Unsere Arbeit
Durch unsere Arbeit helfen wir:
- Betroffenen, neue Ziele und Erlebnisse zu entdecken und sie hinsichtlich der Barrierefreiheit zu testen. Dadurch schaffen wir neue Freizeitmöglichkeiten für Menschen mit Beeinträchtigungen.
- Betreibern und Unternehmern, ihr Angebot so barrierefrei wie möglich zu gestalten, um neue Kunden zu gewinnen. Außerdem ermutigen wir sie zur offenen Kommunikation, wenn etwas aus Herstellersicht nicht barrierefrei umsetzbar ist.
Es geht hierbei immer um die persönlichen Erfahrungen eines Menschen und keiner Gruppe.
Vorteile für Sie
Sie tun etwas Gutes für die Gesellschaft und engagieren sich im sozialen Bereich. Das kann ein positives Aushängeschild Ihres Unternehmens sein. Soziales Engagement zeigt, dass ein Unternehmen über den Profit hinaus denkt und einen positiven Beitrag zur Gesellschaft leisten möchte. Es ist eine Investition in die Zukunft, die sich durch Loyalität, Anerkennung und letztlich auch finanziell auszahlen kann.
Offenheit für Diversität ist entscheidend, da sie eine vielfältige Perspektivensammlung fördert, die zu Innovation und besseren Entscheidungen führt. Sie spiegelt auch die Vielfalt der Kundenbasis wider, wodurch ein Unternehmen seine Kunden besser verstehen und bedienen kann. Schließlich zeigt ein Bekenntnis zur Diversität soziale Verantwortung, was das Unternehmensimage stärkt und somit die Marktposition verbessern kann.
Potentielle Mitarbeiter können sich mit Ihrem Unternehmen identifizieren. Darüber hinaus signalisieren Sie Wertschätzung und Respekt für alle Mitarbeiter, was das Arbeitsklima und die Mitarbeiterzufriedenheit verbessert.
Wenn ein Unternehmen aktiv Inklusion fördert, nimmt es eine Vorbildfunktion ein, da es zeigt, dass es Diversität und Integration als wichtige Unternehmenswerte ansieht. Dies sendet ein starkes Signal an andere Unternehmen, dass Inklusion nicht nur eine gesellschaftliche Verpflichtung, sondern auch ein Schlüssel zur Verbesserung der Arbeitskultur und Produktivität ist. Inklusion fördert Innovation, da unterschiedliche Perspektiven und Erfahrungen zu kreativen Lösungen führen können. Durch das Vorleben von Inklusion motivieren Unternehmen andere, ihren Weg zu folgen und so eine inklusive Wirtschaft und Gesellschaft zu schaffen.
Eine positive Einstellung zur Inklusion kann das Marketing verbessern, indem sie ein breiteres Publikum anspricht. Denn Inklusion bedeutet, niemanden auszuschließen und alle Menschen, unabhängig von ihren individuellen Unterschieden, willkommen zu heißen. Unternehmen, die diese Werte in ihrer Marketingstrategie verankern, zeigen sich als weltoffen. Das kann das Unternehmensimage positiv beeinflussen und die Kundenbindung stärken. Denn Kunden fühlen sich eher zu Marken hingezogen, die ihre Werte teilen. Und in einer zunehmend diversifizierten Gesellschaft sind Inklusion und soziales Engagement Werte, die viele Menschen schätzen und unterstützen.
Unsere Videos zur Barrierefreiheit
Ist Ihr Erlebnis für alle zu erleben?
Sponsoring
Sie wollen das Projekt unterstützen? Hier finden Sie alle Infos kompakt zusammengestellt zum Download.
DANKE






News - Wie barrierefrei sind Freizeitparks?
Mit Sehbehinderung in den Zoologischen Stadtgarten Karlsruhe
Jetzt, wo das Wetter wieder freundlicher wird, zieht es die Menschen mehr nach draußen. Auch wir hatten die Idee, mal wieder den Zoologischen Stadtgarten in Karlsruhe zu besuchen.
Mit Rollstuhl | Eiskönigin 1&2 Show auf Eis | Rudolf Weber Arena Oberhausen
Die Eiskönigin 1&2 Show auf Eis ist auf Deutschlandtour. Wir haben sie uns in der Rudolf Weber Arena
Besuch Disney DIE EISKÖNIGIN in Stuttgart mit Rollstuhl – Barrierefrei möglich?
Als Rollstuhlfahrer das Musical DIE EISKÖNIGIN in Stuttgart barrierefrei besuchen? Wir haben es getestet!