Das SEA LIFE München unterstützt mit dem Ausstellungsbereich „Tropeninsel“ die Auffangstation für Reptilien, München e.V., die selbst schon aus allen Nähten platzt und überwiegend mit Spenden finanziert wird. Das SEA LIFE hat deshalb einige Tiere adoptiert.
Schau mal, was da krabbelt! Tauche auf aus den Tiefen des Ozeans und nimm deinen Mut zusammen. Entdecke die Tropeninsel mit ihren riesigen Insekten, schleimigen Kriechtieren, giftigen Amphibien und urtümlichen Reptilien – allesamt faszinierende Wanderer zwischen Wasser und Land.
Die Tropeninsel zeigt den Lebensraum spannender Tiere. Sie sind Überlebenskünstler, die es teilweise geschafft haben, seit Millionen von Jahren zu überleben. Kein Wunder, dass die Grüne Wasseragame eher aussieht wie ein Dinosaurier. Die Tiere haben Strategien und Schutzmechanismen entwickelt, um dem feindlichen Lebensraum zu trotzen. Die Schildkröten haben sich einen schützenden Panzer zugelegt, die Pfeilgiftfrösche können so viele giftige Milben fressen, dass sie für ihre Fressfeinde giftig werden, ohne sich selbst dabei zu vergiften und die Gekko geckos sind sehr angriffslustig, beißen kräftig zu und lassen ihr Opfer dann auch nicht mehr so schnell los.