Zum Inhalt wechseln
Freizeitpark Erlebnis Header
  • Erlebnisse
    • Freizeitpark & Indoorwelten
    • Tiere & Natur
    • Wasserspass & Wellness
    • Action & Sport
    • Bühne & Show
    • Wissen & entdecken
  • Unterkünfte
    • Ferienwohnungen
    • Beekse Bergen Safari Resort
    • Disneyland Paris Hotels
    • Duinrell Ferienpark
    • Efteling Hotel
    • Europa Park Erlebnishotels
    • Heide Park Resort & Holiday Camp
    • Legoland Feriendorf
    • Movie Park Holidays
    • Plopsa Hotel
    • Plopsa Village de Panne
    • Serengeti Park Lodges
    • Slagharen Ferienpark
    • Walibi Village
    • Wunderland Kalkar Hotels
    • Unser Unterkünfte – Check
  • Regionen
    • Baden-Württemberg
    • Bayern
    • Berlin
    • Brandenburg
    • Bremen
    • Hamburg
    • Hessen
    • Mecklenburg-Vorpommern
    • Niedersachsen
    • Nordrhein-Westfalen
    • Rheinland-Pfalz
    • Sachsen
    • Sachsen-Anhalt
    • Schleswig-Holstein
    • Thüringen
  • News
    • Aktionen und Coupons
    • Pressemeldungen
    • Blog Beiträge
  • Themen
    • Großer Bollerwagen Vergleich
    • Die Pyrogames 2022
    • Halloween Events
    • Black Deals
    • Jetzt Weihnachten planen!
    • Jetzt Dinnershows entdecken!
    • Jetzt Silvester erleben!
    • Osterferien – Erlebnisse und Osteraktionen
    • Jahreskarten
  • wir
    • über uns
    • Jobs
Menü
  • Erlebnisse
    • Freizeitpark & Indoorwelten
    • Tiere & Natur
    • Wasserspass & Wellness
    • Action & Sport
    • Bühne & Show
    • Wissen & entdecken
  • Unterkünfte
    • Ferienwohnungen
    • Beekse Bergen Safari Resort
    • Disneyland Paris Hotels
    • Duinrell Ferienpark
    • Efteling Hotel
    • Europa Park Erlebnishotels
    • Heide Park Resort & Holiday Camp
    • Legoland Feriendorf
    • Movie Park Holidays
    • Plopsa Hotel
    • Plopsa Village de Panne
    • Serengeti Park Lodges
    • Slagharen Ferienpark
    • Walibi Village
    • Wunderland Kalkar Hotels
    • Unser Unterkünfte – Check
  • Regionen
    • Baden-Württemberg
    • Bayern
    • Berlin
    • Brandenburg
    • Bremen
    • Hamburg
    • Hessen
    • Mecklenburg-Vorpommern
    • Niedersachsen
    • Nordrhein-Westfalen
    • Rheinland-Pfalz
    • Sachsen
    • Sachsen-Anhalt
    • Schleswig-Holstein
    • Thüringen
  • News
    • Aktionen und Coupons
    • Pressemeldungen
    • Blog Beiträge
  • Themen
    • Großer Bollerwagen Vergleich
    • Die Pyrogames 2022
    • Halloween Events
    • Black Deals
    • Jetzt Weihnachten planen!
    • Jetzt Dinnershows entdecken!
    • Jetzt Silvester erleben!
    • Osterferien – Erlebnisse und Osteraktionen
    • Jahreskarten
  • wir
    • über uns
