Skip to content
Zum Inhalt wechseln
Freizeitpark Erlebnis Header
  • wie barrierefrei ist…
  • bewerben
  • Blog
  • Erlebnisauswahl
    • Freizeitpark
    • Wasser & Wellness
    • Natur
    • Action
    • Bรผhne
    • Entdecken
  • News
    • Pressemeldungen
    • GroรŸer Bollerwagen Vergleich
    • Jetzt Weihnachten planen!
    • Jahreskarten
  • Wir
    • รœber Uns
    • Jobs
    • Beratung Barrierefreiheit
    • Presse
    • Vereine โ€“ Gemeinsam fรผr mehr Barrierefreiheit
  • wie barrierefrei ist…
  • bewerben
  • Blog
  • Erlebnisauswahl
    • Freizeitpark
    • Wasser & Wellness
    • Natur
    • Action
    • Bรผhne
    • Entdecken
  • News
    • Pressemeldungen
    • GroรŸer Bollerwagen Vergleich
    • Jetzt Weihnachten planen!
    • Jahreskarten
  • Wir
    • รœber Uns
    • Jobs
    • Beratung Barrierefreiheit
    • Presse
    • Vereine โ€“ Gemeinsam fรผr mehr Barrierefreiheit
  • wie barrierefrei ist…
  • bewerben
  • Blog
  • Erlebnisauswahl
    • Freizeitpark
    • Wasser & Wellness
    • Natur
    • Action
    • Bรผhne
    • Entdecken
  • News
    • Pressemeldungen
    • GroรŸer Bollerwagen Vergleich
    • Jetzt Weihnachten planen!
    • Jahreskarten
  • Wir
    • รœber Uns
    • Jobs
    • Beratung Barrierefreiheit
    • Presse
    • Vereine โ€“ Gemeinsam fรผr mehr Barrierefreiheit
  • wie barrierefrei ist…
  • bewerben
  • Blog
  • Erlebnisauswahl
    • Freizeitpark
    • Wasser & Wellness
    • Natur
    • Action
    • Bรผhne
    • Entdecken
  • News
    • Pressemeldungen
    • GroรŸer Bollerwagen Vergleich
    • Jetzt Weihnachten planen!
    • Jahreskarten
  • Wir
    • รœber Uns
    • Jobs
    • Beratung Barrierefreiheit
    • Presse
    • Vereine โ€“ Gemeinsam fรผr mehr Barrierefreiheit
Loading...
Loading...

Test des Elektro-Rollstuhl FreedomChair DE08L im Freizeitpark

Werbung - Dieser Beitrag wurde unterstรผtzt
Aktualisiert am: 24.Januar 2025
Loading...
Loading...
Magic Over Disneyยฎ in Disneylandยฎ Paris – Suer Schnรคppchen!
Deal verfรผgbar*

Bei einem unserer letzten Besuche im Disneyland haben wir uns abends gefragt, wie wir einen Tag mit 25.000 Schritten und entsprechend vielen Schรผben im Rollstuhl entspannter gestalten kรถnnen. Gerade wenn es kalt und nass ist, strengt es uns beide doch irgendwie an, den ganzen Tag unterwegs zu sein.

Es gibt unglaublich viel zu entdecken im Disneyland. Neben den vielen Shows, Paraden, Attraktionen und Restaurants lieben wir einfach die Atmosphรคre in den verschiedenen Bereichen. Deshalb kommen auch entsprechend viele Schritte / Schรผbe zusammen.

Wir haben also einfach bei FreedomChair mal gefragt, ob wir so einen faltbaren E-Rollstuhl mal testen kรถnnen. Ohne viel Erfahrung in diesem Bereich war es auch fรผr Tim eine neue Erfahrung. Er nutzt im Alltag seinen Aktivrollstuhl.

Also haben wir uns im Dezember 2024 aufgemacht, um uns auf das Abenteuer E-Rolli im Freizeitpark einzulassen. Das Disneyland legt Wert auf behindertengerechte Gestaltung von Attraktionen und Shows. Ein Vorbild fรผr viele andere Freizeiteinrichtungen.

