Skip to content
Zum Inhalt springen
Freizeitpark Erlebnis Header
  • wie barrierefrei ist…
  • bewerben
  • Blog
  • Erlebnisauswahl
    • Freizeitpark
    • Wasser & Wellness
    • Natur
    • Action
    • Bühne
    • Entdecken
  • News
    • Pressemeldungen
    • Großer Bollerwagen Vergleich
    • Jetzt Weihnachten planen!
    • Jahreskarten
  • Wir
    • Über Uns
    • Jobs
    • Beratung Barrierefreiheit
    • Presse
    • Vereine – Gemeinsam für mehr Barrierefreiheit
  • wie barrierefrei ist…
  • bewerben
  • Blog
  • Erlebnisauswahl
    • Freizeitpark
    • Wasser & Wellness
    • Natur
    • Action
    • Bühne
    • Entdecken
  • News
    • Pressemeldungen
    • Großer Bollerwagen Vergleich
    • Jetzt Weihnachten planen!
    • Jahreskarten
  • Wir
    • Über Uns
    • Jobs
    • Beratung Barrierefreiheit
    • Presse
    • Vereine – Gemeinsam für mehr Barrierefreiheit
  • wie barrierefrei ist…
  • bewerben
  • Blog
  • Erlebnisauswahl
    • Freizeitpark
    • Wasser & Wellness
    • Natur
    • Action
    • Bühne
    • Entdecken
  • News
    • Pressemeldungen
    • Großer Bollerwagen Vergleich
    • Jetzt Weihnachten planen!
    • Jahreskarten
  • Wir
    • Über Uns
    • Jobs
    • Beratung Barrierefreiheit
    • Presse
    • Vereine – Gemeinsam für mehr Barrierefreiheit
  • wie barrierefrei ist…
  • bewerben
  • Blog
  • Erlebnisauswahl
    • Freizeitpark
    • Wasser & Wellness
    • Natur
    • Action
    • Bühne
    • Entdecken
  • News
    • Pressemeldungen
    • Großer Bollerwagen Vergleich
    • Jetzt Weihnachten planen!
    • Jahreskarten
  • Wir
    • Über Uns
    • Jobs
    • Beratung Barrierefreiheit
    • Presse
    • Vereine – Gemeinsam für mehr Barrierefreiheit
Loading...
Loading...

Parken für Menschen mit Behinderung am Europa-Park

Werbung - Dieser Beitrag wurde unterstützt
Aktualisiert am: 01.Dezember 2024
Loading...
Loading...

Der Europa-Park ist der beliebteste Freizeitpark in Deutschland. Auch über die Landesgrenzen hinaus kennt man den Freizeitpark. Dies liegt sicher auch an den vielen aufregenden Attraktionen und Shows. Für einen längeren Aufenthalt stehen mehrere Übernachtungsmöglichkeiten zur Verfügung. Die Detailverliebtheit spiegelt sich in der Thematisierung wider und ist für viele ebenfalls ein Grund den Freizeitpark zu besuchen.

Für Menschen mit Behinderung bietet der Freizeitpark ebenfalls sehr viele Möglichkeiten, eine unvergessliche Zeit zu erleben.

Damit der Tag voller Abenteuer auch dementsprechend entspannt startet, ist das Thema Parken gerade für Menschen mit einer außergewöhnlichen Gehbehinderung (Merkzeichen „aG“) sehr wichtig.

Behindertenparkplatz Europa-Park

Der Parkplatz für Menschen mit Behinderung (aG)

Der Parkplatz befindet sich an der Ausfahrt der Anlage. Kurz vor den Schranken befindet sich die Einfahrt auf der rechten Seite neben dem „Kassenhäuschen“.

Dieser Parkplatz wird für Mitarbeiter, VIP-Gäste und Menschen mit Behinderung (außergewöhnliche Gehbehinderung) genutzt.

Nicht jeder darf auf dem Parkplatz parken. Ein „Behindertenausweis“ alleine reicht nicht aus. Zusätzlich wird ein „blauer Parkausweis“ benötigt.

 

Eindrücke vom Parkplatz

Fotos: Michael Töller

Der Weg zum Parkplatz inkl. kostenlosem Parkticket

So wie alle anderen auch, fährt man auf den Besucherparkplatz direkt am Europa-Park. Ordner weisen den Weg und leiten einen zum nächsten freien Parkplatz. Hier zeigt man kurz den „blauen Parkausweis“ und darf dann weiter fahren Richtung Ausfahrt. Kurz vor der Ausfahrt liegt auf der rechten Seite der Parkplatz.

