Baumwipfelpfad Krkonoše
Der Baumwipfelpfad befindet sich im Herzen der majestätischen Wälder des Riesengebirgsnationalparks.
Wir zeigen Ihnen, was die Natur des Riesengebirges einzigartig macht. Gemeinsam mit uns lernen Sie die heimischen Wälder buchstäblich von den Wurzeln bis zur Baumkronen kennen. Sie werden in das Waldleben einbezogen und treffen eine Reihe von Tieren und Pflanzen, welche Sie sonst nirgends vorfinden. Der Weg mit einer Gesamtlänge von 1.500 Metern führt Sie durch einen abwechslungsreichen Wald. Zahlreiche Überraschungen wie auch viel Wissenswertes erwartet Sie.
Die Aussicht vom 45 Meter hohen Turm wird Sie begeistern, denn hier oben erhalten Sie einen atemberaubenden Panoramablick über das faszinierende Riesengebirge. Besuchen Sie auch unser einzigartiges Bildungszentrum, das sich direkt unter dem Holzturm befindet. Es zeigt das komplette Wurzelsystem der Bäume.
Wenn Sie den Baumwipfelpfad eigenständig erkunden möchten, steht es Ihnen frei den Pfad mit all seinen Lern- und Erlebnisstationen in Ihrem eigenen Tempo zu begehen. Wir verwöhnen Sie außerdem mit ausgezeichneten Spezialitäten, die sich auf die Besonderheiten der regionalen Küche stützt. Für Gruppen gibt es die Möglichkeit einen Guide (Führer) zu engagieren – einen Mitarbeiter des Riesengebirgsnationalparks.
Während ihres Aufenthalts am Pfad können Sie an drei Stationen haltmachen und ihren Mut unter Beweis stellen. Nicht nur Kinder können testen, ob sie ihr Gleichgewicht halten können, wenn sich unter ihren Füßen eine scheinbar gefährliche Schlucht eröffnet. Alle Erlebnisstationen sind natürlich absolut sicher.
▶ Tickets bestellen*
Aus Sicherheits- und Hygienegründen dürfen Hunde nicht direkt auf den Pfad. Doch damit Sie ihre Tierkameraden nicht zu Hause lassen müssen, stehen Ihnen am Eingang zum Pfad genügend saubere abschließbare Hundeboxen kostenlos zur Verfügung.
Sie benötigen keine Impfungen oder Bestätigung eines negativen Tests der Pfad als Outdoor-Attraktion zu besuchen. Für den Zutritt zum Innenraum (Restaurant und Souvenirshop) benötigen wir nur eine Maske der Klasse FFP2 oder höher.
Ja, der Pfad ist bei einer maximalen Steigung von 6% auch für Rollstuhlfahrer oder Kinderwagen befahrbar. Der Pfad ist auch mit elektrischem Rollstuhl und Rollator problemlos befahrbar.
Haben wir hier falsche Informationen oder fehlt etwas wichtiges? Über eine kurze Mail freuen wir uns.