Elektrorollstuhl im Disneyland Paris - Test des FreedomChair DE08L

Erster Eindruck vom FreedomChair

In unserem Test haben wir alles dabei gehabt โ€“ Schienen, Hรผgel, nasse Untergrรผnde, Schotter-Piste und vieles mehr. Wir gehen hier weiter unten nรคher darauf ein. Der FreedomChair fรคhrt sich auf den ersten Blick sehr gut. Auch wenn anfangs die 6 km/h wenig erscheinen, kam ich kaum hinterher. Tim war einfach zu schnellโ€ฆ Die 6 km/h sind in Deutschland vorgeschrieben, wir wissen aber das mehr mรถglich ist beim FreedomChair!

Besonders gut war der Joystick. Man kann die Geschwindigkeit am Bedienteil individuell einstellen und gerade wenn viel losl ist, macht dies auch Sinn. Tim fรคhrt gerne schnell, jedoch ist es bei vielen Menschen, in Geschรคften oder beim โ€žEinparkenโ€œ nicht ganz so einfach mit hoher Geschwindigkeit. Deshalb regelt er das Tempo direkt รผber den Joystick. Wenn er diesen nur etwas vordrรผckt, fรคhrt der Rollstuhl entsprechend langsamer, als wenn er voll durchdrรผckt. Das Tempo kann aber auch รผber die + / – Taste angepasst werden.

Das Ein- und Aussteigen ist fรผr Tim dank der klappbaren Armlehnen gut machbar. Das Wegklappen des Bedienteils (links oder rechts montierbar) ist beim Heranfahren an Tische oder beim Verladen ein groรŸer Vorteil.

Die Akkus (2) sollen bis zu 45km halten. Wir haben die Akkus des Rollstuhls an einem Tag nicht leerbekommen.

Es gibt noch weiteres Zubehรถr und eine individuelle Anpassung an die persรถnlichen Bedรผrfnisse.

An unserem Test-Rolli waren eine Tasche und ein Getrรคnkehalter auf der linken Seite befestigt. Die Tasche ist vom Prinzip her gut, weil alle wichtigen Dinge wie Handy, Geldbรถrse oder Disneyland-Jahreskarte Platz finden. Leider ist die Tasche jedoch fรผr Tim nicht so gut zu entfernen. Hier besteht unserer Meinung nach Optimierungsbedarf in Sachen Befestigung. Die Halterung der Tasche ist nicht gut erreichbar und fรผr Tim war es schwer die Tasche mit einer Hand festzuhalten und mit der anderen Hand die Tasche an den beiden Halterungen zu entfernen. Im Sitzen ist dies nicht ohne Weitere mรถglich gewesen fรผr ihn.

Auch der Getrรคnkehalter ist von der Idee her super, weil er auch optimal positioniert ist. Unser Thermobecher mit Tee oder die Wasserflasche passten leider nicht rein. Eine normale 0,5-l-Plastikflasche geht aber gut rein und die Halterung wirkt sehr robust.

Super praktisch: Das Bedienfeld hat eine USB-Buchse. Hier kann man sein Handy aufladen, was die Leistung der Akkus nicht beeinflusst merklich hat.

Die FuรŸstรผtze ist ebenfalls gut, weil sie klappbar und rutschfest ist.

Die Rรผckenlehne ist in der Hรถhe verstellbar und die Sitzposition kann man anhand von Klettverschlรผssen leicht verstellen. An der Rรผckseite gibt es eine kleine Tasche. Tim hat aber oft mehr dabei und so findet der Rucksack ebenfalls Platz an der Rรผckenlehne.

Die Hupe wird von den meisten Menschen nicht wahrgenommen, denn dieses Piepen kann alles sein. Wo wir schon beim Thema sindโ€ฆ Wenn man die Geschwindigkeit am Bedienteil einstellt, piept es standardmรครŸig jedes Mal. Das hat uns aber genervt und wir konnten den Piepton mit Hilfe des Technikers bei der Anlieferung deaktivieren.

Eindrรผcke vom Test des FreedomChair DE08L im Freizeitpark

Fotos: Michael Tรถller

Unser live-Test im Disneyland Paris mit dem FreedomChair

Die ersten Erfahrungen haben wir im Bรผro gemacht und auch in Langenfeld. Hier sind wir beide โ€žprobegefahrenโ€œ. So konnten wir die ersten Eindrรผcke mitnehmen. Wir haben uns aber vor allem die Frage gestellt, ob wir in die Attraktionen mit dem elektrischen Rollstuhl kommen und ob der Akku durchhรคlt.

