Erlebe den Traum vom Fliegen! Nach der Eröffnung des Indoor Skydiving in Bottrop in 2009 können sich die Bewohner der...
Neue Website im Frühjahr 2025 – barrierefrei und viele neue Funktionen für Menschen mit und ohne Behinderung
Indoor Skydiving Bottrop
Indoor Skydiving Bottrop – Der Traum vom Fliegen
Fliege in einem der weltweit modernsten Windkanäle und erlebe unvergessliche Momente voller Spaß und Adrenalin
Das patentierte Belüftungssystems unseres Windkanals sorgt über seitliche Lüftungsklappen für einen kontinuierlichen Luftaustausch.
So steht jedem Fluggast mehr als genug frische Luft zur Verfügung – soviel, dass es dem Volumen von 16 olympischen Schwimmbecken pro Flugminute entspricht.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Eine vertikale Freifall-Anlage, bei der durch Erzeugung eines Luftstroms das Fliegen wie bei einem realen Fallschirmsprung aus 4000 Meter Höhe simuliert wird.
Der Windtunnel ist ein sogenannter re-zirkulierender Windkanal. Dabei arbeiten wir mit einem Umluftsystem, bei dem vier große Turbinen und eine Düse die Luft in Bewegung bringen. Dadurch entstehen Geschwindigkeiten wie bei einem echten Freifall. Den erlebt man beispielsweise beim Fallschirmsprung aus 3000 bis 4000 Meter Höhe.
Die Luftkammer der Windtunnelanlage in Bottrop ist 4,3 m breit und 17 m hoch. Durch gezielte Bewegungen der Arme und Beine und bei entsprechender Geschwindigkeit können Profis bis zu 15 Meter in die Höhe fliegen.
Um an Höhe zu gewinnen muss man sich gross machen und mit dem Körper mehr Luft fangen. Der Körper sieht dann aus wie ein X. Um dann wieder nach unten zu gelangen bildet man ein Hohlkreuz um den Luftwiderstand seines Körpers zu reduzieren.
Nein, er wird bei jedem Teilnehmer individuell angepasst. Das passiert durch einen Controller, der außerhalb der Flugkammer sitzt. Er regelt die Luftgeschwindigkeit entsprechend der Größe, Statur und Flugerfahrung des Gastes.
Im Durchschnitt wird bei einem Flug im Windtunnel eine Fallgeschwindigkeit von 50 Metern pro Sekunde erreicht. Profis, die die Anlage zum Trainieren für Fallschirmsprünge nutzen, kommen auf eine Fallgeschwindigkeit von bis zu 70 Metern pro Sekunde. Dabei werden 1,5 Tonnen Luft pro Sekunde bewegt.
Ein Flug dauert 60 Sekunden. Bei Paketen ab 4 Flügen fassen wir in der Regel 2 Flüge zu einem XXL-Flight (120 Sekunden) zusammen. Das spart wertvolle Flugzeit bei dem Ein-und Ausstieg aus dem Windkanal und es bleibt mehr Zeit für eigene Flugmanöver.
Egal ob Groß oder Klein, ob jung oder alt – jeder kann in der Windtunnel-Anlage den Freifall wie beim Fallschirmspringen erleben. Die Teilnehmer sollten lediglich über eine normale körperliche Fitness verfügen. Vor dem Erlebnis erhält jeder Windtunnel-Flieger eine spezielle Einweisung mit Bodentraining durch erfahrene Instructoren.
Jederzeit! Ein spezielles Handzeichen, das mit dem Teilnehmer während des Trainings abgesprochen wird, reicht aus und der Instruktor holt ihn aus dem Windkanal.
Haben wir hier falsche Informationen oder fehlt etwas wichtiges? Über eine kurze Mail freuen wir uns.
Wir lieben Freizeitparks und Erlebnisse und präsentieren Euch hier die neuesten Infos zu Freizeitparks, Zoos, Theater und Musicals, Schwimmbad / Spaßbäder, Indoorspielplatz und anderen Erlebnissen. Immer mit dem Schwerpunkt Barrierefreiheit!
*Diese Webseite enthält Werbe-/ Provisionslinks. Wenn man auf einen Link mit einem * in einem Deals oder Beitrag klickt und unsere Seite verlässt um beim externen Anbieter Tickets / Reisen zu kaufen, bekommen wir in manchen Fällen eine Provision. Die Provision wird direkt vom Anbieter an uns gezahlt. Beiträge mit dem Hinweis „gesponsert“ wurden teilweise bezahlt oder wir wurden eingeladen zu testen. Weder Werbe-/ Provisionslinks oder Einladungen haben Einfluss auf unsere Meinung.
© 2024 by Freizeitpark Erlebnis