Das Jüdische Museum Westfalen bietet mehrmals im Jahr offene Führungen zu einem bestimmten Thema an. Die Teilnahmegebühr ist im Museumseintritt enthalten. In den nächsten Tagen finden gleich zwei Führungen statt, eine zu Kunst und eine zu Religion.
Sontag, 27. Februar 2022, 15:00 Uhr
Führung durch die Sonderausstellung „Die Würde des Menschen ist unantastbar“ mit Bildern von Maria Antonia Bußhoff
Thomas Ridder, langjähriger Kurator am Jüdischen Museum Westfalen, führt Sie durch die Ausstellung mit den eindrucksvollen mehrteiligen Bildzyklen von Maria Antonia Bußhoff. Die Künstlerin steht mit ihren Werken für Respekt und Toleranz ein und wendet sich gegen Machtmissbrauch in Geschichte und Gegenwart. In ihren aktuellen Arbeiten befasst sie sich insbesondere mit dem wieder erstarkten alltäglichen Antisemitismus, der Unterdrückung und Ausgrenzung am Beispiel der jüdischen Gemeinschaften.
Dienstag, 1. März 2022, 19:30 Uhr
Abendführung durch die Dauerausstellung „L’Chaim! Auf das Leben“
Der ungefähr einstündige Rundgang durch die Dauerausstellung gibt Einblick in die jüdische Religion und damit verbundene Traditionen in Vergangenheit und Gegenwart. Geleitet wird er von Vincenzo Velella, langjähriger Mitarbeiter im Besucherservice und erfahrener Museumsguide.
Teilnahme: Eine Buchung ist nicht notwendig, aber empfehlenswert, um sich einen Platz zu sichern (rezeption@jmw-dorsten.de oder 02362 45279). Eintrittspreis inkl. Führung: 5 €