Neue Website im Frühjahr 2025 – barrierefrei und viele neue Funktionen für Menschen mit und ohne Behinderung
Schon länger wollte ich mit Tim in einem der vielen Disney Hotels übernachten. Dabei muss es nicht das Disneyland Hotel sein, denn das sagt mit persönlich nicht so zu.
Als es dann ein großartiges Angebot für Disneyland Paris Jahreskarten Inhaber gab, mussten wir spontan zuschlagen. Eine gute Gelegenheit, mal mit dem Zug anzureisen. Dazu haben wir einen separaten Bericht für Euch bereits online. Nach dem Einloggen in den persönlichen Jahreskarten Bereich auf der Website, kann man (wenn verfügbar) Angebote buchen oder Reservierungen machen für Hotels, Restaurants und Co.
Schnell war klar, wir wollen ins Santa Fe Hotel. Für 88,00€ / Nacht ein echtes Schnäppchen.
Die Buchung geht nicht über die Website, weil wir ja ein barrierefreies Zimmer benötigen. Also haben wir die deutsche Hotline angerufen. Die Wartezeiten liegen an der Hotline zwischen 5 und 60 Minuten. Wir warten meistens eher um die 60 Minuten, werden aber immer sehr gut beraten.
An der Hotline sucht man immer nach der besten Lösung. Das Zimmer war dann schnell gebucht und es gab ein großes Plus beim barrierefreien Zimmer. Es gibt das Nachbarzimmer direkt mit dazu, denn für die Begleitung gibt es ein eigenes Zimmer mit Verbindungstüre zwischen den Zimmern.
Der Preis bleibt der Gleiche und so war das Zimmer dank Kreditkarte sofort bezahlt und reserviert.Ab 7 Tage vor Anreise kann man mit der Disneyland App einchecken, Hier sieht man auch die Buchung und mögliche Zusatzoptionen wie den Magic Pass, der mögliche VVerpflegungsoptionen (Meal-Plan) beinhaltet. Diesen haben wir nachträglich gebucht und einen Bericht hierzu findet Ihr im Blog.
Wenn man im „Disneyland Hotel“ oder dem „Disney Hotel New York – the Art of Marvel“ eincheckt, muss man nicht zum Check-in, sondern kann dank digitalem Schlüssel direkt aufs Zimmer. Wenn man online vorher eincheckt, wird man am Tag der Anreise informiert, wenn das Zimmer bezugsfertig ist. Dies erfolgt per SMS auf die angegebene Handynummer.
Die Anreise zum Disneyland ist einfach. Vom Disneyland Paris kann man laufen oder den Shuttlebus nehmen. Wenn man läuft, dauert es ca. 20 Minuten. Man kommt über das Hotelgelände vom „Hotel Cheyenne“ zum Hotel Santa Fe.
Der Weg ist jedoch nicht sonderlich barrierefrei oder schön und so empfehlen wir den Shuttlebus. Dieser hält direkt am Busbahnhof Marne-la-Vallée. Es gibt viele Busse, die in die verschiedenen Hotels fahren. Achtet auf die Anzeige, damit ihr auch richtig steht. Es gibt einen markierten Bereich für Rollstuhlfahrer. So kann man bequem in den Bus einsteigen, der eine elektrische Rampe eingebaut hat und ausfahren kann. Das geschieht auf Knopfdruck vom Fahrer. Er muss dann kurz die Türen einmal schließen, dann fährt die Rampe beim Öffnen automatisch mit aus.
Nach nur 5 Fahrminuten ist man direkt am Hotel.
Der Check-in verläuft problemlos. Da wir bereits online eingecheckt haben, müssen wir nicht zum normalen Check-in, wobei hier auch nicht viel los ist mittags um 12:30 Uhr.
Wir müssen nur unterschreiben und erhalten (auf Nachfrage) einen zweiten Schlüssel (Key-card). Wir haben das Zimmer 20 und müssen nicht lange warten, denn es ist schon bezugsfertig.
Nach kurzer Orientierung (es gibt rund 1.000 Zimmer in rund 40 Gebäuden) finden wir dann unsere Zimmernummer auf der Karte. Der Weg ist nicht weit und wir beziehen unsere Zimmer.
Das Zimmer 20 befindet sich in der Nähe des Eingangs zum Restaurant „La Cantina“.
Beide Zimmer haben die Nummer 20. Das linke ist das barrierefreie und das rechte ist ein Doppelzimmer. Das barrierefreie Zimmer beinhaltet unter anderem Folgendes:
Durch die Verbindungstüre zu meinem Zimmer sind wir schnell beim anderen, wenn was sein sollte. Es handelt sich um eine doppelte Verbindungstür, die also von beiden geöffnet werden muss, wenn man hindurch möchte.
Die Atmosphäre des Zimmers hat einen kleinen Hauch von „Cars“. So fallen sofort die sehr coolen Lampen auf, die an der Wand hängen. Aus Pylonen wurden Wandlampen gezaubert. Diese erinnern neben der Bordüre an der Wand mit Cars Motiv und einem Bild an Lightning McQueen und seine Freunde.
Auch auf dem TV werden wir begrüßt, ebenfalls im Cars-Style.
