Wenige Wochen vor der Wiedereröffnung werden die letzten Vorbereitungen getroffen. Während sich einige noch auf den Pisten vergnügen, ist der Winter im Land der Gallier weit entfernt. Das Team, das für die Dekoration zuständig ist, bereitet sich auf die Wiedereröffnung und sogar schon auf die Sommersaison vor.
Ein Teil des Teams arbeitet an den Accessoires für das neue Défilé Gaulois. Es entwirft die gallischen Flöten, die Staubwedel für Kleopatras Wagen und auch die Attribute der ägyptischen Königin: ihr goldenes Kissen, die symbolische Geißel Flagellum und das Heka-Zepter.
Mit der Rückkehr von „Hands on the Mona Lisa“ arbeitet das Team daran, die legendären Requisiten der Show zu überarbeiten. So werden zum Beispiel die Helme der Motorradfahrer aufpoliert, wobei auf die Patina geachtet wird. Um das gallische Bankett zu dekorieren, werden Trompe l’oeil-Essen wie gegrillter Fisch, Zwiebeln, Pilze, Hühnchen, Wildschwein… für jeden Geschmack ist etwas dabei!