Grundsteinlegung für die Nashornanlage im Zoo Berlin Ein einzigartiger Naturort im Herzen der Stadt. Im Schatten jahrhundertealter Bäumeentstehen auf rund...
Zoo Berlin
Von A wie Ameisenbär bis Z wie Zweifingerfaultier – im Herzen der Großstadt Berlin erwartet Sie die faszinierende Welt der Tiere. Besuchen Sie Ihre Lieblingstiere oder lernen Sie bisher unbekannte Arten kennen – im Zoo Berlin versetzt Sie die abenteuerliche Welt der Tiere immer wieder auf’s Neue ins Staunen.
Hier leben seit Sommer 2017 Deutschlands einzige Große Pandas. Der großzügige Panda Garden verbindet traditionelle Elemente mit zeitgemäßer Architektur und bietet den schwarz-weißen Bewohnern vielfältige Beschäftigungs- und Rückzugsmöglichkeiten.
Historischer Charme erwartet Sie im malerischen Herzen des Zoos. Die romantische Mitte vermittelt einen Eindruck davon, wie der Zoo Berlin vor rund 100 Jahren ausgesehen hat.
Beim „Rundflug“ durch die Welt der Vögel und die benachbarte Fasanerie offenbart sich Ihnen die faszinierende Vielfalt im Reich der Federn. Alle Farben des Regenbogens leben hier unter einem Dach zusammen und werden Sie mit ihren kuriosen Lauten und bezaubernden Gesängen verblüffen.
An einer felsigen Küstenlandschaft herrscht geschäftiges Treiben: Robben und Pinguine nehmen Sie mit auf einen kurzen Abstecher ans Meer, wenn sie pfeilschnell durch das Wasser schießen und das Rauschen der Wellen Urlaubserinnerungen lebendig werden lässt.
Unter der gläsernen Doppelkuppel erwartet Sie eine tropische Flusslandschaft in der Sie großen und kleinen Flusspferden beim Unterwasserballett zusehen können.
Im Schatten jahrhundertealter Bäume entstehen auf rund 14.000 m² naturnahe Anlagen für Panzernashörner, Tapire und Pustelschweine. Hohe Gräser und idyllische Wasserläufe sollen den sumpfigen Lebensraum der tierischen Bewohner nachempfinden.
Das Zentrum der neuen Anlage wird ein 25 Meter hoher Turm – eine moderne Interpretation der historischen „Elefanten–Pagode“ – bilden. Die Besucher*innen werden zukünftig nicht nur in den faszinierenden Lebensraum indischer Nashörner eintauchen, sondern auch für deren Schutz im natürlichen Lebensraum sensibilisiert. Erstmals wird es sogar möglich sein, die faszinierenden Tiere auch beim Tauchen unter Wasser zu beobachten.
Die Fertigstellung ist für Herbst 2022 geplant. Nach der Eingewöhnung der Tiere können die Zoo–Gäste voraussichtlich ab Frühjahr 2023 in den Lebensraum von Panzernashörnern, Tapiren und Pusteschweinen eintauchen.
Ihre Online-Tickets müssen nicht ausgedruckt werden, der jeweilige QR-Code kann auch von Ihrem Smartphone oder Tablet gescannt werden. Öffnen Sie dann nur bitte kurz vor dem Einlass die Ticketdatei und stellen Sie sicher, dass Ihr Bildschirm möglichst hell eingestellt ist.
Gebuchte Tageskarten sind von Stornierung oder Umbuchung ausgeschlossen. Auch ein Widerruf ist nicht möglich.
Kinder zwischen 4 und 15 Jahren zahlen einen (ermäßigten) Kinderpreis. Unter 12 Jahren müssen Kinder jeweils von einem Erwachsenen begleitet werden.
Kinder unter 4 Jahren müssen noch keinen Eintritt zahlen. Bitte buchen Sie für 0- bis 3-jährige Kinder allerdings online eines der kostenfreien Tickets.
Begleitpersonen von schwerbehinderten Gästen mit B-Vermerk im Ausweis (jeweils 1 Person; Ausweis muss an Kasse vorgezeigt werden) müssen keinen Eintritt zahlen.
Gruppenkarten sind ausschließlich an den Zoo-Kassen vor Ort erhältlich.
Schön, dass Sie einen Zoo-Besuch planen. Im Folgenden finden Sie die wichtigsten Punkte auf einen Blick:
Sollte Sie der kleine Hunger zwischendurch heimsuchen, schaffen mehrere Imbisse im Zoo Abhilfe. Eisstände sorgen im Sommer für nötige Erfrischungen. Bitte entnehmen Sie die genauen Standorte hier dem Zoo-Plan.
Familienerlebnisse inkl. Übernachtung günstig buchen
Haben wir hier falsche Informationen oder fehlt etwas wichtiges? Über eine kurze Mail freuen wir uns.