    • Jobs
  • Erlebnisse
    • Freizeitpark & Indoorwelten
    • Tiere & Natur
    • Wasserspass & Wellness
    • Action & Sport
    • Bühne & Show
    • Wissen & entdecken
  • Unterkünfte
    • Ferienwohnungen
    • Beekse Bergen Safari Resort
    • Disneyland Paris Hotels
    • Duinrell Ferienpark
    • Efteling Hotel
    • Europa Park Erlebnishotels
    • Heide Park Resort & Holiday Camp
    • Legoland Feriendorf
    • Movie Park Holidays
    • Plopsa Hotel
    • Plopsa Village de Panne
    • Serengeti Park Lodges
    • Slagharen Ferienpark
    • Walibi Village
    • Wunderland Kalkar Hotels
    • Unser Unterkünfte – Check
  • Regionen
    • Baden-Württemberg
    • Bayern
    • Berlin
    • Brandenburg
    • Bremen
    • Hamburg
    • Hessen
    • Mecklenburg-Vorpommern
    • Niedersachsen
    • Nordrhein-Westfalen
    • Rheinland-Pfalz
    • Sachsen
    • Sachsen-Anhalt
    • Schleswig-Holstein
    • Thüringen
  • News
    • Aktionen und Coupons
    • Pressemeldungen
    • Blog Beiträge
  • Themen
    • Großer Bollerwagen Vergleich
    • Die Pyrogames 2022
    • Halloween Events
    • Black Deals
    • Jetzt Weihnachten planen!
    • Jetzt Dinnershows entdecken!
    • Jetzt Silvester erleben!
    • Osterferien – Erlebnisse und Osteraktionen
    • Jahreskarten
  • wir
    • über uns
    • Jobs
Menü
  • Erlebnisse
    • Freizeitpark & Indoorwelten
    • Tiere & Natur
    • Wasserspass & Wellness
    • Action & Sport
    • Bühne & Show
    • Wissen & entdecken
  • Unterkünfte
    • Ferienwohnungen
    • Beekse Bergen Safari Resort
    • Disneyland Paris Hotels
    • Duinrell Ferienpark
    • Efteling Hotel
    • Europa Park Erlebnishotels
    • Heide Park Resort & Holiday Camp
    • Legoland Feriendorf
    • Movie Park Holidays
    • Plopsa Hotel
    • Plopsa Village de Panne
    • Serengeti Park Lodges
    • Slagharen Ferienpark
    • Walibi Village
    • Wunderland Kalkar Hotels
    • Unser Unterkünfte – Check
  • Regionen
    • Baden-Württemberg
    • Bayern
    • Berlin
    • Brandenburg
    • Bremen
    • Hamburg
    • Hessen
    • Mecklenburg-Vorpommern
    • Niedersachsen
    • Nordrhein-Westfalen
    • Rheinland-Pfalz
    • Sachsen
    • Sachsen-Anhalt
    • Schleswig-Holstein
    • Thüringen
  • News
    • Aktionen und Coupons
    • Pressemeldungen
    • Blog Beiträge
  • Themen
    • Großer Bollerwagen Vergleich
    • Die Pyrogames 2022
    • Halloween Events
    • Black Deals
    • Jetzt Weihnachten planen!
    • Jetzt Dinnershows entdecken!
    • Jetzt Silvester erleben!
    • Osterferien – Erlebnisse und Osteraktionen
    • Jahreskarten
  • wir
    • über uns
    • Jobs
Deals & Tickets

