Wie sieht es hinter den Kulissen der „Auffangstation für Reptilien“ aus? Wie viele Tiere leben hier? Und was sind die Aufgaben eines Reptilien-Arztes? Das durften 12 Grundschüler*innen, die sich aktuell als „Junge Umweltschützer“ des SEA LIFE München engagieren, herausfinden und sich dabei sogar als Nachwuchs-Tierärzt*innen versuchen!
München, 28.09.2023.
Eine hautnahe Begegnung mit einer echten Königspython – das gibt es nicht alle Tage für Lina (10), Antonia (8) und Nele (10)! Die drei Mädchen sind Teil der „Jungen Umweltschützer“ des Münchner Großaquariums und durften diese Woche den exotischen Tieren der Reptilienauffangstation ganz nah zu kommen! Für die insgesamt 12 Kinder im Grundschulalter war das dritte Treffen der SEA LIFE Expertengruppe ein echtes Highlight: Am Zentralstandort in der Kaulbachstraße durften sie viele der rund 800 tierischen Bewohner ganz genau anschauen und sogar mit anpacken, denn bei den Schildkröten stand ein medizinischer Check-up an. Für die Schüler*innen hieß es Wiegen, Messen und den Kot der gepanzerten Tiere unter dem Mikroskop analysieren.
„Wir wollen Kinder schon so früh wie möglich für den Naturschutz sensibilisieren und haben daher bereits 2015 die ‚Jungen Umweltschützer‘ ins Leben gerufen. Bei regelmäßigen Treffen wird den Grundschüler*innen spielerisch vermittelt, wie sie Tiere und Umwelt schützen und erhalten können“, erklärt Patrick Verbaast, General Manager des SEA LIFE München. „Mit der Reptilienauffangstation haben wir seit Jahren einen starken Partner an unserer Seite und freuen uns, dass die ‚Jungen Umweltschützer‘ hinter die Kulissen schauen durften.“
Einige Tiere der Reptilienauffangstation finden sich übrigens auch auf der Tropeninsel des SEA LIFE München, das in diesen Tagen von Piraten geentert wurde: Ab heute bis zum 22. November sind kleine und große Besucher*innen dazu aufgerufen, die„Piraten Schatzsuche“ zu meistern und Käpt’n Haizahn zu helfen: Der schusselige Pirat hat es doch tatsächlich geschafft, seinen Goldschatz zwischen Isar, Mittelmeerhafen und Tropischem Ozean zu verlieren! Wer kann alle verlorenen Schätze in den Aquarien finden? Und wer löst die kniffeligen Rätsel des interaktiven Quizpfades? Am Ende des Rundgangs wartet eine piratenstarke Belohnung!