Pressemeldung
WORKSHOP IM JUNGEN MUSEUM
Am Samstag, den 14. Oktober, findet von 13 bis 15 Uhr der Workshop „Meisterwerke neu gesehen!“ im Jungen Museum statt. Sensibilisierung der Wahrnehmung durch Verfremdung โ das ist das Motto des Herbstworkshops. Nach einem Rundgang durch die Ausstellungen im Kunstquartier entstehen unter Anleitung des Hagener Kรผnstlers Nuri Irak aus kolorierten Collagen neue Meisterwerke. Verwendung finden dabei Abbildungen von bekannten Kunstwerken, die durch Umgestaltung eine andere Wirkung erhalten.
An dem Workshop kรถnnen max. 12 Personen teilnehmen, die Teilnahmegebรผhr betrรคgt 5 โฌ pro Person, inkl. Eintritt und Material. Eingeladen sind Jung und Alt: Eltern(teil) mit Kind(ern), Groรmutter und/oder โvater mit Enkelkind(ern), aber natรผrlich auch Einzelpersonen ab 12+. Eine Anmeldung ist unter: 02331-207 2740 erforderlich.
Bildnachweis: Nuri Irak
รFFENTLICHE FรHRUNG IM OSTHAUS MUSEUM
Am Sonntag, den 15. Oktober findet ab 12.15 Uhr eine รถffentliche Fรผhrung in der Ausstellung โEuropรคische Avantgarde โVision und Realitรคtโ statt. Das Osthaus Museum prรคsentiert herausragende Vertreter der Avantgardebewegungen in der Kunst. Zu sehen sind mehr als 80 Werke โ 60 Gemรคlde, fรผnf Skulpturen sowie ein Konvolut von Arbeiten auf Papier โ von franzรถsischen, belgischen, russischen, ukrainischen, รถsterreichischen und deutschen Kรผnstlern aus den ersten beiden Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts. Parallel dazu werden in einer zweiten Ausstellung mit dem Titel โDavid und Vladimir Burliuk โ Meister der Experimenteโ mehr als 40 Werke der fรผr die ukrainische Kunstgeschichte hรถchst bedeutenden Burliuk-Brรผder gezeigt. Die Bilderschau mit Werken aus den Jahren 1909 bis 1949 ist die erste รbersichtsausstellung der Brรผder in Deutschland.
Damit erinnert Hagen an die groรe Tradition des Folkwang-Museums. Bereits zu Beginn des 20. Jahrhunderts fanden dort Kรผnstlerinnen und Kรผnstler der europรคischen Avantgarde einen Fixpunkt. 1902 wurde dort mit dem Folkwang-Museum, dem heutigen Osthaus Museum, das weltweit erste Museum fรผr zeitgenรถssische Kunst erรถffnet. Kunstmรคzen und Museumsgrรผnder Karl Ernst Osthaus kam mit der Grรผndung des Museums seiner Vision, โdie Schรถnheit wieder zur herrschenden Macht im Lebenโ werden zu lassen, ein Stรผck nรคher.
Mit der Doppelausstellung ermรถglicht das Museum nicht nur einen westlichen Blick auf die Europรคische Avantgarde, sondern zeigt die Avantgardebewegungen des beginnenden 20. Jahrhunderts als ein gesamteuropรคisches Phรคnomen.
Fรผr den einstรผndigen Rundgang durch die Ausstellung wird zusรคtzlich zum regulรคren Eintrittspreis ein Fรผhrungsentgelt in Hรถhe von 5 Euro erhoben. Eine Anmeldung ist erforderlich und wird unter 20331 2072740 entgegengenommen.
Bildnachweis: Pierre-Auguste Renoir: Blick von Haut-Cagnes aufs Meer, nach 1903, Osthaus Museum Hagen
FรHRUNG IM HOHENHOF UND AM STIRNBAND
Am Sonntag, den 15. Oktober findet ab 14 Uhr eine รถffentliche Fรผhrung im Hohenhof und am Stirnband statt. Der Hohenhof ist ein architektonisches Highlight aus der Zeit des Jugendstils. Fรผr den Hagener Kunstmรคzen und Kulturreformer Karl Ernst Osthaus errichtete der belgische Jugendstilkรผnstler Henry van de Velde 1906 bis 1908 das Wohnhaus der Familie, den Hohenhof. Heute zรคhlt das Gebรคude europaweit zu den wenigen begehbaren Gesamtkunstwerken im Jugendstil. Bis heute ist die Idee des Gesamtkunstwerkes fรผr den Betrachter in der minuziรถsen und individuellen Komposition der Rรคume erlebbar. Die Bestrebungen des gebรผrtigen Hageners Karl Ernst Osthaus reichten รผber die Planung seines Wohnhauses weit hinaus. Neben dem 1902 eingeweihten Folkwang-Museum plante Osthaus die Villenkolonie Hohenhagen, zu der auch der Hohenhof gehรถrt. Ein Rundgang durch die wiederhergestellte Gartenanlage sowie zu den Lauweriks-Hรคusern und der Villa Cuno von Peter Behrens schlieรt sich an.
Die Teilnahmegebรผhr von 12 โฌ inkl. Eintritt ist an der Kasse des Treffpunkts, dem Hohenhof am Stirnband 10, zu entrichten. Eine verbindliche telefonische Anmeldung unter der Nummer 207 2740 ist erforderlich.
Bildnachweis: Tobias Roch
Wir lieben Freizeitparks und Erlebnisse und prรคsentieren Euch hier die neuesten Infos zu Freizeitparks, Zoos, Theater und Musicals, Schwimmbad / Spaรbรคder, Indoorspielplatz und anderen Erlebnissen. Immer mit dem Schwerpunkt Barrierefreiheit!
*Diese Webseite enthรคlt Werbe-/ Provisionslinks. Wenn man auf einen Link mit einem * in einem Deals oder Beitrag klickt und unsere Seite verlรคsst um beim externen Anbieter Tickets / Reisen zu kaufen, bekommen wir in manchen Fรคllen eine Provision. Die Provision wird direkt vom Anbieter an uns gezahlt. Beitrรคge mit dem Hinweis โgesponsertโ wurden teilweise bezahlt oder wir wurden eingeladen zu testen. Weder Werbe-/ Provisionslinks oder Einladungen haben Einfluss auf unsere Meinung.
ยฉ 2024 by Freizeitpark Erlebnis