Jinak und der JingLing aus dem Zoo Dortmund haben einen prominenten Paten: Oberbürgermeister Thomas Westphal verlängerte seine Patenschaft für den...
Neue Website im Frühjahr 2025 – barrierefrei und viele neue Funktionen für Menschen mit und ohne Behinderung
Zoo Dortmund
Zoo Dortmund
Herzlich willkommen im Zoo Dortmund
Der Zoo Dortmund zählt zu den beliebtesten Ausflugzielen in Dortmund und der Region. Etwa 1.500 Tiere in 220 Arten leben hier. Die Parklandschaft mit ihrem alten Baumbestand und die verschiedenen Tierhäuser machen den Zoobesuch bei jedem Wetter zu einem Erlebnis für die ganze Familie.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Im Zoo Dortmund wurde im Giraffen-Haus ein neues Gehege für Fenneks errichtet, die im Deutschen auch als Wüstenfüchse bekannt sind. Bauherr der 300.000 Euro teuren Anlage, die in fünf Monaten Bauzeit errichtet wurde, ist der Verein Zoofreunde Dortmund. Die Anlage umfasst 60 Quadratmeter im Innenbereich, 36 Quadratmeter außen und bietet den nachtaktiven Tieren zwei Höhlen und einen Termitenbau.
Wie fühlt sich das Fell einer Ziege an und was ist eine Skudde? Antworten hierzu bietet der Streichelzoo. Hier ist zudem der einzige Ort im Zoo, wo das Füttern der Tiere erlaubt ist. Damit unsere Tiere keine Bauchschmerzen bekommen, darf jedoch nur das Futter aus den Automaten, die vor dem Streichelgehege stehen, verfüttert werden!
Die neue Robbenanlage wird definitiv ein starkes Stück Dortmund zum Hingucken. Ab heute kann die Vorfreude beginnen! Die neue Anlage verspricht spektakuläre Attraktionen. Die Tiere ziehen 2023 in ihr neues Revier, so ist der Plan.
Die Robbenanlage ist Teil des Zukunftskonzeptes Zoo 2023. Schon seit 60 Jahren geht für keine Besucherin und keinen Besucher der Weg an der Robbenanlage mit den Kalifornischen Seelöwen und Südamerikanischen Seebären vorbei. Sie ist einer der stärksten Magneten unter den beliebtesten Gehegen. Alle Freundinnen und Freunde des Zoos können sich darauf freuen, die Tiere zukünftig in ihrem neuen Heim zu erleben. Um auch das Unterwasserleben der Robben zu sehen, wird ein 12 mal 2,50 Meter großes Panoramafenster unterhalb der Tribüne eingebaut. Von dort aus hat man einen großartigen Einblick in die Unterwasserwelt
Herausragende Merkmale der Robbenanlage werden zudem sein:
– Die Fütterungen werden die Tierpfleger*innen von einem ausgedehnten Landteil aus, den sie über zwei Brücken erreichen können, direkt vor der Tribüne durchführen.
– Ein Teil des Daches wird zu einer begehbaren, per Aufzug erreichbaren, Terrasse werden. Von dort haben die Besucher*innen den optimalen Überblick über die gesamte Anlage.
– Das separate Aufzuchtbecken wird eine eigene Stallanlage und eine Anbindung an die große Flachwasserzone erhalten. Dafür entfällt die heutige Anlage für die Nutrias, deren Haltung als invasive Art langfristig nicht mehr gestattet ist.
– Die Anlage wird den aktuellen Haltungsrichtlinien entsprechend konzipiert werden. Dazu zählen unter anderem die Vergrößerung des Areals um mehr als ein Drittel und die Sole-Becken mit salzhaltigem Wasser. Im nicht sichtbaren Bereich der Robbenanlage entsteht mit einem kleinen Becken ein Quarantänebereich für kranke Tiere.
– Die Gesamtwasserfläche wird auf rund 750 m² mehr als verdreifacht. Die Wassertiefe wird an den tiefsten Stellen zirka vier Meter betragen.
Für den Zoo Dortmund ist der Große Ameisenbär eine besonders wichtige Tierart: Schon seit 1985 koordiniert der Zoo als europäischer und bereits seit 1979 als internationaler Zuchtbuchführer weltweit die Haltung in Zoologischen Gärten und trägt damit besondere Verantwortung für Große Ameisenbären.
Führungen / Kindergeburtstage
Warum hat das Zebra Streifen, wie alt ist das Giraffen-Baby und was ist ein Tuberkelhokko?
Diese und viele weitere spannende Fragen rund um die Zootiere, können Euch die Zoolotsen auf einem geführten Zoo-Rundgang beantworten. Ob Kindergeburtstag, Schulausflug, Seniorenfahrt, Betriebsausflug, Vereinsfahrt oder auch Familienausflug, die Führungen werden individuell an Interessen und Kenntnisstand angepasst.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Haben wir hier falsche Informationen oder fehlt etwas wichtiges? Über eine kurze Mail freuen wir uns.
Wir lieben Freizeitparks und Erlebnisse und präsentieren Euch hier die neuesten Infos zu Freizeitparks, Zoos, Theater und Musicals, Schwimmbad / Spaßbäder, Indoorspielplatz und anderen Erlebnissen. Immer mit dem Schwerpunkt Barrierefreiheit!
*Diese Webseite enthält Werbe-/ Provisionslinks. Wenn man auf einen Link mit einem * in einem Deals oder Beitrag klickt und unsere Seite verlässt um beim externen Anbieter Tickets / Reisen zu kaufen, bekommen wir in manchen Fällen eine Provision. Die Provision wird direkt vom Anbieter an uns gezahlt. Beiträge mit dem Hinweis „gesponsert“ wurden teilweise bezahlt oder wir wurden eingeladen zu testen. Weder Werbe-/ Provisionslinks oder Einladungen haben Einfluss auf unsere Meinung.
© 2024 by Freizeitpark Erlebnis