Das Museum befindet sich im Zentrum der historischen Altstadt, im Schatten des Domes. Der Besuch ist ein Streifzug durch die Geschichte.
Auf zum Teil überbauten historischen Gebäuderesten beherbergt das Museum Ausstellungsstücke aus 600 Jahren Nibelungenrezeption und zeigt ein dramatisches Bild jeder einzelnen Epoche. Im Eingangsbereich sind Reste der altehrwürdigen Bischofsburg zu entdecken. Vom rekonstruierten Mitteltor führt ein historischer Verbindungsgang zum mächtigen Meerturm, der ursprünglich zur spätmittelalterlichen Stadtbefestigung gehörte und als Gefängnis diente.
Das Werk birgt heute noch viele Geheimnisse. Ungelöst ist das Rätsel um den unbekannten Verfasser. Ebenso rätselhaft sind die historischen Bezüge. Sagenhaftes wurde umgedeutet und zum nationalen Mythos verklärt.