Einleitung
Was ist es, was den Schwarzwald so besonders macht und woran denkst du, wenn du an den Schwarzwald denkst? Als erstes doch sicher an die schรถnen, hohe Nadelbรคume, oder? Unsere Wรคlder sind vielseitig, einzigartig und man kann in ihnen nicht nur gut Wandern. Was wรผrde sich da also besser anbieten als hoch oben in den Bรคumen in einem Hochseilgarten zu klettern? Aber wie funktioniert das mit Sehbehinderung und geht das รผberhaupt? Die Frage ob das geht erรผbrigt sich ja schon fast, denn wenn es nicht gehen wรผrde, wรผrdet ihr jetzt nicht diesen Bericht lesen. Die eigentliche Frage ist doch viel eher, wie das funktioniert und macht das mit Sehbehinderung รผberhaupt Spaร? Wo stecken die Schwierigkeiten, habe ich Hilfe benรถtigt und wรผrde ich euch einen Ausflug mit Sehbehinderung dahin empfehlen? Die Antworten auf diese Fragen findet ihr, wenn ihr weiter lest!
Ich mรถchte gerne noch erwรคhnen, dass dies nicht mein erster Besuch im Hochseilgarten war. Jedoch war mein letzter Besuch bereits 11 Jahre her. In der Zwischenzeit hat sich mein Sehvermรถgen natรผrlich auch verรคndert, wodurch ich sehr gespannt war, wie es mit meinen Augen und dem Klettern klappen wรผrde.