Ausladen am Disneyland Parkplatz – Verladen des Rollstuhls

Auf dem groรŸen Behindertenparkplatz findet man immer einen freien Platz. Hier hat man genug Raum, um den Rollstuhl in Ruhe ein- / auszuladen. Mehr Infos dazu in unserem Bericht รผber den Disneyland-Behindertenparkplatz.

Der Rollstuhl ist kein Leichtgewicht. Mit rund 30kg Eigengewicht hebt man ihn nicht so einfach aus dem Fahrzeug. Bei diesem Modell kann man allerdings schnell zusammenfalten und zusรคtzlich Rollstuhl teilen. So hat man zum einen den unteren Teil mit den Akkus mit ca. 14kg und den oberen Teil mit ca. 16kg. Fรผr Tim ist es immer noch kaum mรถglich, die einzelnen Teile sicher aus- und einzuladen, da er nicht genug Stabilitรคt im Stand hat und sich unsicher fรผhlt. Aber die Idee ist super und auch in kleineren Autos ist der Rollstuhl in 2 Teilen einfacher zu verstauen. Ein faltbarer Rollstuhl ist ebenfalls nicht ohne Unterstรผtzung einzuladen von Tim.

Ich รผbernehme also kurzerhand das Ausladen und Zusammenbauen. Es ging leichter als gedacht. Ganz wichtig ist die Verriegelung an der Rรผckseite des Rollstuhls. Sonst klappt dieser zusammen, wie Tim leidlich erfahren musste. Dies war mein Fehler, weil ich den Rollstuhl ausgeladen und zusammengebaut habe. Leider hatte ich die Verriegelung vergessen. Das passiert mit kein zweites Mal! Jetzt kann es endlich losgehen!

Fotos: Michael Tรถller

Die Fahrt durch das Disneyland mit elektrischer Unterstรผtzung.

Im Disneyland angekommen, bewegen wir uns direkt Richtung Disney-Schloss. Die weihnachtliche Atmosphรคre ist jedes Jahr aufs Neue schรถn. Auf der Mainstreet befinden sich Schienen. Diese meistert der Elektro-Rollstuhl ebenso leicht wie diverse Hรผgel oder Steigungen im Disneyland Paris. Wenn man auf einer Steigung stehen bleibt, steht der Rollstuhl sicher. Auch nasse Untergrรผnde sind kein Problem. An der Unterkunft hatten wir einen Schotterweg, der ebenfalls gut zu befahren war.

Fahrt mit dem Boot an โ€žThunder Mesa Riverboat Landingโ€œ

Im โ€žFrontierlandโ€œ haben wir bei schรถnstem Wetter eine Runde mit der โ€žMolly Brownโ€œ gedreht. Hier gibt es eine Hรผrde beim Einstieg, denn zwischen Anleger und Boot gibt es einen Abstand von ca. 20cm. Diese Hรผrde wird mit einer mobilen Rampe schnell gelรถst. Mit dem E-Rolli ist das ebenso einfach machbar wie mit Tims Aktivrollstuhl.

Auf dem Boot selbst findet Tim schnell einen Platz, da Rollstuhlfahrer immer zuerst einsteigen dรผrfen.

Star Tours โ€“ nicht nur fรผr Starwars Fans!

Wir haben hier den barrierefreien Eingang genutzt. Tim kann mit dem Rollstuhl direkt bis zum Aufzug fahren. Oben angekommen wird man dann zum Wartebereich gefรผhrt. In der ersten Reihe findet man dann seinen Platz. Man steigt in ein โ€žRaumschiffโ€œ ein. Hier ist es sehr eng und Tim fรคhrt mit dem Rollstuhl direkt bis zum Platz. Hier haben wir die roten Hebel an der Rรผckseite des Rollstuhls betรคtigt, um auf den manuellen Modus zu wechseln. So war es dem Mitarbeiter mรถglich, den Rollstuhl nach dem Umsetzen rauszuschieben.

Nach der Fahrt wird der Rollstuhl wiedergebracht. Nun legt man die roten Hebel wieder um, damit der Elektroantrieb wieder funktioniert. Tim schafft es selbstรคndig, durch die recht enge Sitzreihe mit Rollstuhl zum Ausgang zu gelangen.

