Loading...
Magic Over Disney® in Disneyland® Paris – Suer Schnäppchen!
Neue Website im Frühjahr 2025 – barrierefrei und viele neue Funktionen für Menschen mit und ohne Behinderung
Zunächst ist es wichtig, zwischen Gehörlosigkeit, Ertaubung und Schwerhörigkeit zu unterscheiden. Gehörlose und Ertaubte sind oft auf visuelle Kommunikation angewiesen, sei es durch Gebärdensprachdolmetscher oder schriftliche Darstellungen wie Untertitel. Schwerhörige hingegen können Teile der normalen Kommunikation verstehen, benötigen jedoch zusätzliche Unterstützung, beispielsweise durch Hörgeräte.
In Deutschland haben 9,24 Millionen Menschen eine Hörminderung. Davon nutzen etwa 3,8 Millionen Menschen ein Hörgerät.
Wir machten uns auf die Suche nach Informationen über die Angebote im Disneyland Paris für hörgeschädigte Besucher und wurden schnell fündig. In den Unterlagen für Menschen mit Beeinträchtigungen auf der Disneyland-Website fanden wir Hinweise auf verschiedene Unterstützungsangebote.
Einige Shows, wie „Mickey and the Magician“, „Der König der Löwen“ und „Alice“, bieten an bestimmten Tagen Übersetzungen in die französische Gebärdensprache (LSF) sowie „Chansigne“, eine künstlerische Interpretation für Gehörlose. Dabei werden die Worte eines Liedes in Gebärdensprache im Rhythmus der Musik ausgedrückt, und die Protagonisten werden teilweise in die Show integriert. Eine schöne Lösung für diejenigen, die LSF oder Chansigne verstehen.
Für Menschen, die auf Hörunterstützung angewiesen sind, bietet Disneyland Paris in einigen Theatern und Geschäften induktive Höranlagen (T-Spulen) an. Welche Theater genau ausgestattet sind, kann man dem Parkplan entnehmen, in dem sie mit dem Symbol der induktiven Höranlage gekennzeichnet sind.
Test am 9. Februar 2025 – Für unseren Test wählten wir die Shows „Together: a Pixar Musical Adventure“, „Der König der Löwen“ und „Mickey’s PhilharMagic – Discoveryland“ aus.
Als Fachplaner für Medientechnik mit Erfahrung in Projekten zur Hörunterstützung war die technische Basis vorhanden. Wir informierten uns darüber, wie man eine T-Spule einmisst und was dabei zu beachten ist. Zudem suchten wir ein Messgerät aus, mit dem man solche Anlagen einstellen und überprüfen kann. Dieses Gerät zeigt anhand von LEDs die ankommende Leistung an und ermöglicht das Mithören des Signals über Kopfhörer. Also machten wir uns auf den Weg nach Paris.
„Der König der Löwen“. Das gesamte Theater ist mit einer induktiven Anlage ausgestattet, sodass man freie Platzwahl hat. Beim Einschalten des Testgeräts erhielten wir sofort ein Signal, auch während des Einlasses und der Ansagen. Leider bemerkten wir ein starkes Brummen und Rauschen bei der Übertragung, was darauf hindeutet, dass die induktive Spule im Theater zu wenig Input erhält. Wir mussten die interne Lautstärke des Testgeräts erheblich erhöhen, was zu den genannten Problemen führte. Positiv zu erwähnen ist, dass der Mix, der über die T-Spule übertragen wurde, gut und ausgewogen war und zeitlich mit der Musikanlage übereinstimmte. Man konnte somit eine Mischung aus Hausanlage und T-Spule nutzen und war mitten im Geschehen.
Auch hier ist das gesamte Theater mit einer Induktionsschleife ausgestattet. Bereits beim Betreten hörte man die Hintergrundmusik über die T-Spule. Es machte Spaß, den Einlass über die Kopfhörer zu genießen, und der Pegel war gut. Bei den Saalansagen, die vom Band kamen, war das Signal jedoch ziemlich verzerrt und undeutlich. Auch während der Show blieb das Signal verzerrt, was darauf hindeutet, dass zu viel Signal an die T-Spule gesendet wurde. Unser Testgerät zeigte eine Übersteuerung im Bereich bis 100 Hz mit +4 dB an. Mittel- und Hochton waren klar und nicht übersteuert. Der Mix war ausgewogen, jedoch nicht synchron mit der Saalanlage, sodass man keine Kombination aus beiden nutzen konnte.
