Im Eisenbahnmuseum Bochum arbeiten viele Menschen ehrenamtlich daran, Geschichte am historischen Ort zu vermitteln. Zahlreiche Kompetenzen sind gefragt: Ob Geschichtsvermittlung, Metallverarbeitung, Elektrizität, Farben, Textilverarbeitung – Menschen aus den unterschiedlichsten Fachbereichen arbeiten in ihrer Freizeit gemeinsam am Eisenbahnerbe des Ruhrgebiets.
In unzähligen Arbeitsstunden erhalten und vermitteln sie das historische Ensemble aus Gebäuden, Gleisen und Fahrzeugen. Doch sie restaurieren, konservieren oder reparieren nicht nur – sie betreiben auch einen beeindrucken Fahrzeugpark, dessen jüngstes Fahrzeug schon 60 Jahre in Betrieb ist.
Im Eisenbahnmuseum Bochum gibt es viele spannende Aufgaben, wie sie nur die Eisenbahngeschichte bieten kann. Vom Gästebegleiter über die Rangiererin bis hin zu den Menschen in den Werkstätten oder auf der Drehscheibe – hier ist Teamarbeit gefragt!
Mit dem historischen Museumszug reisen Sie wie vor 70 Jahren zwischen Bochum und Witten, immer der Ruhr entlang. Die Waggons wurden zwischen 1920 und 1960 gebaut und lassen Sie erleben, was es vor 70 Jahren hieß, mit der Bahn unterwegs zu sein.