Zum Inhalt wechseln
Freizeitpark Erlebnis Header
  • Erlebnisse
    • Freizeitpark & Indoorwelten
    • Tiere & Natur
    • Wasserspass & Wellness
    • Action & Sport
    • Bühne & Show
    • Wissen & entdecken
  • Unterkünfte
    • Ferienwohnungen
    • Beekse Bergen Safari Resort
    • Disneyland Paris Hotels
    • Duinrell Ferienpark
    • Efteling Hotel
    • Europa Park Erlebnishotels
    • Heide Park Resort & Holiday Camp
    • Legoland Feriendorf
    • Movie Park Holidays
    • Plopsa Hotel
    • Plopsa Village de Panne
    • Serengeti Park Lodges
    • Slagharen Ferienpark
    • Walibi Village
    • Wunderland Kalkar Hotels
    • Unser Unterkünfte – Check
  • Regionen
    • Baden-Württemberg
    • Bayern
    • Berlin
    • Brandenburg
    • Bremen
    • Hamburg
    • Hessen
    • Mecklenburg-Vorpommern
    • Niedersachsen
    • Nordrhein-Westfalen
    • Rheinland-Pfalz
    • Sachsen
    • Sachsen-Anhalt
    • Schleswig-Holstein
    • Thüringen
  • News
    • Aktionen und Coupons
    • Pressemeldungen
    • Blog Beiträge
  • Themen
    • Großer Bollerwagen Vergleich
    • Die Pyrogames 2022
    • Halloween Events
    • Black Deals
    • Jetzt Weihnachten planen!
    • Jetzt Dinnershows entdecken!
    • Jetzt Silvester erleben!
    • Osterferien – Erlebnisse und Osteraktionen
    • Jahreskarten
  • wir
    • über uns
    • Jobs
Menü
  • Erlebnisse
    • Freizeitpark & Indoorwelten
    • Tiere & Natur
    • Wasserspass & Wellness
    • Action & Sport
    • Bühne & Show
    • Wissen & entdecken
  • Unterkünfte
    • Ferienwohnungen
    • Beekse Bergen Safari Resort
    • Disneyland Paris Hotels
    • Duinrell Ferienpark
    • Efteling Hotel
    • Europa Park Erlebnishotels
    • Heide Park Resort & Holiday Camp
    • Legoland Feriendorf
    • Movie Park Holidays
    • Plopsa Hotel
    • Plopsa Village de Panne
    • Serengeti Park Lodges
    • Slagharen Ferienpark
    • Walibi Village
    • Wunderland Kalkar Hotels
    • Unser Unterkünfte – Check
  • Regionen
    • Baden-Württemberg
    • Bayern
    • Berlin
    • Brandenburg
    • Bremen
    • Hamburg
    • Hessen
    • Mecklenburg-Vorpommern
    • Niedersachsen
    • Nordrhein-Westfalen
    • Rheinland-Pfalz
    • Sachsen
    • Sachsen-Anhalt
    • Schleswig-Holstein
    • Thüringen
  • News
    • Aktionen und Coupons
    • Pressemeldungen
    • Blog Beiträge
  • Themen
    • Großer Bollerwagen Vergleich
    • Die Pyrogames 2022
    • Halloween Events
    • Black Deals
    • Jetzt Weihnachten planen!
    • Jetzt Dinnershows entdecken!
    • Jetzt Silvester erleben!
    • Osterferien – Erlebnisse und Osteraktionen
    • Jahreskarten
  • wir
    • über uns
    • Jobs
  • Erlebnisse
    • Freizeitpark & Indoorwelten
    • Tiere & Natur
    • Wasserspass & Wellness
    • Action & Sport
    • Bühne & Show
    • Wissen & entdecken
  • Unterkünfte
    • Ferienwohnungen
    • Beekse Bergen Safari Resort
    • Disneyland Paris Hotels
    • Duinrell Ferienpark
    • Efteling Hotel
    • Europa Park Erlebnishotels
    • Heide Park Resort & Holiday Camp
    • Legoland Feriendorf
    • Movie Park Holidays
    • Plopsa Hotel
    • Plopsa Village de Panne
    • Serengeti Park Lodges
    • Slagharen Ferienpark
    • Walibi Village
    • Wunderland Kalkar Hotels
    • Unser Unterkünfte – Check
  • Regionen
    • Baden-Württemberg
    • Bayern
    • Berlin
    • Brandenburg
    • Bremen
    • Hamburg
    • Hessen
    • Mecklenburg-Vorpommern
    • Niedersachsen
    • Nordrhein-Westfalen
    • Rheinland-Pfalz
    • Sachsen
    • Sachsen-Anhalt
    • Schleswig-Holstein
    • Thüringen
  • News
    • Aktionen und Coupons
    • Pressemeldungen
    • Blog Beiträge
  • Themen
    • Großer Bollerwagen Vergleich
    • Die Pyrogames 2022
    • Halloween Events
    • Black Deals
    • Jetzt Weihnachten planen!
    • Jetzt Dinnershows entdecken!
    • Jetzt Silvester erleben!
    • Osterferien – Erlebnisse und Osteraktionen
    • Jahreskarten
  • wir
    • über uns
    • Jobs
Menü
  • Erlebnisse
    • Freizeitpark & Indoorwelten
    • Tiere & Natur
    • Wasserspass & Wellness
    • Action & Sport
    • Bühne & Show
    • Wissen & entdecken
  • Unterkünfte
    • Ferienwohnungen
    • Beekse Bergen Safari Resort
    • Disneyland Paris Hotels
    • Duinrell Ferienpark
    • Efteling Hotel
    • Europa Park Erlebnishotels
    • Heide Park Resort & Holiday Camp
    • Legoland Feriendorf
    • Movie Park Holidays
    • Plopsa Hotel
    • Plopsa Village de Panne
    • Serengeti Park Lodges
    • Slagharen Ferienpark
    • Walibi Village
    • Wunderland Kalkar Hotels
    • Unser Unterkünfte – Check
  • Regionen
    • Baden-Württemberg
    • Bayern
    • Berlin
    • Brandenburg
    • Bremen
    • Hamburg
    • Hessen
    • Mecklenburg-Vorpommern
    • Niedersachsen
    • Nordrhein-Westfalen
    • Rheinland-Pfalz
    • Sachsen
    • Sachsen-Anhalt
    • Schleswig-Holstein
    • Thüringen
  • News
    • Aktionen und Coupons
    • Pressemeldungen
    • Blog Beiträge
  • Themen
    • Großer Bollerwagen Vergleich
    • Die Pyrogames 2022
    • Halloween Events
    • Black Deals
    • Jetzt Weihnachten planen!
    • Jetzt Dinnershows entdecken!
    • Jetzt Silvester erleben!
    • Osterferien – Erlebnisse und Osteraktionen
    • Jahreskarten
  • wir
    • über uns
    • Jobs
Deals & Tickets