Pressemeldung

  • 28. Juni 2023
Loading...
Bildquelle: Bild 1-5: Zwei Fanalokas sind seit kurzem im Maurischen Landhaus zu sehen. Fotos: Wilhelma Stuttgart

Nur zwei weitere Zoos in Europa halten noch Fanalokas

  • Pressemeldung 28. Juni 2023
Loading...
Loading...
  • Juni 28, 2023
Wilhelma Zoologisch-Botanischer Garten Stuttgart Logo

Nur zwei weitere Zoos in Europa halten noch Fanalokas

Nur zwei weitere Zoos in Europa halten noch Fanalokas

Neu: Madagassische Raubtiere in der Wilhelma

Fanilo („das Licht“) und Kiano („Wirbelwind“) heißen die aktuellsten Neuzugänge der Wilhelma: Die beiden Fanalokas sind aus dem Zoo Neunkirchen nach Stuttgart gekommen. Sie haben vor kurzem ihr neues Domizil im Maurischen Landhaus bezogen.

Fanalokas sind kleine, auf Madagaskar endemisch lebende Raubtiere. Sie werden etwa so groß wie Hauskatzen, haben aber kürzere Beine und sind etwas leichter als ein Stubentiger. Eine Besonderheit ist ihr langer, buschiger Schwanz, der ihnen als Energiereservoir für schlechte Zeiten dient: Fanalokas können dort Fett einlagern und so ihr Gewicht um 25 Prozent steigern. Sie leben in Regen- und Laubwäldern an der Ostküste der afrikanischen Insel und sind nacht- und dämmerungsaktiv. Im Schutz der Dunkelheit machen sie Jagd auf Krebse, Würmer und Insekten, aber auch kleine Säugetiere, Reptilien und Amphibien stehen auf ihrem natürlichen Speiseplan. In Zoos sind sie aber durchaus auch tagsüber zu sehen: „Bei uns fällt der Druck vor eventuellen Fressfeinden natürlich weg“, sagt Volker Grün, Leiter der Zoologie in der Wilhelma. Ein geschicktes Futtermanagement, das die Tiere auch zur Tageszeit nach draußen lockt, tut sein Übriges.

Der Bestand der Fanalokas in der Natur sinkt – vor allem, weil ihr natürliches Habitat, die tropischen Wälder Madagaskars, bedroht ist. In Europa werden diese Raubtiere nur noch in einem englischen Zoo und in Neunkirchen gehalten. Aus letzterem stammen die 2021 und 2022 geborenen Brüder, die jetzt im Zoologisch- Botanischem Garten in Stuttgart eine neue Heimat gefunden haben. Mit dieser ungewöhnlichen neuen Tierart möchte die Wilhelma auch auf die Lebensraumzerstörung aufmerksam machen, die so viele einzigartigen Tier- und Pflanzenarten auf Madagaskar bedroht.

Fanalokas gehören wie der Falanuk, die Fossa und die Madagaskar-Manguste zur Gruppe der Madagassischen Raubtiere. Ihre Zusammengehörigkeit wurde erst vor 20 Jahren durch molekulargenetische Untersuchungen festgestellt. Es wird davon ausgegangen, dass die Vorfahren der Tiere vor 18 bis 24 Millionen Jahren nach Madagaskar gekommen sind. Wie sie das geschafft haben, ist aber unklar: Die viertgrößte Insel der Erde liegt 400 Kilometer vom nächsten Festland, der Ostküste Afrikas, entfernt.

Die Wilhelma möchte mittelfristig als dritter europäischer Zoo in die Nachzucht der Fanalokas einsteigen, um mitzuhelfen, eine genetisch stabile Reservepopulation aufzubauen. Dazu müsste aber ein passendes Weibchen aus einem Zoo aus Übersee kommen, um frisches Blut in die europäische Zoo-Erhaltungszuchtlinie zu bringen.

Fotos: Bild 1-5: Zwei Fanalokas sind seit kurzem im Maurischen Landhaus zu sehen. Fotos: Wilhelma Stuttgart
Carina
Carina
Bildquelle: Pressefoto Bild 1-5: Zwei Fanalokas sind seit kurzem im Maurischen Landhaus zu sehen. Fotos: Wilhelma Stuttgart
Fotos von:

Bild 1-5: Zwei Fanalokas sind seit kurzem im Maurischen Landhaus zu sehen. Fotos: Wilhelma Stuttgart

Fotos von:

Bild 1-5: Zwei Fanalokas sind seit kurzem im Maurischen Landhaus zu sehen. Fotos: Wilhelma Stuttgart

Fanilo („das Licht“) und Kiano („Wirbelwind“) heißen die aktuellsten Neuzugänge der Wilhelma: Die beiden Fanalokas sind aus dem Zoo Neunkirchen nach Stuttgart gekommen. Sie haben vor kurzem ihr neues Domizil im Maurischen Landhaus bezogen.

