Herzlich willkommen im Zeiss Planetarium Bochum!
Der zentrale Projektor zeigt den Sternenhimmel, wie man ihn von der Erde sehen kann – über 9000 brillante Sterne leuchten über Ihnen am immer wolkenlosen Planetariumshimmel.
Das Planetarium Bochum wurde im Jahr 1964 als erstes deutsches Großplanetarium der Nachkriegszeit erbaut und gehört zu den meistbesuchten Sternentheatern in Europa.
Aber unser Planetarium zeigt viel mehr als die Sterne: Ansichten ferner Welten füllen die gesamte Kuppel mit neuartiger digitaler Technik, ferne Galaxien erscheinen im Bild und Film-Sequenzen verdeutlichen kosmische Zusammenhänge. So entstehen Shows, in denen der Blick über den mit bloßem Auge sichtbaren Himmel weit hinaus ins All geht.
Wir produzieren unsere Shows fast immer komplett selbst, direkt bei uns im Haus. Ein engagiertes vier- bis fünfköpfiges Team aus Astronomen, Technikern und Grafikern sorgt dafür, dass es immer wieder etwas Neues zu sehen gibt.