Pressemeldung

  • 21. März 2023
Loading...
Bildquelle: Bild 1: Bonobos konnten im Schutzgebiet Ekolo ya Bonobo in der Demokratischen Republik Kongo ausgewildert werden. Foto: Lola ya Bonobo Bild 2: Dank der Unterstützung der Wilhelma konnte der in der freien Wildbahn ausgestorbene Frances- Hochlandkärpfling wieder in Mexiko ausgewildert werden. Auf dem Bild ist ein schwangeres Weibchen im Aquarium des Haus des Meeres in Wien zu sehen. Foto: André Scheiwiller

Wilhelma unterstützt Auswilderungsprogramme

Zurück in der Wildnis
  • Pressemeldung 21. März 2023
Loading...
Loading...
  • März 21, 2023

Zurück in der Wildnis

Wilhelma Zoologisch-Botanischer Garten Stuttgart Logo

Wilhelma unterstützt Auswilderungsprogramme

Carina
Carina
Bildquelle: Pressefoto Bild 1: Bonobos konnten im Schutzgebiet Ekolo ya Bonobo in der Demokratischen Republik Kongo ausgewildert werden. Foto: Lola ya Bonobo Bild 2: Dank der Unterstützung der Wilhelma konnte der in der freien Wildbahn ausgestorbene Frances- Hochlandkärpfling wieder in Mexiko ausgewildert werden. Auf dem Bild ist ein schwangeres Weibchen im Aquarium des Haus des Meeres in Wien zu sehen. Foto: André Scheiwiller
Fotos von:

