Tauche ein in eine faszinierende Unterwasserwelt im AquaDom & SEA LIFE Berlin. Nicht nur für Kinder gibt es viel zu lernen und zu entdecken, auch für Erwachsene wird der Tag zu einem ganzen Besonderen.
Taucherbrille auf und Flossen an – sag „Hallo“ zu den überaus faszinierenden Unterwasserbewohnern. Erfahre von den Mitarbeitern spannende Geschichten über die Welt des Schwimmens, Schnappens und Zwickens.
Die verschiedenen Bereiche, wie der Aquadom, das tropische Korallenriff, die Tiefen des Atlantiks oder auch die Seepferdchen muss man einfach gesehen und erlebt haben. Wenn du dich fragst was es mit dem Aquadom auf sich hat, dann solltest du das unbedingt herausfinden. Er ist mit einem Durchmesser von ca. 11 Metern und ca. 1 Millionen Liter Wasser darin das größte zylindrische Aquarium aus Acryl der Welt. Faszinierend ist, dass sich ca. 1500 Fische aus 50 verschiedenen Arten darin befinden. Aber auch das Korallenriff verbirgt seine Geheimnisse. Tauche ab in die bunte Unterwasserwelt des tropischen Korallenriffs und entdecke Fischarten, die du bestimmt schon einmal im Fernsehen gesehen hast!
Besonders die Fütterungen und interaktive Aktionen sind sehr beliebt und sollte man auf keinen Fall verpassen. Das SEA LIFE ist komplett barrierefrei und alle Etagen mit dem Aufzug erreichbar.
Was viele nicht wissen: SEA LIFE Berlin engagiert sich auch stark in Sachen Naturschutz! So wird als Kaltwasser Aquarium vor allem der Fokus auf die heimischen Gewässer und den darin vorkommenden Lebewesen gesetzt. Nicht nur die großen Weltmeere und deren Bewohner sind bedroht – es gibt auch viele Arten, die in Deutschland bereits gefährdet sind.
Im SEA LIFE Berlin wird unter anderem ein kleiner Bachabschnitt Nordwest Brandenburgs mit natürlich vorkommender Fischgesellschaft gezeigt. In diesem ist die Elritze zu Hause, ein kleiner Schwarmfisch aus der Familie der Karpfenfische. Sie wird 6 bis 8 cm lang, ist gelb-bräunlich und besitzt kleine Schuppen. Sie benötigt sauberes, klares und sauerstoffreiches Wasser und ist daher stark gefährdet. In Zusammenarbeit mit dem Institut für Binnenfischerei e.V. Potsdam-Sacrow, dem Landesanglerverband Brandenburg und dem Wasser- und Bodenverband Dosse-Jäglitz engagiert sich das SEA LIFE Berlin für die Nachzucht und den Erhalt des natürlichen Lebensraumes der Elritze. Seit mehreren Jahren werden Elritzen aus der Dosse entnommen und im SEA LIFE Berlin nachgezüchtet. Anschließend wird der Nachwuchs in ihren natürlichen Gewässern ausgewildert.