• Home
  • wohin geht es?
    • Freizeitparks
    • Tiere & Natur
    • Show & Theater
  • Jahreskarten
    • Merlin Jahreskarte
    • Rheinland Card
    • Ruhr.Topcard
  • über uns
Menü
  • Home
  • wohin geht es?
    • Freizeitparks
    • Tiere & Natur
    • Show & Theater
  • Jahreskarten
    • Merlin Jahreskarte
    • Rheinland Card
    • Ruhr.Topcard
  • über uns
Adventskalender 1. - 24.12.2019 - 10:00 - 22:00 Uhr
Deals & Tickets

Weitere Infos

Zuchterfolg: Nachwuchs bei den Blaupunktrochen im SEA LIFE Hannover

Aktualisiert am: 20.Oktober 2019
Home » Zuchterfolg: Nachwuchs bei den Blaupunktrochen im SEA LIFE Hannover

Zuchterfolg: Nachwuchs bei den Blaupunktrochen im SEA LIFE Hannover

Vor einigen Wochen ist ein kleiner Blaupunktrochen, die erste erfolgreiche Nachzucht in diesem Jahr, im SEA LIFE Hannover auf die Welt gekommen. Nun endlich sind die ersten kritischen Wochen durch liebevolle Handaufzucht erfolgreich überstanden, so dass das kleine putzmuntere Rochenbaby-Mädchen in die Kinderstation des SEA LIFE Hannover einziehen konnte, um täglich bestaunt zu werden.

Hannover, 05. Oktober 2016: Schon einige Wochen vor der Geburt stellten die Biologen des SEA LIFE Hannover eine Veränderung im Rochenbecken fest. Schnell kam der Verdacht auf, dass eines der Blaupunktrochen-Weibchen tragend sein könnte. Die Bestätigung brachte ein Ultraschall, der von einer Tierärztin der Tierärztlichen Hochschule Hannover durchgeführt wurde. Die Schwangerschaft verlief reibungslos und so kam es am 16. Juli zur Geburt eines kleinen, 125 Gramm schweren und 14,3 Zentimeter großen, Blaupunktrochens im SEA LIFE Hannover. Björn Eckardt, aquaristischer Leiter im SEA LIFE Hannover erklärt: „Besonders spannend ist, dass Rochen lebendgebärend sind. Nach einer Tragzeit von etwa vier Monaten bis zu einem Jahr bringt das Weibchen ein bis zwei Jungtiere auf die Welt.“

Um den besonderen Anforderungen des Zöglings gerecht werden zu können, wurde es isoliert und mit mundgerechtem Spezialfutter, wie Krill und kleine Muscheln, liebevoll von Hand aufgezogen. Seit einigen Tagen kann man das Baby, dass nun schon ein Gewicht von 155 Gramm bei einer Größe von 15,5 Zentimetern auf die Waage bringt, in der Ausstellung des SEA LIFE Hannover bestaunen.

Die Blaupunktrochen im SEA LIFE Hannover sind ein Teil des Europäischen Nachzuchtprogramms für gefährdete Tierarten (European Studbook ESB), denn die Tiere wurden von der Weltnaturschutzunion (IUCN) in die Rote Liste der gefährdeten Arten aufgenommen. Die weltweiten Bestände an Blaupunktrochen sind rückläufig. Einerseits liegt das an der allgemein dramatischen Situation vieler Korallenriffe. Zum anderen werden die Tiere als Speisefische und für die Aquaristik bejagt. Um Inzucht zu vermeiden, wird der kleine Rochen im Rahmen der Nachzucht das Aquarium voraussichtlich in ein paar Monaten verlassen, um sein neues Zuhause in einem anderen Aquarium zu finden.

