Zum Inhalt wechseln
Freizeitpark Erlebnis Header
  • Erlebnisse
    • Freizeitpark & Indoorwelten
    • Tiere & Natur
    • Wasserspass & Wellness
    • Action & Sport
    • Bühne & Show
    • Wissen & entdecken
  • Unterkünfte
    • Ferienwohnungen
    • Beekse Bergen Safari Resort
    • Disneyland Paris Hotels
    • Duinrell Ferienpark
    • Efteling Hotel
    • Europa Park Erlebnishotels
    • Heide Park Resort & Holiday Camp
    • Legoland Feriendorf
    • Movie Park Holidays
    • Plopsa Hotel
    • Plopsa Village de Panne
    • Serengeti Park Lodges
    • Slagharen Ferienpark
    • Walibi Village
    • Wunderland Kalkar Hotels
    • Unser Unterkünfte – Check
  • Regionen
    • Baden-Württemberg
    • Bayern
    • Berlin
    • Brandenburg
    • Bremen
    • Hamburg
    • Hessen
    • Mecklenburg-Vorpommern
    • Niedersachsen
    • Nordrhein-Westfalen
    • Rheinland-Pfalz
    • Sachsen
    • Sachsen-Anhalt
    • Schleswig-Holstein
    • Thüringen
  • News
    • Aktionen und Coupons
    • Pressemeldungen
    • Blog Beiträge
  • Themen
    • Großer Bollerwagen Vergleich
    • Die Pyrogames 2022
    • Halloween Events
    • Black Deals
    • Jetzt Weihnachten planen!
    • Jetzt Dinnershows entdecken!
    • Jetzt Silvester erleben!
    • Osterferien – Erlebnisse und Osteraktionen
    • Jahreskarten
  • wir
    • über uns
    • Jobs
Menü
  • Erlebnisse
    • Freizeitpark & Indoorwelten
    • Tiere & Natur
    • Wasserspass & Wellness
    • Action & Sport
    • Bühne & Show
    • Wissen & entdecken
  • Unterkünfte
    • Ferienwohnungen
    • Beekse Bergen Safari Resort
    • Disneyland Paris Hotels
    • Duinrell Ferienpark
    • Efteling Hotel
    • Europa Park Erlebnishotels
    • Heide Park Resort & Holiday Camp
    • Legoland Feriendorf
    • Movie Park Holidays
    • Plopsa Hotel
    • Plopsa Village de Panne
    • Serengeti Park Lodges
    • Slagharen Ferienpark
    • Walibi Village
    • Wunderland Kalkar Hotels
    • Unser Unterkünfte – Check
  • Regionen
    • Baden-Württemberg
    • Bayern
    • Berlin
    • Brandenburg
    • Bremen
    • Hamburg
    • Hessen
    • Mecklenburg-Vorpommern
    • Niedersachsen
    • Nordrhein-Westfalen
    • Rheinland-Pfalz
    • Sachsen
    • Sachsen-Anhalt
    • Schleswig-Holstein
    • Thüringen
  • News
    • Aktionen und Coupons
    • Pressemeldungen
    • Blog Beiträge
  • Themen
    • Großer Bollerwagen Vergleich
    • Die Pyrogames 2022
    • Halloween Events
    • Black Deals
    • Jetzt Weihnachten planen!
    • Jetzt Dinnershows entdecken!
    • Jetzt Silvester erleben!
    • Osterferien – Erlebnisse und Osteraktionen
    • Jahreskarten
  • wir
    • über uns
    • Jobs
  • Erlebnisse
    • Freizeitpark & Indoorwelten
    • Tiere & Natur
    • Wasserspass & Wellness
    • Action & Sport
    • Bühne & Show
    • Wissen & entdecken
  • Unterkünfte
    • Ferienwohnungen
    • Beekse Bergen Safari Resort
    • Disneyland Paris Hotels
    • Duinrell Ferienpark
    • Efteling Hotel
    • Europa Park Erlebnishotels
    • Heide Park Resort & Holiday Camp
    • Legoland Feriendorf
    • Movie Park Holidays
    • Plopsa Hotel
    • Plopsa Village de Panne
    • Serengeti Park Lodges
    • Slagharen Ferienpark
    • Walibi Village
    • Wunderland Kalkar Hotels
    • Unser Unterkünfte – Check
  • Regionen
    • Baden-Württemberg
    • Bayern
    • Berlin
    • Brandenburg
    • Bremen
    • Hamburg
    • Hessen
    • Mecklenburg-Vorpommern
    • Niedersachsen
    • Nordrhein-Westfalen
    • Rheinland-Pfalz
    • Sachsen
    • Sachsen-Anhalt
    • Schleswig-Holstein
    • Thüringen
  • News
    • Aktionen und Coupons
    • Pressemeldungen
    • Blog Beiträge
  • Themen
    • Großer Bollerwagen Vergleich
    • Die Pyrogames 2022
    • Halloween Events
    • Black Deals
    • Jetzt Weihnachten planen!
    • Jetzt Dinnershows entdecken!
    • Jetzt Silvester erleben!
    • Osterferien – Erlebnisse und Osteraktionen
    • Jahreskarten
  • wir
    • über uns
    • Jobs
Menü
  • Erlebnisse
    • Freizeitpark & Indoorwelten
    • Tiere & Natur
    • Wasserspass & Wellness
    • Action & Sport
    • Bühne & Show
    • Wissen & entdecken
  • Unterkünfte
    • Ferienwohnungen
    • Beekse Bergen Safari Resort
    • Disneyland Paris Hotels
    • Duinrell Ferienpark
    • Efteling Hotel
    • Europa Park Erlebnishotels
    • Heide Park Resort & Holiday Camp
    • Legoland Feriendorf
    • Movie Park Holidays
    • Plopsa Hotel
    • Plopsa Village de Panne
    • Serengeti Park Lodges
    • Slagharen Ferienpark
    • Walibi Village
    • Wunderland Kalkar Hotels
    • Unser Unterkünfte – Check
  • Regionen
    • Baden-Württemberg
    • Bayern
    • Berlin
    • Brandenburg
    • Bremen
    • Hamburg
    • Hessen
    • Mecklenburg-Vorpommern
    • Niedersachsen
    • Nordrhein-Westfalen
    • Rheinland-Pfalz
    • Sachsen
    • Sachsen-Anhalt
    • Schleswig-Holstein
    • Thüringen
  • News
    • Aktionen und Coupons
    • Pressemeldungen
    • Blog Beiträge
  • Themen
    • Großer Bollerwagen Vergleich
    • Die Pyrogames 2022
    • Halloween Events
    • Black Deals
    • Jetzt Weihnachten planen!
    • Jetzt Dinnershows entdecken!
    • Jetzt Silvester erleben!
    • Osterferien – Erlebnisse und Osteraktionen
    • Jahreskarten
  • wir
    • über uns
    • Jobs
Deals & Tickets