Hier wartet man kurz bei der Einfahrt. Nach kurzer Kontrolle des Merkzeichens und dem Parkausweis wird einem ein Parkplatz zugewiesen. Hier sollte man dem Mitarbeiter kurz bescheid geben, wenn man mehr Platz benötigt, zum Ein-/ Ausladen des Rollstuhls.

Falls man keine Jahreskarte mit „Parken“ gebucht hat, erhält man eine Karte aus Plastik. Diese gibt man dann bei der Information am Eingang des Parks ab und erhält nach Vorlage des Behindertenausweises sein kostenloses Ausfahrticket.

In Reihe 28 findet man Toiletten. Auch hier wird der Europa-Park nachlegen und ein behindertengerechtes WC errichten bis zur Saison 2025 (so die Planung)

Der Weg zum Europa-Park

Man steht in den ersten Reihen und hat so nur einen kurzen Weg zum Eingang des Freizeitparks. Nach der Unterführung kann man bereits den Eingang des Europa-Park sehen. Es gibt spezielle Eingänge für Rollstuhlfahrer. Diese werden auf der Anzeigetafel oberhalb der Eingänge mit einem Rollstuhlsymbol gekennzeichnet.

Verlassen des Parks / Abreise

Natürlich sollte man sich merken, in welcher Reihe man geparkt hat. Der Bereich ist aber auch überschaubar und so sollte jeder sein Auto finden. Am Abend verlassen viele Menschen den Europa-Park und es kommt manchmal zu kleinen Staus vor der Schranke. Dies ist aber kein Problem und man wird eigentlich immer rein gelassen.

Seine Jahreskarte mit „Parken“ oder das Ausfahrticket unter den Scanner halten und schon öffnet sich die Schranke. Wir wünschen gute Fahrt!

Der Parkplatz für Menschen mit Behinderung

Fotos: Michael Töller

Unsere Beratung zeigt Wirkung – weitere Maßnahmen umgesetzt

Auch wir nutzen den Parkplatz, wenn wir mit z.B. Tim oder Jonas in den Europa-Park fahren. Beim letzten Besuch haben wir gemerkt, dass der Bordstein nicht abgesenkt ist und so ein Stück auf der „Straße“ oder dem nicht ebenen Parkplatz gefahren werden muss. Auch ein Zebrastreifen bei den Toiletten wäre gut.

Also haben wir mit Simon Bellert (Leiter Parkplatz & Verkehr bei Europa-Park) gesprochen. Er hat sofort reagiert und uns Anfang Oktober Fotos geschickt von der Umsetzung der Maßnahmen.

Beim Besuch des Europa-Parks Mitte Oktober konnten wir ihn treffen und die Veränderungen sofort positiv wahrnehmen. Ein großer Dank an Simon Bellert und sein Team für die sagenhaft schnelle Umsetzung und Verbesserung der Barrierefreiheit.

Veränderungen auf dem Parkplatz

Fotos: Michael Töller / Simon Bellert

Im Austausch mit dem Europa-Park

Wir freuen uns sehr über den ständigen Austausch mit dem Europa-Park. Es ist vor allem schön zu sehen, wie schnell manchmal Maßnahmen ergriffen werden oder unsere Anregungen in nächste Gesprächsrunden mitgenommen werden.

Manchmal ist es aber auch so, dass unsere Anregungen bereits „in der Mache“ sind und auch das begeistert uns, denn das Thema Barrierefreiheit wird nie „fertig“ sein.

Werbung

ergoflix Group GmbH

Tim nutzt für den Besuch im Europa-Park den faltbaren Elektrorollstuhl ergoflix® LX in Rot. Ob alters- oder krankheitsbedingt – Immobilität hat verschiedene Gründe. Mit den Mobilitätsprodukten von ergoflix gilt: Selbstständig statt abhängig, gesellig statt einsam.

Unabhängiges Bewegen in den eigenen vier Wänden, Einkäufe ohne fremde Hilfe erledigen oder auch Ausflüge im Freizeitpark unternehmen: Mit den faltbaren Elektrorollstühlen von ergoflix bleibst Du flexibel.

