Auf 13.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche präsentiert die DASA Arbeitswelt Ausstellung in Dortmund Arbeitswelten von gestern, heute und morgen. Sie ist die ständige bildungsaktive Einrichtung der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin und informiert die Öffentlichkeit über die Arbeitswelt, ihren Stellenwert für Individuum und Gesellschaft sowie über die Bedeutung menschengerechter Gestaltung der Arbeit.
Die Begriffe Mensch – Arbeit – Technik, an der Fassade markieren das “Spielfeld” der DASA: Menschen gestalten Technik und Arbeitswelt, Technik und Arbeit wirken auf den Menschen. Die Beziehungen dieser drei Größen zeigt und interpretiert die DASA Arbeitswelt Ausstellung auf immer neue Weise. Dabei geht es in erster Linie um die Frage nach der Sicherung zentraler menschlicher Werte in der Arbeitswelt, wie zum Beispiel Gesundheit oder Würde. Die DASA stellt den Menschen mit seinen körperlichen, seelischen, sozialen und kulturellen Belangen in den Mittelpunkt.
Das Ausstellungskonzept setzt dabei auf sinnliches Erleben und eigenes Erfahren statt den Zeigefinger zu erheben. Die DASA ist ein Ort zum Entdecken, Nachdenken oder Nachfragen.