Bild 1: Bonobos konnten im Schutzgebiet Ekolo ya Bonobo in der Demokratischen Republik Kongo ausgewildert werden. Foto: Lola ya Bonobo Bild 2: Dank der Unterstützung der Wilhelma konnte der in der freien Wildbahn ausgestorbene Frances- Hochlandkärpfling wieder in Mexiko ausgewildert werden. Auf dem Bild ist ein schwangeres Weibchen im Aquarium des Haus des Meeres in Wien zu sehen. Foto: André Scheiwiller

Fotos von:

Bild 1: Bonobos konnten im Schutzgebiet Ekolo ya Bonobo in der Demokratischen Republik Kongo ausgewildert werden. Foto: Lola ya Bonobo Bild 2: Dank der Unterstützung der Wilhelma konnte der in der freien Wildbahn ausgestorbene Frances- Hochlandkärpfling wieder in Mexiko ausgewildert werden. Auf dem Bild ist ein schwangeres Weibchen im Aquarium des Haus des Meeres in Wien zu sehen. Foto: André Scheiwiller

Was haben mexikanische Hochlandkärpflinge und kongolesische Bonobo-Waisen gemeinsam? Beide Arten sind in ihrem natürlichen Lebensraum gefährdet oder nahezu ausgerottet und werden im Rahmen von Hilfsprogrammen vor Ort geschützt oder wiederangesiedelt – mit Hilfe der Wilhelma in Stuttgart.

Eine Erfolgsstory ist die Auswilderung von Bonobos im Kongo. In der Auffangstation Lola ya Bonobo werden Bonobo-Jungtiere, die aus den Fängen von Wildtierhändlern gerettet wurden, wieder aufgepäppelt und anschließend ganz behutsam der menschlichen Obhut entwöhnt. Vor einem Jahr konnten nach dieser jahrelangen Vorbereitung 14 Bonobos in das Wildtierreservat „Ekolo ya Bonobo“ entlassen werden, im Oktober kam noch ein Männchen hinzu. „Den Tieren geht es prima“, berichtet Dominique Morel von der Organisation Les Amis des Bonobos de Congo, die gerade aus der Demokratischen Republik Kongo in Zentralafrika zurückgekehrt ist. Die ausgewilderten Bonobos versorgten sich selbst und zeigten ein absolut natürliches Sozialverhalten: Es haben sich Untergruppen gebildet, einzelne Tiere haben sich der ersten Gruppe, die 2009 ausgewildert wurde, angeschlossen, Nachwuchs wurde geboren. Der zoologisch- botanische Garten in Stuttgart unterstützt die Arbeit der Auffangstation jährlich mit 10.000 Euro – finanziert durch den Artenschutz-Euro, der in jeder (Erwachsenen)-Eintrittskarte enthalten ist. „Insgesamt unterstützt die Wilhelma Artenschutz-Projekte mit 700.000 Euro pro Jahr“, sagt Stefanie Reska, Leiterin der Stabsstelle Artenschutz und Umweltbildung.

Doch eine Auswilderung kann nur funktionieren, wenn es den natürlichen Lebensraum noch gibt. Wenn dieser durch Abholzung, Umweltverschmutzung oder den Klimawandel massiv bedroht oder bereits zerstört ist, ist auch eine Wiederansiedlung zum Scheitern verurteilt. „Der sinnvollste Ansatz zum Artenschutz ist heute der Habitatschutz“, betont Stefanie Reska. So hat die Wilhelma beispielsweise die Renaturierung des Quellgebiets des mexikanischen Rio Teuchtitlan gefördert, der Lebensraum des Frances-Hochlandkärpflings. Der etwa fünf Zentimeter lange Süßwasserfisch galt seit 1996 als ausgestorben. Die Art überlebte lediglich in Aquarien. 2017 wurden 40 Jungfische aus der privaten Zucht eines ehemaligen Wilhelma-Mitarbeiters und zehn aus dem Haus des Meeres in Wien nach Mexiko geschickt. Aus der Nachzucht konnten 1.200 Kärpflinge im November 2022 im Rio Teuchtitlan ausgesetzt werden.