Wir halten Dich mobil – aus Freude am Leben.

mehr erfahren

Dieser Beitrag wurde vom Sponsor unterstützt. Nur so können wir Projekte wie diese umsetzen. Der Sponsor hat keinen Einfluss auf den redaktionellen Inhalt oder die Fotos.

FAQ | Fragen zum Parken auf dem Parkplatz für Menschen mit Behinderung

Wie viele Parkplätze stehen zur Verfügung?
Je nach Umgang der Fahrzeuge passen 120 – 150 Autos in den entsprechenden Bereich. Kleinere Busse mit mehreren Rollstühlen benötigen mehr Platz als normale PKW. Eine Anmeldung ist jedoch nicht notwendig.

Kann ich auch ohne Merkzeichen aG dort parken, wenn ich einen Behindertenausweis habe?
Dies ist nicht möglich, denn dafür stehen ausreichend Parkplätze auf den anderen Flächen zur Verfügung. Zusätzlich gibt es Laufbänder, die den Weg vom Parkplatz in den Freizeitpark erleichtern sollen.

Benötige ich ein besonderes Parkticket?
Wenn man eine Jahreskarte mit Parken gebucht hat, reicht das völlig aus. Das Parken für Menschen mit Behinderung und Merkzeichen aG ist auch in der Saison 24/25 kostenfrei.

Info zum blauen Parkausweis

Mit dem blauen Parkausweis darf man auf Behinderten-Parkplätzen mit Rollstuhl-Symbol parken. Der „blaue Parkausweis“ gilt in allen Staaten der Europäischen Union. Beantragen kann man ihn bei entsprechendem Merkzeichen beim Amt für Soziales am jeweiligen Wohnort. Das Foto auf dem Ausweis sollte ebenfalls aktuell sein.

Fragen und Antworten

Wie viele Parkplätze stehen zur Verfügung?

Je nach Umgang der Fahrzeuge passen 120 – 150 Autos in den entsprechenden Bereich. Kleinere Busse mit mehreren Rollstühlen benötigen mehr Platz als normale PKW. Eine Anmeldung ist jedoch nicht notwendig.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Picture of Michael
Michael
Ich bin Michael und der Inhaber von Freizeitpark Erlebnis. Bereits als Kind habe ich mich in einem Freizeitpark immer sehr wohl gefühlt. Meine Eltern haben mir immer ermöglicht mindestens 2 - 3 mal im Jahr einen Freizeitpark zu erkunden. Gemeinsam mit meinem Sohn habe ich diese Leidenschaft fortführen können und nun habe ich das große Glück mein Hobby zum Beruf zu machen. Durch mein tolles Team wachsen wir immer weiter und so sind auch Erlebnisse aus allen Bereichen bei uns vertreten. Das Thema Barrierefreiheit wird immer wichtiger bei uns und so lernen wir immer dazu. Danke an mein super Team und meine Eltern, die meine Leidenschaft für Freizeitparks & Erlebnisse entfacht haben.
mehr erfahren
Letzte Bearbeitung & Stand der genannten Preise 01.12.24

Freizeitpark Erlebnis

Wir lieben Freizeitparks und Erlebnisse und präsentieren Euch hier die neuesten Infos zu Freizeitparks, Zoos, Theater und Musicals, Schwimmbad / Spaßbäder, Indoorspielplatz und anderen Erlebnissen. Immer mit dem Schwerpunkt Barrierefreiheit – Erlebnis für Alle!

Thema Barrierefreiheit

  • Aktuelles & Infos
  • Doku-Serie
  • mitmachen

über uns

  • Wer wir sind
  • Kontakt
  • Erlebnis eintragen
  • Newsletter
  • Google Bewertung abgeben

*Diese Webseite enthält Werbe-/ Provisionslinks. Wenn man auf einen Link mit einem * in einem Deals oder Beitrag klickt und unsere Seite verlässt um beim externen Anbieter Tickets / Reisen zu kaufen, bekommen wir in manchen Fällen eine Provision. Die Provision wird direkt vom Anbieter an uns gezahlt. Beiträge mit dem Hinweis „gesponsert“ wurden teilweise bezahlt oder wir wurden eingeladen zu testen. Weder Werbe-/ Provisionslinks oder Einladungen haben Einfluss auf unsere Meinung.

© 2025 by Freizeitpark Erlebnis

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Teilnahmebedingungen Gewinnspiele
Facebook-f Youtube Instagram