Skip to content
Freizeitpark Erlebnis Header
  • wie barrierefrei ist…
  • bewerben
  • Blog
  • Erlebnisauswahl
    • Freizeitpark
    • Wasser & Wellness
    • Natur
    • Action
    • Bühne
    • Entdecken
  • News
    • Pressemeldungen
    • Großer Bollerwagen Vergleich
    • Jetzt Weihnachten planen!
    • Jahreskarten
  • Wir
    • Über Uns
    • Jobs
    • Beratung Barrierefreiheit
    • Presse
    • Vereine – Gemeinsam für mehr Barrierefreiheit
  • wie barrierefrei ist…
  • bewerben
  • Blog
  • Erlebnisauswahl
    • Freizeitpark
    • Wasser & Wellness
    • Natur
    • Action
    • Bühne
    • Entdecken
  • News
    • Pressemeldungen
    • Großer Bollerwagen Vergleich
    • Jetzt Weihnachten planen!
    • Jahreskarten
  • Wir
    • Über Uns
    • Jobs
    • Beratung Barrierefreiheit
    • Presse
    • Vereine – Gemeinsam für mehr Barrierefreiheit
  • wie barrierefrei ist…
  • bewerben
  • Blog
  • Erlebnisauswahl
    • Freizeitpark
    • Wasser & Wellness
    • Natur
    • Action
    • Bühne
    • Entdecken
  • News
    • Pressemeldungen
    • Großer Bollerwagen Vergleich
    • Jetzt Weihnachten planen!
    • Jahreskarten
  • Wir
    • Über Uns
    • Jobs
    • Beratung Barrierefreiheit
    • Presse
    • Vereine – Gemeinsam für mehr Barrierefreiheit
  • wie barrierefrei ist…
  • bewerben
  • Blog
  • Erlebnisauswahl
    • Freizeitpark
    • Wasser & Wellness
    • Natur
    • Action
    • Bühne
    • Entdecken
  • News
    • Pressemeldungen
    • Großer Bollerwagen Vergleich
    • Jetzt Weihnachten planen!
    • Jahreskarten
  • Wir
    • Über Uns
    • Jobs
    • Beratung Barrierefreiheit
    • Presse
    • Vereine – Gemeinsam für mehr Barrierefreiheit
Loading...
Loading...

Sandfigurenfestival 2023 in Middelkerke (Belgien)

Werbung - Dieser Beitrag wurde unterstützt
Aktualisiert am: 25.Juli 2023
Loading...

Sandfigurenfestival 2023 - Sprookjes in het Zand

Zandsculpturenfestival – Sprookjes in het Zand

Wir haben das Sandfigurenfestival „Märchen aus Sand“ in Middelkerke besucht. Vom 01, Juli bis 10.09.2023 kann man hier viele Märchen entdecken und einiges mehr. Geöffnet ist täglich

Von 10:00 bis 18:00 Uhr. Wir empfehlen direkt morgens zu gehen, denn da ist es viel entspannter.

Anreise zum Sandfigurenfestival mit der „Kusttram“

Wir sind aus Oostende mit der Küstentram (Bahn) Richtung de Panne aufgebrochen und schon nach wenigen Minuten an der Station „De Greefplein“ ausgestiegen. Wir stehen vor einem Riesenrad, was vom Radiosender Joe hier aufgebaut wurde. Direkt dahinter ist der Eingang zum Festival. Die Kassen befinden sich rechts vom Eingang.

Eindrücke Sandfigurenfestival Anreise & Eingang

Schild Sandfigurenfestival
Tram / Bahn in Middelkerke
Audioguide Zandfigurenfestival in eienr Hand
Schild aus Sand - es war einmal
Fotos: Michael Töller

Erster Eindruck & Preise vom Sandfigurenfestival 2023

Auf recht kleiner Fläche werden über 15 Märchen gezeigt. Daneben gibt es ein Informationszelt über die Erbauung und die verschiedenen Künstler. Diese haben in tagelanger Arbeit wirkliche Meisterwerke auf Zeit geschaffen. Hier und da „bröckelt“ der Sand schon einmal und so hat der böse Wolf eine kaputte Nase.

Die Preise liegen zwischen 10.50€ und 14,50€, je nach Tag und Alter. Kinder bis 3 sind kostenfrei. Menschen mit Behinderung zahlen 10,50€.

Der Rundgang durch das Märchendorf

In rund 1 – ½ Stunden kann man hier verschiedene Märchen entdecken und die Kunstwerke bestraunen. Wer einen Audio-Guide mietet (am Eingang für 5,00€ auszuleihen), kann auch die Märchen hören. Wer kein Geld ausgeben will oder sein Smartphone nutzen möchte, kann die QR Codes an den Schildern abscannen und das Märchen auf niederländisch anhören. Ein Kopfhörer wäre sicher gut, um die anderen Besucher nicht zu stören. Den Audio-Guide hält man sich auch ans Ohr.

Im Zelt entdeckt man durch Gucklöcher einen Schatz. Es gibt wohl auch zu festen Zeiten ein Theaterstück, das haben wir aber nicht angeschaut. Die Bilder der Künstler und deren Vorgaben für ihre Kunstwerke kann man hier ebenso betrachten, wie den Film der Entstehung. Hier sieht man, wie der Sand transportiert, gepresst und aufbereitet wird für die „Kunstwerke auf Zeit“.

Am Ende der Tour wartet der feuerspeiende Drache und die Hüpfburg. Ein kleiner Foodtruck steht hier ebenfalls und auch ein leckeres Eis oder ein Getränk können hier zu sich genommen werden. Die gemütlichen Liegestühle laden zum Verweilen ein und die Tische sind entsprechend zum Thema Märchen bedruckt.