Fotos: Michael Tรถller

Unter dem Meer – Jules Vernes Nautilus

Ein Aufzug befรถrdert Tim ins Innere des U-Boots. Es ist recht dunkel da unten. Die eingebaute Lampe am Bedienteil bringt gutes Licht und man muss sie nicht extra aufladen. Die separat erhรคltlichen Rรผckleuchten sind ebenfalls gut, diese mรผssen gesondert per USB aufgeladen werden. Im U-Boot kommt Tim trotz der vielen engen Stellen gut klar im E-Rolli.

Kurze Pause โ€“ Restaurants und E-Rolli

Im Restaurant schaltet er die Geschwindigkeit des Rollstuhls runter. Das Manรถvrieren ist dann doch etwas leichter. In den meisten Restaurants und Snacks gibt es im Disneyland spezielle Tische fรผr Rollstuhlfahrer. Um bequem daran zu sitzen, kann Tim das Bedienteil / Fahrpult einfach wegklappen. So sitzt er direkt am Tisch.

Meeting mit dem Chef – wir dรผrfen Mickey treffen

Auch wenn die Wartezeit lang ist, den Chef persรถnlich zu treffen, ist eine Ehre. Also haben wir uns angestellt. Das Manรถvrieren im Wartebereich war gut mรถglich. Bei Mickey Mouse lief es dann auch gut und ein tolles Erinnerungsfoto haben wir auch gemacht.

Wechsel des Parks – Walt Disney Studio Park

Der Weg ist weit, denn man muss aus dem Disneyland raus und Richtung Disney Village. Hier befindet sich der Eingang zum Walt-Disney-Studio-Park. Die Schritte / Schรผbe werden schnell mehr. In den Shops kommen wir gut klar mit dem Rollstuhl, wobei auch hier wieder die Geschwindigkeit auf langsam gestellt wird. Leider sind viele Geschรคfte wegen Renovierung geschlossen.

Im Walt Disney Studio Park testen wir ebenfalls einige Attraktionen.

Spider-Man W.E.B. Adventure โ€“ Avengers Campus mit Rollstuhl

Diese Attraktion hat eine groรŸe Besonderheit. Bei den meisten Fahrgeschรคften nutzt man als Rollstuhlfahrer den Ausgang als Eingang. Hier wird man in die regulรคre Warteschlange geschleust. Man spart etwas Zeit, kann aber wie alle anderen auch in die Story eintauchen. Die โ€žPre-Showโ€œ stimmt ein und Peter Parker nimmt uns mit auf eine abenteuerliche Reise. Die Spider-Bots sind ausgebrochen und wir mรผssen ihm nun helfen, diese zu besiegen. Nach dem Film geht es durch den Wartebereich. Dies ist erstaunlich gut mรถglich, denn der kleine Wendekreis ermรถglicht es Tim auch, 180-Grad-Kurven unkompliziert zu nehmen. Der Einstieg in die spezielle Gondel fรผr Rollstuhlfahrer lรคuft viel schneller und besser als gedacht. Es ist nicht viel Platz zum Manรถvrieren. Trotzdem schafft es Tim sofort und ist selber von der Wendigkeit des Rollstuhls รผberrascht.

Fotos: Mchael Tรถller

Cars Road Trip โ€“ mit dem Hublift direkt in das Fahrzeug.

Nachdem wir den Hรผgel zum Fahrgeschรคft locker gemeistert haben, geht es dann zum Einstieg. Man merkt als FuรŸgรคnger oft die Steigung erst wirklich, wenn man einen Rollstuhl oder Kinderwagen hochschieben muss. An der Attraktion angekommen, wird Tim mitsamt Rollstuhl direkt ins Fahrzeug gehoben. So kann er die Fahrt einfach genieรŸen, ohne sich umzusetzen. Das Personal ist sehr hilfsbereit. Wรคhrend der Fahrt wird der Rollstuhl an mehreren Stellen fixiert. Dies ist dank der stabilen Bauweise kein Problem fรผr den Rollstuhl. Bei Tims Aktivrollstuhl ist das immer etwas komplizierter, weil entsprechende Stellen gesucht werden mรผssen. Die Fahrt ist etwas โ€žholprigโ€œ, aber im Rollstuhl fรผhlt sich Tim sicher.

