Am frühen Freitagmorgen gegen 4 Uhr gab es auf der Kreuzung Wemerstraße/Brunebecker Straße einen Wasserrohrbruch. Stadtwerke-Mitarbeiter waren schnell vor Ort und konnten das Wasser umgehend abstellen und die defekte Stelle an der durchflussstarken 150er-Leitung finden. Nun laufen die Arbeiten auf Hochtouren, die aus den 1960ern stammende Wasserleitung zu reparieren. Betroffene Anwohnende können die Notwasserstelle an der Straße „Im Eickhoff“ nutzen. Für den Verkehr ist der Kreuzungsbereich Brunebecker Straße zwischen Im Eickhoff und Am Heisterkamp derweil gesperrt, der Bus wird umgeleitet.
Da das Wasser die Fahrbahndecke teilweise unterspült hat, wird im zweiten Schritt eine Erneuerung des Asphalts im Kreuzungsbereich notwendig sein. Diese Arbeiten werden im Anschluss an die Rohrsanierung durchgeführt.
____
Stadtwerke erneuern Stromstation – kurze Vollsperrung der Kellerstraße
Die Stadtwerke Witten erneuern am kommenden Dienstag, 5. September 2023, die Stromstation an der Kellerstraße. Diese neue Station wird den steigenden Anforderungen an das Stromnetz gerecht, die durch zusätzliche Photovoltaikanlagen, Wärmepumpen und Ladestationen im Stadtgebiet entstehen.
Um die reibungslose Anlieferung und Installation der neuen Station sicherzustellen, wird die Kellerstraße im Bereich Waldegge / Durchholzer Straße am 5. September 2023 in der Zeit von voraussichtlich 8 bis 12 Uhr vorübergehend gesperrt. Eine Umleitung für den Verkehr wird ausgeschildert.
Für Fragen stehen die Stadtwerke Witten unter der E-Mail: baustelle@stadtwerke-witten.de oder per Telefon: 02302 9173-541 zur Verfügung.
____
Stadtwerke pflastern Teilstück des Rheinischen Esels
Ab Montag, 04. September, gibt es aufgrund der Pflasterarbeiten auf Höhe der Buswendeschleife Am Hang für etwa zwei Wochen Einschränkungen für den Rad- und Fußverkehr.
Sensible Technik und viel Staub vertragen sich nicht so gut. Das merken die Stadtwerke Witten immer wieder am Rheinischen Esel. Auf Höhe der Buswendeschleife Am Hang steht eine 10-kV-Stromstation, die unter dem starken Staubaufkommen an trockenen Tagen leidet.
Um die Lebensdauer der Station zu verlängern und die Reparaturkosten einzudämmen, wird daher ab Montag, 04. September 2023, dieser Teilabschnitt von den Stadtwerken Witten gepflastert. Der Rad- und Fußgängerverkehr wird dadurch für etwa zwei Wochen jeweils einseitig eingeschränkt, kann aber weiterhin passieren.