Fanalokas sind kleine, auf Madagaskar endemisch lebende Raubtiere. Sie werden etwa so groß wie Hauskatzen, haben aber kürzere Beine und sind etwas leichter als ein Stubentiger. Eine Besonderheit ist ihr langer, buschiger Schwanz, der ihnen als Energiereservoir für schlechte Zeiten dient: Fanalokas können dort Fett einlagern und so ihr Gewicht um 25 Prozent steigern. Sie leben in Regen- und Laubwäldern an der Ostküste der afrikanischen Insel und sind nacht- und dämmerungsaktiv. Im Schutz der Dunkelheit machen sie Jagd auf Krebse, Würmer und Insekten, aber auch kleine Säugetiere, Reptilien und Amphibien stehen auf ihrem natürlichen Speiseplan. In Zoos sind sie aber durchaus auch tagsüber zu sehen: „Bei uns fällt der Druck vor eventuellen Fressfeinden natürlich weg“, sagt Volker Grün, Leiter der Zoologie in der Wilhelma. Ein geschicktes Futtermanagement, das die Tiere auch zur Tageszeit nach draußen lockt, tut sein Übriges.

Der Bestand der Fanalokas in der Natur sinkt – vor allem, weil ihr natürliches Habitat, die tropischen Wälder Madagaskars, bedroht ist. In Europa werden diese Raubtiere nur noch in einem englischen Zoo und in Neunkirchen gehalten. Aus letzterem stammen die 2021 und 2022 geborenen Brüder, die jetzt im Zoologisch- Botanischem Garten in Stuttgart eine neue Heimat gefunden haben. Mit dieser ungewöhnlichen neuen Tierart möchte die Wilhelma auch auf die Lebensraumzerstörung aufmerksam machen, die so viele einzigartigen Tier- und Pflanzenarten auf Madagaskar bedroht.

Fanalokas gehören wie der Falanuk, die Fossa und die Madagaskar-Manguste zur Gruppe der Madagassischen Raubtiere. Ihre Zusammengehörigkeit wurde erst vor 20 Jahren durch molekulargenetische Untersuchungen festgestellt. Es wird davon ausgegangen, dass die Vorfahren der Tiere vor 18 bis 24 Millionen Jahren nach Madagaskar gekommen sind. Wie sie das geschafft haben, ist aber unklar: Die viertgrößte Insel der Erde liegt 400 Kilometer vom nächsten Festland, der Ostküste Afrikas, entfernt.

Die Wilhelma möchte mittelfristig als dritter europäischer Zoo in die Nachzucht der Fanalokas einsteigen, um mitzuhelfen, eine genetisch stabile Reservepopulation aufzubauen. Dazu müsste aber ein passendes Weibchen aus einem Zoo aus Übersee kommen, um frisches Blut in die europäische Zoo-Erhaltungszuchtlinie zu bringen.

Loading...
Wilhelma Zoologisch-Botanischer Garten Stuttgart Logo

Wilhelma Zoologisch-Botanischer Garten Stuttgart

In Deutschlands einzigem zugleich zoologischen und botanischen Garten sind rund 11.000 Tiere in fast 1200 Arten sowie an die 8500 Pflanzenarten und -sorten aus aller Welt zu sehen
zum Erlebnis

Wir lieben Freizeitparks und Erlebnisse und präsentieren Euch hier die neuesten Infos zu Freizeitparks, Zoos, Theater und Musicals, Schwimmbad / Spaßbäder, Indoorspielplatz und anderen Erlebnissen.

Erlebnis finden

  • Erlebnis suchen
  • Inspiration
  • Deals & Angebote
  • Unterkünfte

Barrierefreiheit

  • Dokureihe
  • Aktuelles & Infos
  • mitmachen

Partner

  • Region Europa Park

Sonstiges

  • Wer wir sind
  • Kontakt
  • Erlebnis eintragen
  • Newsletter

*Diese Webseite enthält Werbe-/ Provisionslinks. Wenn man auf einen Link mit einem * in einem Deals oder Beitrag klickt und unsere Seite verlässt um beim externen Anbieter Tickets / Reisen zu kaufen, bekommen wir in manchen Fällen eine Provision. Die Provision wird direkt vom Anbieter an uns gezahlt. Beiträge mit dem Hinweis „gesponsert“ wurden teilweise bezahlt oder wir wurden eingeladen zu testen. Weder Werbe-/ Provisionslinks oder Einladungen haben Einfluss auf unsere Meinung.

© 2022 by Freizeitpark Erlebnis

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Teilnahmebedingungen Gewinnspiele
Facebook-f Youtube Instagram