Genießen Sie einen Rundgang durch den liebevoll angelegten Park mit der bestechenden Blumenpracht, mit einheimischen Tieren und einem großen Spielangebot für Kinder von 3 bis 13 Jahre.
Fahren Sie mit dem „Spessart-Flitzer“ – der über 800m langen Sommerrodelbahn- bergab! Der „Luf(s)tige Pilzflug, dem Wasserbob, die beiden Luna- Loops, Riesenhüpfkissen, Autoskooter, Allwetterhalle oder eine Rundfahrt über den Park mit der „Albatrosbahn“, auf Teppichen in die Tiefe sausen – den „Steinauer Luftikus“ sollten Sie auch nicht versäumen, – alles in allem: „Spaß für die ganze Familie“!
Auch die elektrische Pferdereitbahn, die „Komet“-Schaukeln, die Pendelbahn,für die „Kleinen“ eine „Zugfahrt durch das Zwergental“, die Baumstammrallye „Fred Feuerstein“, oder die Rollenrutschbahn „Dolle Rolle“ garantieren Spaß für jung und alt. Oder Sie wandeln im „Grimm-Keller“ auf den Pfaden der Brüder Grimm, lösen einige Märchenrätsel, finden Golddukaten im Sand, waschen Goldnuggets in der Goldwaschanlage oder spielen Räuber in unserem Wald-Spielplatz „Spessart-Räuber“. Die kleinen Baumeister unter uns können auf den tollen Sandmatschplatz mit Wasser spielen, Rohre mit Sand oder Wasser füllen – der Fantasie sind kaum Grenzen gesetzt…
Auch bei „Opa THEOs Floßfahrt“ geht es lustig und nass zu, ebenso wie beim „Wasser-Schorsch“ einem tollen Wasserspielplatz für die Wasser-Fans unter uns. „ERLIs Wackelstein“ – eine Schiffschaukel auf Schienen, deren Gondel sich um die eigene Achse dreht (Kinder ab 3 Jahren dürfen auch schon mitfahren) Einmalig in ganz Hessen: ERLIs Seifenkiste – die kleinste Achterbahn der Welt…!!! (für Kinder von 3-7Jahre)
Ein Mini-Kettenkarussell „Strochenflug“, ein Ballonkarusell „Himmelsstürmer“, ein verrücktes Eichhörnchen „Turbo-Puschel“ sorgen für Spaß für die eher kleineren Kinder, die gesamte Familie hingegen kann auf beim „Raupen-Ritt“ ein kleines Familien-Duell erleben.
Für Tierliebhaber“ gibt es die Tierkinderstube, in der Hühner- Enten- und Gänseküken beim Schlüpfen beobachtet werden können. Im großen Streichelzoo finden Sie fast alle Haustiere in einem Gehege. Das „Landwirtschaftliche Museum“, – übrigens Hessens größtes privatbetriebenes – in der rund 200 Jahre alten Scheune, in der Geräte aus Landwirtschaft und Haus & Hof zu sehen sind. Gezeigt wird dort das Landleben von früher, u. a. in der alten Bauernküche oder in der Schusterwerkstatt. Nicht nur für die älteren Besucher ist diese Ausstellung von großem Interesse, mit einem internetfähigen Handy können Sie nun auch direkte Informationen über die Exponate anrufen. Auch eine alte Ofenplattensammlung gibt es zu sehen. Im SB-Parkrestaurant “Schneewittchen“ bieten wir eine reichhaltige Auswahl von gutbürgerlichem Essen sowie hausgemachten Kuchen und Torten an. Außerdem gibt es weitere leckere selbstgemachte saisonale Gerichte, die Sie so in keinem Freizeitpark erwarten…