Nach einem schwierigen Jahr 2021, in dem The Blue Planet dank der massiven Unterstützung der dänischen Bevölkerung und einiger verantwortungsbewusster Politiker, die in letzter Minute dafür sorgten, dass das dänische Nationalaquarium gerettet werden konnte, freuen wir uns nun, während der Sportferien von Samstag, dem 12. Februar, bis Montag, dem 28. Februar, viele Gäste aller Altersgruppen begrüßen zu dürfen. Das größte Aquarienuniversum in den nordischen Ländern lädt Sie zu einem sportlichen Urlaubsfest mit Meeres- und Wasserwelten aus aller Welt ein.
„Neu ist, dass wir jeden Tag bis 21 Uhr geöffnet haben werden. Zum einen, damit unsere Gäste ihren Besuch zu jeder Tageszeit planen können, und zum anderen, weil wir ihnen zeigen wollen, wie schön und friedlich es hier draußen am Abend ist, wenn die Dunkelheit hereingebrochen ist“, sagt Jon Diderichsen, Geschäftsführer von The Blue Planet, dem Aquarium von Dänemark.
Die verlängerten Öffnungszeiten geben Den Blå Planet die Möglichkeit, etwas zu tun, was es bisher nicht getan hat.
„Jeden Abend um 18 Uhr öffnen wir die Türen zu einem Teil des Aquariums, der normalerweise geschlossen und geheim ist. Während der Führung „Hinter den Kulissen des Blauen Planeten, Dänemarks Aquarium“ führen unsere engagierten Mitarbeiter die Gäste durch das geräumige Untergeschoss und die vielen technischen Räume mit den großen Maschinen, die alle unsere Becken, Aquarien und natürlichen Umgebungen am Laufen halten. Während der Tour werden die Besucher lustige Geschichten und Anekdoten hören und unsere eigene Korallenfarm und viele andere spannende Dinge sehen“, sagt Jon Diderichsen.
Jeden Abend um 18.30 Uhr findet außerdem eine Führung durch die Sonderausstellung „Das Meer von einst“ statt, bei der die talentierten Mitarbeiter des Aquariums die faszinierende Geschichte des Meeres erzählen und die Gäste einige der spektakulärsten Meeresbewohner aus vergangenen Zeiten aus nächster Nähe betrachten können. Die Ausstellung zeigt einzigartige lebensgroße Modelle von zehn der eindrucksvollsten Meeresbewohner, die vor Tausenden von Jahren lebten.
Aber natürlich hat der Blaue Planet nicht alle Kinder vergessen! Von Samstag, dem 12. Februar, bis Montag, dem 28. Februar, verwandeln die talentierten Gesichtsmaler des Aquariums die Gesichter der jüngsten Besucher in exotische Meeresbewohner oder Meerjungfrauen. Die Kinder sind auch in der Malwerkstatt willkommen, und das Kindertheater bietet jeden Tag eine Vorstellung für die Kleinen an.
Tagsüber gibt es außerdem spannende Fütterungen mit Piranhas, Hammerhaien, Rochen und natürlich Agnes, Mojoe, Riggs und Dixon, den Seeottern. Unser Chefkoch hat ein köstliches Drei-Gänge-Menü kreiert, das Sie im Restaurant Tang genießen können. Es gibt auch kleinere und kinderfreundlichere Gerichte auf der Speisekarte.
Alle Fische, Tiere und Menschen im Blauen Planeten, dem Aquarium Dänemarks, freuen sich darauf, ihre Gäste in den Wochen 7 und 8 zum sportlichen Ferienspaß zu begrüßen.
Öffnungszeiten von Samstag, den 12. Februar bis Montag, den 28. Februar: alle Tage 10.00-21.00 Uhr