Wer das Sandfigurenfestival dann verlassen will, muss durch den Shop. Der ist recht groß und bietet neben vielen fragwürdigen Artikel auch tolle Bücher und Spielsachen sowie ein sehr schönes T-Shirt vom Festival.

Kunstwerke aus Sand – Bilder

Fotos: Michae Töller

Übersicht der Märchen – Sprookjes in het Zand

1. De Kikkerkoning – Der Froschkönig
2. De kleine zeemeermin – Die kleine Meerjungfrau
3. Hans en grietje – Hänsel und Gretel
4. Roodkapje – Rotkäppchen
5. Klaas Vaak – Sandmann
6. De gelaarsde kat – der gestiefelte Kater
7. Sneeuwwitje – Schneewittchen
8. Pinokkio – Pinocchio
9. De wolf en de zeven geitjes – Der Wolf und die sieben Geislein
10. Belle en het beest – Die Schöne und das Biest
11. Klein Duimpje – Däumling
12. Aladdin en de wonderlamp – Aladdin und die Wunderlampe
13. Ali Baba en de 40 rovers  – Ali Baba und die 40 Räuber
14. Rapunzel – Rapunzel
15. Bremer stadsmuzikanten – Bremer Stadtmusikanten
16. Doornroosj – Dornröschen

Mitmachen erwünscht

Wer selber mal zum Sandfigurenkünstler werden will, kann vorne am Eingang neben der Figur der 3 kleinen Schweinchen von Phillipe Bourleau sein Glück versuchen und eine Schildkröte bauen. Philippe ist dabei behilflich und unterstützt Klein und Groß. Er ist der „Mann der Schildkröten“, denn er hat einen Rekord im Guinessbuch der Rekorde! Hier hat er über 400 Schildkröten aus Sand gezaubert (mit vielen Helfern). Also, vielleicht trefft ihr ihn dort!

Ausgang & Shop Eindrücke vom Festival

Tshirt mit Motiv Zandfigurenfestival 2023
Fotos: Michael Töller

Fazit des Zandsculpturenfestival – Sprookjes in het Zand

Es hat uns sehr gut gefallen und die Gespräche mit Philippe waren sehr spannend. Wir haben viel über die Herstellung der einzelnen Elemente erfahren die teilweise über mehrere Tage mit vielen Menschen gebaut wurden. Auch wie der Sand gepresst wird und haltbar gemacht wird, um auch bei Regen entsprechend stabil zu bleiben. Das kann man auch im Film sehen im Zelt, der alle paar Minuten dort läuft.

Toiletten gibt es für Menschen mit und ohne Behinderung.

Alle weiteren Details findet Ihr auf https://zandsculpturenfestival.com/en

Eine Antwort

  1. Van Speybroeck sagt:
    31.07.2023 um 13:07 Uhr

    Wij hebben een heel leerrijke ervaring gehad tijdens ons bezoek. De randanimatie en zomerbar is de ideale combinatie voor een leuke namiddag. Ook het zelf kunnen maken van een zandsculptuur bij Philippe was een enorme meerwaarde. Wij hebben alvast een fantastische namiddag gehad.

    Antworten
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bild von Michael
Michael
Ich bin Michael und der Inhaber von Freizeitpark Erlebnis. Bereits als Kind habe ich mich in einem Freizeitpark immer sehr wohl gefühlt. Meine Eltern haben mir immer ermöglicht mindestens 2 - 3 mal im Jahr einen Freizeitpark zu erkunden. Gemeinsam mit meinem Sohn habe ich diese Leidenschaft fortführen können und nun habe ich das große Glück mein Hobby zum Beruf zu machen. Durch mein tolles Team wachsen wir immer weiter und so sind auch Erlebnisse aus allen Bereichen bei uns vertreten. Das Thema Barrierefreiheit wird immer wichtiger bei uns und so lernen wir immer dazu. Danke an mein super Team und meine Eltern, die meine Leidenschaft für Freizeitparks & Erlebnisse entfacht haben.
mehr erfahren
Letzte Bearbeitung & Stand der genannten Preise 25.07.23

Freizeitpark Erlebnis

Wir lieben Freizeitparks und Erlebnisse und präsentieren Euch hier die neuesten Infos zu Freizeitparks, Zoos, Theater und Musicals, Schwimmbad / Spaßbäder, Indoorspielplatz und anderen Erlebnissen. Immer mit dem Schwerpunkt Barrierefreiheit – Erlebnis für Alle!

Thema Barrierefreiheit

  • Aktuelles & Infos
  • Doku-Serie
  • mitmachen

über uns

  • Wer wir sind
  • Kontakt
  • Erlebnis eintragen
  • Newsletter
  • Google Bewertung abgeben

*Diese Webseite enthält Werbe-/ Provisionslinks. Wenn man auf einen Link mit einem * in einem Deals oder Beitrag klickt und unsere Seite verlässt um beim externen Anbieter Tickets / Reisen zu kaufen, bekommen wir in manchen Fällen eine Provision. Die Provision wird direkt vom Anbieter an uns gezahlt. Beiträge mit dem Hinweis „gesponsert“ wurden teilweise bezahlt oder wir wurden eingeladen zu testen. Weder Werbe-/ Provisionslinks oder Einladungen haben Einfluss auf unsere Meinung.

© 2025 by Freizeitpark Erlebnis

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Teilnahmebedingungen Gewinnspiele
Facebook-f Youtube Instagram