Mein Badezimmer hat eine Badewanne und es gibt Pflegeartikel mit Cars Motiv. Auch der Duschvorhang erinnert an die erfolgreiche Pixar Filmserie. Auch wenn ein Duschvorhang meines Erachtens nicht mehr zeitgemäß ist, passt es irgendwie ins Design. Der Spiegel mit den vielen Lampen sieht ebenfalls außergewöhnlich gut aus.
Tims Badezimmer ist mit dem Rollstuhl befahrbar. Er hat ausreichend Platz in der befahrbaren Dusche und es gibt einen Duschhocker. Auch ein Haken für seine Kleidung ist in Rollstuhlfahrerhöhe angebracht.
Die Gestaltung des Restaurants gefällt uns gut, denn ein großer Pickup wird als Buffet Tisch verwendet. Nicht ganz optimal für Tim, aber mit etwas Hilfe geht es.
Das Buffetrestaurant hat sehr viele Tische und bietet 2 Buffets mit Croissant, Brot, Brötchen, Müsli und etwas Wurst, Käse, Marmelade und Leckereien wie Mickey-Waffeln. Auch warme Speisen wie Rührei, Speck und Würstchen sowie Kartoffelchips fehlen nicht.
Optisch hat das Frühstück leider ebenso wenig überzeugt wie geschmacklich. Es ist okay, aber wohlfühlen geht anders. Es ist auch recht laut und voll. So muss man aufpassen, dass man keine Kinder umläuft oder überfährt.
Das Frühstück kostet eigentlich 22,00 € für Erwachsene. Ein stolzer Preis, aber leider üblich in der Disney Bubble. Wer es günstiger mag, findet im Bahnhof Marne-la-Vallée oder im Disney Village Alternativen.
Wer noch schnell vor der Abreise ein Souvenir benötigt, wird hier sicher fündig. Der Shop ist ganz schön und befindet sich neben der Starbucks-Filiale. Wir sind aber nicht so die Shopper und können nicht viel zur Auswahl sagen. Natürlich dürfen einige Cars Artikel nicht fehlen!
Wer früh anreist und das Zimmer noch nicht beziehen kann, der kann sein Gepäck bereits abgeben. In dem Gebäude für das Gepäck nehmen Mitarbeiter dieses entgegen und man erhält eine Nummer. Mit dieser kann man dann das Gepäck wieder abholen. Am Abreisetag ist diese Regelung ebenfalls möglich. So haben wir es gemacht und nach dem Frühstück & Check-out unseren Koffer dort gelassen. Ich habe ihn dann gegen 15:00 Uhr kurz vor der Abreise nach Köln wieder abgeholt. Das ging erstaunlich gut, denn ich habe vom Bahnhof mit dem Shuttle nur wenige Minuten gebraucht bis zum Hotel. Dem Fahrer habe ich gebeten zu warten und er gab mir 2 Minuten. Also rein ins Gebäude (direkt an der Bushaltestelle) und schnell den Koffer geholt und gerade so noch geschafft.
Wenn man das Hotel zu einem guten Preis bekommt, ist es definitiv eine gute Alternative. Es ist zwar kein absolutes Highlight für Cars-Fans, da die thematische Dekoration eher dezent gehalten ist, aber insgesamt ist das Hotel in Ordnung.
Das Zimmer war sauber und ruhig. Alles, was man für eine Nacht benötigt, war da und wir haben beide gut geschlafen. Es war aber auch kein Sommer, denn wenn wir das richtig gesehen haben, gibt es keine Klimaanlage. Die Deckenventilatoren sehen nicht so vertrauenswürdig aus.
Die Sache mit der Zwischentür ist gut gelöst. So kann man die Türen auch mal auflassen und sich noch etwas unterhalten.
Die Nähe zum Disneyland Paris und der kostenfreie Shuttle sind einfach ein gutes Argument, hier zu übernachten. Die zusätzliche Stunde „Extra Magic Hour“ sorgt für noch mehr Disneyland Zeit und ist ebenfalls ein guter Grund, in eines der Disney-Hotels zu gehen.
Der Service war gut und das Personal freundlich. Für eine oder zwei Nächte ist das Hotel für uns okay. Wenn wir länger vor Ort sind, nehmen wir lieber eine Ferienwohnung. Aber auch hier hat jeder andere Bedürfnisse.
Wir kommen nur wieder, wenn wir es günstig buchen können.
Wir lieben Freizeitparks und Erlebnisse und präsentieren Euch hier die neuesten Infos zu Freizeitparks, Zoos, Theater und Musicals, Schwimmbad / Spaßbäder, Indoorspielplatz und anderen Erlebnissen. Immer mit dem Schwerpunkt Barrierefreiheit!
*Diese Webseite enthält Werbe-/ Provisionslinks. Wenn man auf einen Link mit einem * in einem Deals oder Beitrag klickt und unsere Seite verlässt um beim externen Anbieter Tickets / Reisen zu kaufen, bekommen wir in manchen Fällen eine Provision. Die Provision wird direkt vom Anbieter an uns gezahlt. Beiträge mit dem Hinweis „gesponsert“ wurden teilweise bezahlt oder wir wurden eingeladen zu testen. Weder Werbe-/ Provisionslinks oder Einladungen haben Einfluss auf unsere Meinung.
© 2024 by Freizeitpark Erlebnis