Der Familienbetrieb Kölntourist Personenschiffahrt am Dom besteht bereits seit drei Generationen und verfügt alleine in Köln über drei komfortable Fahrgastschiffe. Die Schiffe Rheinland, Rheinperle und Rheintreue sind das ganze Jahr im Einsatz und haben eine Kapazität von 60 bis 150 bequemen Salonplätzen. Die gemütlichen Freidecks laden zum Entspannen ein.
Entdecken Sie ausgewählte Häfen Kölns mit Ihren Einrichtungen!
(Dauer ca. 3 Std.)
Unsere kleine „Bildungsreise“ auf der MS RheinCargo, MS Rheinland oder MS Rheinperle beleuchtet die Geschichte des Rheinauhafens, gewährt Einblicke in den Deutzer Hafen und Mülheimer Hafen und entführt Sie in den Container-Hafen Niehl I. Dort kreuzt das Schiff zwischen Container-Riesen, Kranbrücken und Schrottumschlag-Anlagen. Während der Tour werden Ihnen interessante Eindrücke durch die Live-Erklärungen unseres Stadtführers vermittelt.
Von März bis Dezember findet die Große Hafenrundfahrt in Zusammenarbeit mit der RheinCargo GmbH & Co. KG statt: Begleitet von einem professionellen Guide erleben die Gäste während der dreistündigen Fahrt die Geschichte und Einrichtungen der Kölner Häfen. Höhepunkt ist der Besuch des großen Container-Hafens Niehl.
Erleben Sie Kölns Sehenswürdigkeiten während einer Panoramafahrt auf dem Rhein!
Die Fahrt startet am Konrad-Adenauer-Ufer und führt vorbei am Kölner Dom, der Altstadt, dem Schokoladenmuseum, dem Deutschen Sport- und Olympiamuseum, entlang der Poller Wiesen, unter vier weiteren Rheinbrücken hindurch bis zum ehemaligen Fischerdorf Rodenkirchen mit seinen vielen gastronomischen Angeboten.
Die Fahrt dauert hin und zurück insgesamt ca. 65 Minuten.
Erklärungen der Sehenswürdigkeiten in Deutsch und Englisch.
Von März bis Dezember bietet das Unternehmen einstündige Panorama-Rundfahrten in Köln, von Mai bis September im täglichen Linienverkehr mit mindestens fünf Abfahrten. Die Fahrt startet am Konrad-Adenauer-Ufer und führt vorbei am Kölner Dom, der Altstadt, dem Schokoladenmuseum, dem Deutschen Sport- und Olympiamuseum, entlang der Poller Wiesen, unter vier weiteren Rheinbrücken hindurch bis zum ehemaligen Fischerdorf Rodenkirchen mit seinen vielen gastronomischen Angeboten.