Am Freitagabend, 27. Januar, 19:00 Uhr, ist Dr. Klaus Metzelder zu Gast im Domschatz. Er ist Kunstliebhaber und einer der besten Kenner, wenn es um den Künstler Werner Scholz geht. Scholz, geboren 1898, ist ein Vertreter der zweiten Generation des deutschen Expressionismus. Er lebte und wirkte lange in Berlin. Nach seiner Verfemung als „entarteter Künstler“ durch die Nationalsozialisten zog er sich im Jahr 1939 in das Tiroler Bergdorf Alpbach zurück, wo er bis zu seinem Tod 1982 lebte.
Scholzfreund Metzelder kannte den Künstler über viele Jahre und wird beim Gesprächsabend erzählen, wie er mit der Kunst von Scholz in Berührung kam. Darüber hinaus erfahren die Gäste viel über den Künstler selbst: Wie haben Schicksalsschläge seine Kunst beeinflusst, welche Vorbilder hatte er und was hat die Verfemung mit ihm gemacht. Viele spannende Themen, die die Gäste bei einem Getränk und Snacks erwartet.
Im Preis von 17 € ist der Besuch der Ausstellung KONTRASTE. Expressionisten im Domschatz Essen mit inbegriffen.
Eine Anmeldung ist erforderlich telefonisch unter 0201/2204206 oder per E-Mail an: domschatz@bistum-essen.de