Fazit zum Thema E-Rolli im Freizeitpark

Mit Sicherheit ist es mit einem Scooter (diese kann man vor Ort mieten) oder E-Rollstuhl teilweise entspannter im Freizeitpark als im Aktivrollstuhl. Vor allem, wenn das Gelรคnde recht weitlรคufig ist wie im Disneyland. Man kann auch einiges an Gepรคck mitnehmen und merkt keinen Unterschied beim Fahren. Ein faltbarer Elektro-Rollstuhl ist zudem sehr kompakt und dadurch gut fรผr die Reise geeignet.

Das Manรถvrieren ist mit dem Aktivrollstuhl jedoch wesentlich einfacher und vor allem schneller. Kindern oder Erwachsenen, die einfach so den Weg queren, kann besser ausgewichen werden.

Licht am Rollstuhl ist ebenfalls super, aber das geht ja auch am Aktivrollstuhl.

Das Eigengewicht ist beim Einladen leider ein Problem โ€“ wenn Tim alleine auf Tour geht, ist der Aktivrollstuhl wesentlich leichter und schneller zu verladen als ein Elektro-Rollstuhl.

 

Fazit zum FreedomChair von Tim und Michael

Der Fahrtkomfort ist sehr gut und Tim hatte viel Freude mit dem FreedomChair. Das eingebaute Licht ist wirklich praktisch und durch den starken Akku immer verfรผgbar. Das Handy kann ebenfalls direkt รผber den Akku des Rollstuhls geladen werden. So muss man keine Powerbank mitnehmen.

Fรผr das Aufladen der Akkus hatten wir ein stรคrkeres Ladegerรคt. Das war zwar wegen des Lรผfters etwas lauter, hat dafรผr aber die Akkus schneller geladen. Wenn man im gleichen Zimmer schlafen muss, wรคre es aber zu laut. Eine volle Ladung dauert ca. 5โ€“6 Stunden.

Fรผr einen Besuch im Freizeitpark wรผrde Tim mit seiner Behinderung den FreedomChair gerne erneut nutzen. Wenn es allerdings sehr voll ist, bevorzugt er seinen Aktivrollstuhl. Fรผr mich als Begleitperson war es ebenfalls sehr spannend. Oft unterstรผtze ich Tim, wenn er eine Steigung hoch muss oder einfach mรผde ist. Sein Rollstuhl ist aber sehr tief und so muss ich mich bรผcken, um ihn zu schieben. Das fรผhrt zu Rรผckenschmerzen. Der FreedomChair kann im manuellen Modus sehr einfach geschoben werden, also auch fรผr mich ein entspannter Tag im Freizeitpark. Die Federung der Vorderrรคder spรผrt man besonders bei Kopfsteinpflaster, da gleitet der FreedomChair drรผber.

Der Elektrorollstuhl ist schnell einsatzbereit und bei uns passt der faltbare Rollstuhl gut in den Kofferraum.

Tim wรผrde sich Folgendes wรผnschen:

  • beleuchtete Tasten im Dunkeln
  • einfaches Abnehmen der Tasche an der Armlehne
  • Eine FuรŸfixierung wรคre hilfreich.
  • eine Alternative zum Becherhalter mit mehr Platz

Besonders gefallen haben uns die Wendigkeit, dem Durchhaltevermรถgen und der Verartbeitungsqualitรคt

Es gibt weiteres Zubehรถr, was wir jetzt nicht getestet haben.

Fotos: Michael Tรถller

Werbung

FreedomChair

Der FreedomChair DE08L erleichtert Alltag und Reisen. Er lรคsst sich mit einem Handgriff in zwei leichte Teile zerlegen, ideal fรผr den Transport โ€“ besonders fรผr Begleitpersonen. GroรŸe Rรคder, eine gute Federung sowie eine Reichweite von bis zu 45 km machen ihn zu einem zuverlรคssigen Begleiter auf unterschiedlichen Wegen, sei es in der Stadt oder in der Natur. Fรผr alle, die mobil bleiben und aktiv sein mรถchten.

Einfach mobil โ€“ egal, wohin Sie mรถchten.

mehr erfahren

Dieser Beitrag wurde vom Sponsor unterstรผtzt. Nur so kรถnnen wir Projekte wie diese umsetzen. Der Sponsor hat keinen Einfluss auf den redaktionellen Inhalt oder die Fotos.