Durch Nachzuchten seltener und vom Aussterben bedrohter Tierarten sowohl im Zoo selbst als auch an der Beteiligung an Auswilderungsprojekten in den ursprünglichen Lebensräumen leisten Zoos wertvolle Arbeit. Einige Tierarten wären ohne die Zoo-Populationen längst von der Erdoberfläche verschwunden. So ist es beispielsweise gelungen, durch Auswilderung wieder stabile Bestände der Arabischen Oryx-Antilope, des Przewalskipferdes und des Wisents in der Wildnis aufzubauen – mit Tieren, die in Zoos geboren wurden, und deren Nachkommen.

Seit 1992 gibt es die EAZA Ex-Situ-Programme (EEP) der Europäischen Zoovereinigung (EAZA) für bedrohte Tierarten. Ziel ist es, durch gezielte Paarungen eine hohe genetische Vielfalt und gesunde Tiere zu erhalten, die gegebenenfalls ausgewildert werden können. Die Wilhelma beteiligt sich an über 50 EEP, zum Beispiel für Gorillas, Okapis und Säbelantilopen. Dabei geht es nicht nur um Exoten: Auch die Vorfahren so mancher Steinböcke, Moorenten und Gänsegeier, die heute frei und wild leben, wurden in der Wilhelma geboren.

„Artenschutz und der Aufbau von Reservepopulationen ist eine wichtige Aufgabe von Zoos“, sagt Wilhelma- Direktor Dr. Thomas Kölpin. „Doch vor einer Auswilderung müssen die optimalen Lebensbedingungen geschaffen werden.“ Dazu gehört auch eine Bewusstseinsbildung vor Ort. Die von der Wilhelma unterstützte Bonobo-Auffangstation Lola ya Bonobo betreibt Überzeugungsarbeit in den Dörfern rund um das Reservat: Nicht im illegalen Bushmeat-Handel liegt die Zukunft, sondern im Schutz der Bonobos, deren Erbgut zu 98,7 Prozent mit dem des Menschen übereinstimmt.

Loading...
Wilhelma Zoologisch-Botanischer Garten Stuttgart Logo

Wilhelma Zoologisch-Botanischer Garten Stuttgart

In Deutschlands einzigem zugleich zoologischen und botanischen Garten sind rund 11.000 Tiere in fast 1200 Arten sowie an die 8500 Pflanzenarten und -sorten aus aller Welt zu sehen
zum Erlebnis

Wir lieben Freizeitparks und Erlebnisse und präsentieren Euch hier die neuesten Infos zu Freizeitparks, Zoos, Theater und Musicals, Schwimmbad / Spaßbäder, Indoorspielplatz und anderen Erlebnissen.

Erlebnis finden

  • Erlebnis suchen
  • Inspiration
  • Deals & Angebote
  • Unterkünfte

Barrierefreiheit

  • Dokureihe
  • Aktuelles & Infos
  • mitmachen

Partner

  • Region Europa Park

Sonstiges

  • Wer wir sind
  • Kontakt
  • Erlebnis eintragen
  • Newsletter

*Diese Webseite enthält Werbe-/ Provisionslinks. Wenn man auf einen Link mit einem * in einem Deals oder Beitrag klickt und unsere Seite verlässt um beim externen Anbieter Tickets / Reisen zu kaufen, bekommen wir in manchen Fällen eine Provision. Die Provision wird direkt vom Anbieter an uns gezahlt. Beiträge mit dem Hinweis „gesponsert“ wurden teilweise bezahlt oder wir wurden eingeladen zu testen. Weder Werbe-/ Provisionslinks oder Einladungen haben Einfluss auf unsere Meinung.

© 2022 by Freizeitpark Erlebnis

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Teilnahmebedingungen Gewinnspiele
Facebook-f Youtube Instagram