Unterkünfte in Nordrhein-Westfalen
Die seit 1961 aufgebaute Sammlung mit Hauptwerken der klassischen Moderne ist im K20 zu sehen. Eine Auswahl von Arbeiten von Paul Klee gibt Eindruck des reichen Bestandes mit über 120 Werken. Die Präsentation zeigt ferner hochkarätige Gemälde unter anderem von Wassily Kandinsky, Max Beckmann, Ernst Ludwig Kirchner, Henri Matisse und Pablo Picasso.
An ausgewählten Stellen treten die Bilder der historischen Avantgarden in Dialog mit Werken von Gegenwartskünstlerinnen und -künstlern des nicht-westlichen Kanons: Dazu gehören Etel Adnan, Nevin Aladağ und Kader Attia. Erweitert um Neuerwerbungen des ägyptischen Surrealismus sind die Klassiker von Salvador Dalí, René Magritte, Joan Miró und Max Ernst.
Gegenstände, die im Museum verloren gegangen sind, werden in der Regel an der Kasse abgegeben. Die Mitarbeiter hinterlegen die Gegenstände anschließend in der Sicherheitszentrale. Nicht abgeholte Fundstücke werden nach einiger Zeit an das Fundbüro übergeben.
Falls Sie Gegenstände im verschlossenen Schließfach vergessen haben, können Sie diese am Folgetag während der Öffnungszeiten abholen.
Das Fotografieren ist in den Sammlungsräumen zu privaten Zwecken erlaubt. Aus urheberrechtlichen Gründen ist es möglich, dass wir das Fotografieren in Sonderausstellungen oder auch vor einzelnen Werken nicht genehmigen können. Entsprechende Hinweise finden Sie vor Ort.
Fotografieren und Filmen zu kommerziellen Zwecken jeglicher Art ist nur mit einer vorherigen schriftlichen Vereinbarung (Drehgenehmigung) erlaubt. Weitere Informationen finden Sie im Bereich Museum/Vermietung.
Ein Skizzenblock im Format max. DIN A3 sowie Bleistifte dürfen in die Ausstellungsräume mitgenommen werden.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass das Telefonieren im Museum nicht erwünscht ist. Essen und Trinken sowie Rauchen sind in den Ausstellungsräumen ebenfalls nicht erlaubt.
Erziehungsberechtigte und Gruppenleiter sind für das angemessene Verhalten von Kindern und Jugendlichen in ihrer Begleitung verantwortlich.
Die Hauptaufgabe des Aufsichtspersonals besteht darin, die Ausstellungsstücke vor Beschädigungen zu bewahren.
Klappstühle können kostenlos an der Garderobe ausgeliehen und mit in die Ausstellungsräume genommen werden.
K20 und K21 sind grundsätzliche barrierefrei.
Besucher mit Gehbeeinträchtigungen können kostenfrei einen Rollstuhl für die Dauer des Aufenthalts an der Garderobe ausleihen (nach Möglichkeit mit vorheriger Anmeldung im Besucherservice).
Sie erhalten an der Garderobe (auch ohne Anmeldung) Klappstühle, die als Gehilfe genutzt werden können.
Inhaber eines amtlichen Schwerbehindertenausweises erhalten im Fall von Warteschlangen bzw. längeren Wartezeiten einen vorgezogenen Einlass.
Online-Tickets und im Webshop gebuchte Veranstaltungen können nicht umgetauscht oder erstattet werden.
Für alle übrigen im Webshop bestellten Artikel (wie z.B. Kataloge) gilt die gesetzliche Widerrufsfrist von 14 Tagen, innerhalb derer Sie die Waren zurückschicken müssen. In diesem Fall erhalten Sie den Kaufpreis zurückerstattet. Dies gilt auch für den Fall einer schad- oder fehlerhaften Ware.
Die Stornierung einer Webshop-Bestellung ist aus technischen Gründen nicht möglich.
Haben wir hier falsche Informationen oder fehlt etwas wichtiges? Über eine kurze Mail freuen wir uns.
Wir lieben Freizeitparks und Erlebnisse und präsentieren Euch hier die neuesten Infos zu Freizeitparks, Zoos, Theater und Musicals, Schwimmbad / Spaßbäder, Indoorspielplatz und anderen Erlebnissen.
*Diese Webseite enthält Werbe-/ Provisionslinks. Wenn man auf einen Link mit einem * in einem Deals oder Beitrag klickt und unsere Seite verlässt um beim externen Anbieter Tickets / Reisen zu kaufen, bekommen wir in manchen Fällen eine Provision. Die Provision wird direkt vom Anbieter an uns gezahlt. Beiträge mit dem Hinweis „gesponsert“ wurden teilweise bezahlt oder wir wurden eingeladen zu testen. Weder Werbe-/ Provisionslinks oder Einladungen haben Einfluss auf unsere Meinung.