Fragen und Antworten zum FreedomChair

Wie gut meistern die Rรคder des FreedomChair DE08L unebene Untergrรผnde, die in Freizeitparks hรคufig vorkommen?

Die Rรคder des FreedomChair DE08L sind ideal fรผr unebene Untergrรผnde in Freizeitparks geeignet. Mit der Wahl zwischen Luft- oder PU-Bereifung und einer sehr guten Federung bietet der Rollstuhl optimalen Fahrkomfort. Die groรŸen Rรคder und starken Motoren tragen zusรคtzlich zu einem stabilen Fahrverhalten bei.

Welche speziellen Funktionen bietet der FreedomChair DE08L, die ihn fรผr den Einsatz in einem Freizeitpark geeignet machen?

Der FreedomChair DE08L bietet spezielle Funktionen wie groรŸe Rรคder und starke Motoren, die eine hohe Steigfรคhigkeit ermรถglichen, was ihn ideal fรผr die unebenen Oberflรคchen eines Freizeitparks macht. Seine Zerlegbarkeit in zwei leichte Teile vereinfacht den Transport, wรคhrend die gute Federung fรผr optimalen Fahrkomfort sorgt. Zusรคtzlich bietet er eingebautes Licht und die Mรถglichkeit sein Handy per USB zu laden.

Inwieweit trรคgt der FreedomChair DE08L zur Unabhรคngigkeit und zum Selbstbewusstsein von Rollstuhlfahrern im Freizeitpark bei?

Der FreedomChair DE08L fรถrdert die Unabhรคngigkeit von Rollstuhlfahrern im Freizeitpark durch seine hohe Reichweite von bis zu 45 km und seine Fรคhigkeit, unebenes Gelรคnde zu bewรคltigen. Seine leichte Faltbarkeit ermรถglicht einfachen Transport und schnelle Einsatzbereitschaft, was das Selbstbewusstsein steigert und uneingeschrรคnkte Mobilitรคt gewรคhrleistet.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht verรถffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Picture of Michael
Michael
Ich bin Michael und der Inhaber von Freizeitpark Erlebnis. Bereits als Kind habe ich mich in einem Freizeitpark immer sehr wohl gefรผhlt. Meine Eltern haben mir immer ermรถglicht mindestens 2 - 3 mal im Jahr einen Freizeitpark zu erkunden. Gemeinsam mit meinem Sohn habe ich diese Leidenschaft fortfรผhren kรถnnen und nun habe ich das groรŸe Glรผck mein Hobby zum Beruf zu machen. Durch mein tolles Team wachsen wir immer weiter und so sind auch Erlebnisse aus allen Bereichen bei uns vertreten. Das Thema Barrierefreiheit wird immer wichtiger bei uns und so lernen wir immer dazu. Danke an mein super Team und meine Eltern, die meine Leidenschaft fรผr Freizeitparks & Erlebnisse entfacht haben.
mehr erfahren
Letzte Bearbeitung & Stand der genannten Preise 24.01.25

Wir lieben Freizeitparks und Erlebnisse und prรคsentieren Euch hier die neuesten Infos zu Freizeitparks, Zoos, Theater und Musicals, Schwimmbad / SpaรŸbรคder, Indoorspielplatz und anderen Erlebnissen. Immer mit dem Schwerpunkt Barrierefreiheit!

Barrierefreiheit

  • Aktuelles & Infos
  • Doku-Serie
  • mitmachen

Sonstiges

  • Wer wir sind
  • Kontakt
  • Erlebnis eintragen
  • Newsletter
  • Google Bewertung abgeben

*Diese Webseite enthรคlt Werbe-/ Provisionslinks. Wenn man auf einen Link mit einem * in einem Deals oder Beitrag klickt und unsere Seite verlรคsst um beim externen Anbieter Tickets / Reisen zu kaufen, bekommen wir in manchen Fรคllen eine Provision. Die Provision wird direkt vom Anbieter an uns gezahlt. Beitrรคge mit dem Hinweis โ€žgesponsertโ€œ wurden teilweise bezahlt oder wir wurden eingeladen zu testen. Weder Werbe-/ Provisionslinks oder Einladungen haben Einfluss auf unsere Meinung.

ยฉ 2024 by Freizeitpark Erlebnis

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Teilnahmebedingungen Gewinnspiele
Facebook-f Youtube Instagram