Zeche Nachtigall
Geschichte erleben an der Wiege des Ruhrbergbaus
Die Zeche Nachtigall liegt am Eingang des idyllischen Muttentals in Witten. Hier nahm der Ruhrbergbau vor mehr als 300 Jahren seinen Anfang. Zunächst trieb man waagerechte Stollen in den Berg, um an das „schwarze Gold“ zu gelangen, anschließend auch senkrechte Schächte. In den niedrigen Gängen unseres Besucherbergwerks können Sie die besondere Atmosphäre dieser vergangenen Arbeitswelt erleben. Später siedelte sich ein Steinbruch- und Ziegele Kibetrieb auf dem Gelände an. In unseren Ausstellungen können Sie eintauchen in die Welt der Rohstoffe und die Pionierzeit des Bergbaus der Region.
Reisen in die Erdgeschichte
Kohle, Sandstein und Ton – gleich drei Rohstoffe aus einem Berg wurden auf der Zeche Nachtigall genutzt. Damit ist das Museum ein idealer Ausgangspunkt für Entdeckungsreisen in die Erdgeschichte. Besuchen Sie unser Infozentrum GeoPark Ruhrgebiet und starten Sie von hier aus ins Muttental mit zahlreichen geologischen Aufschlüssen und dem bergbauhistorischen Wanderweg.