Sind Blaupunktrochen für Menschen gefährlich?
Mit ihren leuchtenden Punkten signalisieren Blaupunktrochen: „Vorsicht, komm mir nicht zu nahe.“ Allerdings sind sie nicht aggressiv, sondern eher scheu. Treibt man die bis zu 70 Zentimeter langen Blaupunktrochen in die Enge, schlagen die Tiere peitschenartig mit ihrem giftigen, stachelbewehrten Schwanz um sich. Das Gift ist zwar für Menschen nicht tödlich, seine Wirkung ist jedoch extrem schmerzhaft. Wie auch das Rochen-Mädchen im SEA LIFE Hannover, besitzen Blaupunktrochen von Geburt an einen kleinen giftigen Stachel.

Die Rochenart mit den blauen Punkten lebt vorzugsweise in Korallenriffen des Indopazifiks. Man findet sie in den tropischen Gewässern vom Roten Meer bis nach Australien und Japan. Die Tiere bevorzugen die sandigen Bereiche des Riffs, wo sie sich oft bis zu den Augen im Sand vergraben. Die kleinen Meister der Wahrnehmung besitzen Sinneszellen zur Wahrnehmung elektrischer Reize, wie zum Beispiel den Pulsschlag eines Fressfeindes. Mit Hilfe der sogenannten  Lorenzinischen Ampullen nehmen sie aber auch elektromagnetische Felder versteckter Beutetiere, wie Muscheln, Schnecken, Krebsen und Würmern, auf der Jagd wahr.

Infokasten:
Im SEA LIFE Hannover kostet der Eintritt 13,50 Euro pro Kind und 17,50 Euro pro Erwachsenen. Besucher, die ihre Tickets online buchen sparen bis zu 40 Prozent. Die Unterwasserwelt hat täglich ab 10.00 Uhr geöffnet. Noch bis zum 13. November können die Gäste das „Helden der Meere“ Event erleben und die Leinwandhelden, wie den Rochen, persönlich treffen.

Weitere Informationen sowie Details zu Preisen und Öffnungszeiten gibt es auf www.sealife.de oder auf facebook unter www.facebook.de/SEALIFEDeutschland.

Hier gibt es alle Infos

Passende Erlebnisse in der Umgebung

Aktionen, News, Gewinnspiele gesucht? Entdecke unseren Vorteilsclub

Vorteilsclub

Wir lieben Freizeitparks und Erlebnisse und präsentieren hier die neusten Infos aus den Bereichen Freizeitpark, Zoo, Theater, Schwimmbad, Indoorspielplatz und Erlebnis.

Tipps zur Anreise, Übernachtungen, Sparmöglichkeiten, Aktionen und Gewinnspiele & Deals findet Ihr ebenfalls bei uns.

Aktuelles

  • News
  • Deals
  • Gewinnspiele
  • Aktionen

Erlebnisse

  • Erlebnis
  • Freizeitpark
  • Indoorspielplatz
  • Show & Theater
  • Wasserspaß
  • Wellness & Spa
  • Tiere & Natur

Partner

  • B2B Kontakt
  • Werbung schalten
  • Anfrage Bericht
  • Kooperationen
  • Unterstützer

Über uns

  • wer wir sind
  • was wir machen
  • Kontakt
  • jobs
  • soziales Engagement
  • Teilnahmebedingungen für GewinnspieleListenelement

*Diese Webseite enthält Werbe-/ Provisionslinks. Wenn man auf einen Link mit einem * in einem Deals oder Beitrag klickt und unsere Seite verlässt um beim externen Anbieter Tickets / Reisen zu kaufen, bekommen wir in manchen Fällen eine Provision. Die Provision wird direkt vom Anbieter an uns gezahlt. Beiträge mit dem Hinweis „gesponsert“ wurden teilweise bezahlt oder wir wurden eingeladen zu testen. Weder Werbe-/ Provisionslinks oder Einladungen haben Einfluss auf unsere Meinung.

© 2019 by Freizeitpark Erlebnis

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • eintragen
  • jobs
Menü
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • eintragen
  • jobs
Facebook-f Youtube Instagram Twitter Pinterest