Am Eingang wurde darauf hingewiesen, dass die T-Spule nur im Haupttheater funktioniert und die Pre-Show davon ausgeschlossen ist. Das gesamte Haupttheater ist mit einer Induktionsschleife ausgestattet, sodass man sich frei setzen kann. Beim Einschalten des Testgeräts erhielten wir sofort ein Signal. Die Live-Ansage eines Mitarbeiters wurde allerdings immer wieder unterbrochen, sodass nur Teile über die T-Spule ankamen. Doch dann begann der Film – und wir waren begeistert! Der Klang und das Signal über die Induktionsschleife waren hervorragend, der Mix ausgewogen und die Sprachverständlichkeit exzellent. Auch das Timing mit der Saalanlage war perfekt. Eine klare Empfehlung!
Vielversprechende Ansätze mit Optimierungspotenzial. Unser Test hat gezeigt, dass Disneyland Paris bereits gute Ansätze zur Hörunterstützung bietet, aber es noch Verbesserungspotenzial gibt. „Mickey’s PhilharMagic“ hat eindrucksvoll bewiesen, dass eine gut abgestimmte und automatisierte T-Spule eine hervorragende Lösung für Hörgeschädigte sein kann. Bei den anderen Shows, die live von Tontechnikern gemischt werden, scheint das Ergebnis jedoch variabler zu sein.
Ein möglicher Verbesserungsvorschlag wäre, das Monitoring der T-Spulen-Signale ebenso sorgfältig in den Mischprozess zu integrieren wie die Saalanlage oder die In-Ear-Wege der Darsteller. Eine einheitlichere Abstimmung könnte so helfen, die Qualität und Verlässlichkeit der Hörunterstützung weiter zu steigern.
Werbung
Dreherlebnis ist als fester Partner auch ein Teil von Freizeitpark Erlebnis. Durch unsere Unterstützung im Bereich Video- & Content Produktion kann sich das Online-Magazin auf seinen Schwerpunkt Barrierefreiheit konzentrieren. Wir sind stolz, unseren Teil dazu beizutragen!
Dieser Beitrag wurde vom Sponsor unterstützt. Nur so können wir Projekte wie diese umsetzen. Der Sponsor hat keinen Einfluss auf den redaktionellen Inhalt oder die Fotos.
Disneyland Paris hat das Potenzial, ein Vorbild in Sachen Barrierefreiheit zu werden, und mit einigen gezielten Anpassungen könnte das Erlebnis für hörgeschädigte Besucher noch weiter optimiert werden.
Wir bleiben an diesem Thema dran – in den nächsten Wochen folgen weitere Beiträge aus unterschiedlichen Perspektiven. Bleibt gespannt!
Team Inklusion
Wir lieben Freizeitparks und Erlebnisse und präsentieren Euch hier die neuesten Infos zu Freizeitparks, Zoos, Theater und Musicals, Schwimmbad / Spaßbäder, Indoorspielplatz und anderen Erlebnissen. Immer mit dem Schwerpunkt Barrierefreiheit!
*Diese Webseite enthält Werbe-/ Provisionslinks. Wenn man auf einen Link mit einem * in einem Deals oder Beitrag klickt und unsere Seite verlässt um beim externen Anbieter Tickets / Reisen zu kaufen, bekommen wir in manchen Fällen eine Provision. Die Provision wird direkt vom Anbieter an uns gezahlt. Beiträge mit dem Hinweis „gesponsert“ wurden teilweise bezahlt oder wir wurden eingeladen zu testen. Weder Werbe-/ Provisionslinks oder Einladungen haben Einfluss auf unsere Meinung.
© 2024 by Freizeitpark Erlebnis