Hier treffen bunte Comic-Figuren auf Lieblings-Helden, Stormtrooper auf Ghostbusters, Harley Quinn auf Prinzessin Leia - rund 50 Cosplay-Gruppen füllen die...
Das Automobil ist schon immer auch Sportgerät gewesen und besonders während der Anfangszeit des Automobilbaus hat die extrem hohe Beanspruchung des Materials, den der Renneinsatz mit sich bringt, ganz wesentlich zur technologischen Weiterentwicklung beigetragen. Seite an Seite sehen Sie im Technik Museum Sinsheim legendäre Rennmaschinen, mit denen sich die größten Rennsportpioniere waghalsige Automobilrennen lieferten.
Mechanische Musikinstrumente
Die mechanischen Musikinstrumente sind ein interessanter Teil der Technikgeschichte. Im Technik Museum Sinsheim kann eine umfangreiche Sammlung dieser technisch sehr anspruchsvollen Wunderwerke bestaunt werden. Neben einer Reihe kleinerer Musikautomaten befinden sich zahlreiche bedeutende Großorgeln, wie z.B. die von der Firma Mortier gebaute größte Tanzorgel der Welt und eine Aeolian Grand Konzertorgel mit mehreren tausend Pfeifen in den Sinsheimer Museumshallen.
Flugzeuge
Wer die Faszination der Luftfahrt einmal ganz nah erleben möchte, ist im Technik Museum Sinsheim genau richtig. Über 60 Flugzeuge und Hubschrauber aller Epochen warten im Freigelände und in den Museumshallen auf Sie. Neben der Concorde und der russischen Tupolev Tu-144 können Sie bei uns noch weitere Ikonen des Flugzeugbaus teilweise auch von innen bestaunen.