Pressemeldung
Viele Zoos, Aquarien und botanische Gaฬrten leisten einen wichtigen Beitrag, um gegen das globale Artensterben anzukaฬmpfen. Das bestaฬtigt das neue Positionspapier der Weltnaturschutzunion (IUCN), das am 11. Oktober 2023 der internationalen Oฬffentlichkeit vorgestellt wurde. โEs ist nie zu spaฬt. Arten koฬnnen sich in der Wildnis erholen, wenn sie durch gut gefuฬhrte Populationen in menschlicher Obhut, wie sie von Zoos, botanischen Gaฬrten und Aquarien gepflegt werden, eine Chance erhaltenโ, betont Razan Al Mubarak, Praฬsidentin der IUCN. โDie Stellungnahme der IUCN Species Survival Commission erkennt die fuฬhrende Rolle von Botanischen Gaฬrten, Aquarien und Zoos an, die diese Organisationen in Praxis und Wissenschaft des Artenschutzes spielen.“ Die IUCN ist die weltweit groฬรte Naturschutzorganisation aus Regierungen und Nicht- Regierungsorganisationen mit uฬber 9.500 Mitgliedern aus 186 Staaten.
Der Zoo Leipzig ist ebenso wie der Verband der Zoologischen Gaฬrten (VdZ) Mitglied in der IUCN. Leipzigs Zoodirektor und VdZ-Praฬsident Prof. Joฬrg Junhold ist stolz auf diese enorme Anerkennung durch die Weltnaturschutzunion: โDie Zoo-Gemeinschaft arbeitet tagtaฬglich Hand in Hand und mit Regierungen und NGOs gemeinsam fuฬr den Erhalt bedrohter Arten โ durch Erhaltungszuchtprogramme in den Zoo und durch Unterstuฬtzung zahlreicher Projekte in den natuฬrlichen Lebensraฬumen. Die 71 VdZ-Zoos stellten im Jahr 2022 mehr als 11 Millionen Euro fuฬr Artenschutzprojekte in den Lebensraฬumen oder fuฬr Forschungsprojekte zur Verfuฬgung. Zudem sind sie Teil von mehr als 400 Europaฬischen Erhaltungszuchtprogrammen (EEPs), die eine zentrale Rolle spielen beim One Plan Approach der IUCN, der alle Tiere in ihrem natuฬrlichen Lebensraum und in menschlicher Obhut im Blick hat, um Arten das Uฬberleben zu sichern.
โWir freuen uns sehr uฬber diese Bestaฬtigung der IUCN, unseres wichtigen internationalen Partners. Zu lange wurden Bemuฬhungen im Artenschutz isoliert betrachtetโ, erklaฬrt Volker Homes, Geschaฬftsfuฬhrer des VdZ, und ergaฬnzt: โWir nutzen unser Netzwerk und unser kollektives Fachwissen, um den enormen Verlust der biologischen Vielfalt auf globaler Ebene aufzuhalten. Wir wissen, die Zeit draฬngt und das Artensterben erfordert alle Anstrengungen, die wir aufwenden koฬnnen. Und wir wissen auch, dass wir immer noch besser werden muฬssen in diesem Kampf. Das Positionspapier der Weltnaturschutzunion zeigt, dass viele Zoos bereits jetzt entscheidende Partner im globalen Uฬberleben von Arten sind und die Gesellschaft zu mehr Engagement inspirieren.“
Der Zoo Leipzig engagiert sich in mehr als 70 Erhaltungszuchtprogrammen sowie in der Stiftung Artenschutz, die sich fuฬr den Schutz existentiell bedrohter, oftmals allgemein weniger bekannter Tierarten und deren Lebensraฬume einsetzt. Mit der Eroฬffnung einer Zuchtstation fuฬr den vom Aussterben bedrohten Feldhamster hat der Zoo Leipzig im vergangenen Jahr sein weltweites Engagement fuฬr den Artenschutz auch auf den Erhalt regionaler Tierarten ausgeweitet. Zudem setzt er sich als Traฬger des Endangered Primate Rescue Centers und des Cat Ba Langur Projektes in Vietnam fuฬr den Schutz verschiedener vom Aussterben bedrohten Primaten ein. Insgesamt investiert der Zoo Leipzig rund eine Million Euro jaฬhrlich in den Arten- und Lebensraumschutz und unterstuฬtzt nicht nur in Asien, sondern auch auf anderen Kontinenten Programme und Projekte, um Tierarten und Lebensraฬume zu schuฬtzen โ und zu erhalten.
Alle Informationen rund um das Artenschutz-Engagement finden sich auf www.zoo- leipzig.de/artenschutz-bildung/artenschutz/.
Auรerdem finden am kommenden Wochenende, 14. und 15. Oktober 2023, die Entdeckertage Artenschutz im Zoo Leipzig statt, bei denen sich die Gaฬste rund um die Projekte in aller Welt informieren koฬnnen und Wissenswertes uฬber die bedrohten Tierarten im Zoo Leipzig erfahren.
Wir lieben Freizeitparks und Erlebnisse und prรคsentieren Euch hier die neuesten Infos zu Freizeitparks, Zoos, Theater und Musicals, Schwimmbad / Spaรbรคder, Indoorspielplatz und anderen Erlebnissen. Immer mit dem Schwerpunkt Barrierefreiheit!
*Diese Webseite enthรคlt Werbe-/ Provisionslinks. Wenn man auf einen Link mit einem * in einem Deals oder Beitrag klickt und unsere Seite verlรคsst um beim externen Anbieter Tickets / Reisen zu kaufen, bekommen wir in manchen Fรคllen eine Provision. Die Provision wird direkt vom Anbieter an uns gezahlt. Beitrรคge mit dem Hinweis โgesponsertโ wurden teilweise bezahlt oder wir wurden eingeladen zu testen. Weder Werbe-/ Provisionslinks oder Einladungen haben Einfluss auf unsere Meinung.
ยฉ 2024 by Freizeitpark Erlebnis