Skip to content
Zum Inhalt wechseln
Freizeitpark Erlebnis Header
  • wie barrierefrei ist…
  • bewerben
  • Blog
  • Erlebnisauswahl
    • Freizeitpark
    • Wasser & Wellness
    • Natur
    • Action
    • Bühne
    • Entdecken
  • News
    • Pressemeldungen
    • Großer Bollerwagen Vergleich
    • Jetzt Weihnachten planen!
    • Jahreskarten
  • Wir
    • Über Uns
    • Jobs
    • Beratung Barrierefreiheit
    • Presse
    • Vereine – Gemeinsam für mehr Barrierefreiheit
  • wie barrierefrei ist…
  • bewerben
  • Blog
  • Erlebnisauswahl
    • Freizeitpark
    • Wasser & Wellness
    • Natur
    • Action
    • Bühne
    • Entdecken
  • News
    • Pressemeldungen
    • Großer Bollerwagen Vergleich
    • Jetzt Weihnachten planen!
    • Jahreskarten
  • Wir
    • Über Uns
    • Jobs
    • Beratung Barrierefreiheit
    • Presse
    • Vereine – Gemeinsam für mehr Barrierefreiheit
  • wie barrierefrei ist…
  • bewerben
  • Blog
  • Erlebnisauswahl
    • Freizeitpark
    • Wasser & Wellness
    • Natur
    • Action
    • Bühne
    • Entdecken
  • News
    • Pressemeldungen
    • Großer Bollerwagen Vergleich
    • Jetzt Weihnachten planen!
    • Jahreskarten
  • Wir
    • Über Uns
    • Jobs
    • Beratung Barrierefreiheit
    • Presse
    • Vereine – Gemeinsam für mehr Barrierefreiheit
  • wie barrierefrei ist…
  • bewerben
  • Blog
  • Erlebnisauswahl
    • Freizeitpark
    • Wasser & Wellness
    • Natur
    • Action
    • Bühne
    • Entdecken
  • News
    • Pressemeldungen
    • Großer Bollerwagen Vergleich
    • Jetzt Weihnachten planen!
    • Jahreskarten
  • Wir
    • Über Uns
    • Jobs
    • Beratung Barrierefreiheit
    • Presse
    • Vereine – Gemeinsam für mehr Barrierefreiheit

Pressemeldung

  • 4. Mai 2023
Loading...
Bildquelle:

In der Natur bereits ausgerottete Simandoa- Höhlenschaben leben jetzt im Zoo Dortmund

Höhlenschaben leben jetzt im Zoo Dortmund
  • Pressemeldung 4. Mai 2023
Loading...
Loading...
  • Mai 4, 2023

Höhlenschaben leben jetzt im Zoo Dortmund

Zoo Dortmund Logo

In der Natur bereits ausgerottete Simandoa- Höhlenschaben leben jetzt im Zoo Dortmund

In der Natur bereits ausgerottete Simandoa- Höhlenschaben leben jetzt im Zoo Dortmund

Höhlenschaben leben jetzt im Zoo Dortmund

Aus dem Allwetterzoo Münster ist jetzt ist eine kleine Gruppe Simandoa- Höhlenschaben in den Zoo Dortmund eingezogen. Die Simandoa- Höhlenschabe gilt in der Natur als ausgerottet und existiert wahrscheinlich nur noch in menschlicher Obhut. Im Allwetterzoo Münster konnte sie erfolgreich vermehrt werden.

Die Simandoa-Höhlenschabe kam vermutlich in nur einer Höhle in Simandou, einer Hügelkette im Südosten von Guinea im westlichen Afrika, vor. Dort lebte das Insekt auf Guano, der durch die Einwirkung von Exkrementen von Fledermäusen und anderer Tiere auf kalkreichen Böden entsteht. Hier wurde die Schabe erst 2004 wissenschaftlich beschrieben und in eine eigene neue Gattung gestellt, da sie mit keiner bekannten Schaben-Art nah verwandt ist.

Da die Wissenschaftler*innen, die die Simandoa-Höhlenschabe beschrieben, auch lebende Exemplare mit an die Harvard-Universität in Boston/USA nahmen, konnte die Art nach der Ausrottung in der Wildnis überleben. Kurz nach der Entdeckung der Schabe wurde die Höhle in Simandou beim Abbau von Bauxit, einem Aluminiumerz, zerstört, womit auch die Schabe verschwand.

Die Insekten haben im Zoo Dortmund zunächst ein Gehege hinter den Kulissen bezogen, wo sie bereits im Rahmen von Zooführungen besucht werden können. Künftig sollen sie in ein Terrarium im Giraffen-Haus übersiedeln.

Picture of Carina
Carina
Mein Name ist Carina und ich bin seit 2021 Teil dieses tollen Teams. Ich liebe Action & Abenteuer und bin immer auf der Suche nach neuen Herausforderungen. Freizeitpark Erlebnis greift mit dem Thema Barrierefreiheit eine aktuelle und wichtige gesellschaftliche Hürde auf und ich glaube, dass wir gemeinsam viel erreichen können. Ich bin gespannt, wohin unsere Reise noch geht.
mehr erfahren
Loading...
Zoo Dortmund Logo

Zoo Dortmund

Der Zoo Dortmund zählt zu den beliebtesten Ausflugzielen in Dortmund und der Region. Etwa 1.500 Tiere in 220 Arten leben hier. Die Parklandschaft mit ihrem alten Baumbestand und die verschiedenen Tierhäuser machen den Zoobesuch bei jedem Wetter zu einem Erlebnis für die ganze Familie.
zum Erlebnis

Wir lieben Freizeitparks und Erlebnisse und präsentieren Euch hier die neuesten Infos zu Freizeitparks, Zoos, Theater und Musicals, Schwimmbad / Spaßbäder, Indoorspielplatz und anderen Erlebnissen. Immer mit dem Schwerpunkt Barrierefreiheit!

Barrierefreiheit

  • Aktuelles & Infos
  • Doku-Serie
  • mitmachen

Sonstiges

  • Wer wir sind
  • Kontakt
  • Erlebnis eintragen
  • Newsletter
  • Google Bewertung abgeben

*Diese Webseite enthält Werbe-/ Provisionslinks. Wenn man auf einen Link mit einem * in einem Deals oder Beitrag klickt und unsere Seite verlässt um beim externen Anbieter Tickets / Reisen zu kaufen, bekommen wir in manchen Fällen eine Provision. Die Provision wird direkt vom Anbieter an uns gezahlt. Beiträge mit dem Hinweis „gesponsert“ wurden teilweise bezahlt oder wir wurden eingeladen zu testen. Weder Werbe-/ Provisionslinks oder Einladungen haben Einfluss auf unsere Meinung.

© 2024 by Freizeitpark Erlebnis

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Teilnahmebedingungen Gewinnspiele
Facebook-f Youtube Instagram