Die Natur aus einer anderen Perspektive erleben und gleichzeitig Wissenswertes über die Natur und Umgebung erfahren – das bietet der Baumwipfelpfad auf dem Grünberg in Gmunden.
Das Salzkammergut lebt von seiner Vielfalt. Über wunderschöne Wanderwege kann es vom Boden aus erkundet werden. Die Möglichkeit den Baumkronen so nahe zu kommen und noch tiefer in das Ökosystem Wald einzutauchen, bietet jedoch nur der Baumwipfelpfad Salzkammergut.
Über dem Waldboden in unberührter Natur ergibt sich ein atemberaubender Blick auf Gmunden und den Traunsee. Doch auch darüber hinaus hat der Baumwipfelpfad so einiges zu bieten: entlang des Pfads erfahren Besucher auf unterhaltsame Weise Wissenswertes über Flora und Fauna, Geschichte und Geologie der Region. Infobereiche und Lernstationen vermitteln Wissen und schaffen Bewusstsein für die Natur. Zugleich lädt der Baumwipfelpfad zum Verweilen ein und bietet Erholung und eine kleine Auszeit inmitten der Natur. Der Pfad und der Aussichtsturm sind barrierearm und familienfreundlich konzipiert.
Eine maximale Steigung von 6% ermöglicht auch mit Rollstuhl und Kinderwagen einen unbeschwerten Besuch.
Der Höhepunkt des Pfads ist im wahrsten Sinne des Wortes der 39 Meter hohe, architektonisch
einmalige Aussichtsturm. Von der obersten Plattform des Turms bietet sich ein einzigartiger Blick
über das gesamte Voralpenland und das Salzkammergut, vom Traunsee bis zum Dachstein. Genau wie
der Rest des Pfads ist der Turm überwiegend aus Holz gefertigt und in naturschonender Bauweise errichtet.
Action pur auf der 75 Meter langen Tunnelrutsche
Die 75 Meter lange Tunnelrutsche, deren Einstieg auf einer 28 Meter hohen Plattform erfolgt, verspricht ein außergewöhnliches Rutscherlebnis
für Groß und Klein. Der Preis liegt bei 2 Euro pro Rutschpartie bzw. „Fahrt“.