Pressemeldung

  • 11. Mai 2023
Loading...
Bildquelle: Tierpark Hellabrunn

Niedliche Schweinerei: Hellabrunn freut sich über Kunekune- Nachwuchs

8 niedliche Ferkelchen
  • Pressemeldung 11. Mai 2023
Loading...
Loading...
  • Mai 11, 2023

8 niedliche Ferkelchen

Münchner Tierpark Hellabrunn Logo

Niedliche Schweinerei: Hellabrunn freut sich über Kunekune- Nachwuchs

Niedliche Schweinerei: Hellabrunn freut sich über Kunekune- Nachwuchs

Acht auf einen Streich: Im Hellabrunner Mühlendorf gab es Nachwuchs bei den Kunekune- Schweinen. Sau Frieda ist mit den acht niedlichen Ferkelchen ein ansehnlicher Wurf gelungen. Die Anzahl von Männchen und Weibchen ist nach der ersten Untersuchung auch bekannt: Es kamen vier männliche und vier weibliche Tiere zur Welt, die zwischen einem und zwei Kilo schwer sind. Besucher dürfen sich im Mühlendorf auf wirklich sausüße Ferkeleien freuen.

Nach der Tragezeit von etwa drei Monaten, drei Wochen und drei Tagen, wurden die Ferkel Ende April geworfen. Sowohl Mutter wie auch Jungtiere sind gesund und leben sich aktuell zusammen ein, wobei sie zwischen dem Stall und der Außenanlage pendeln können. Die kleinen Ferkel werden jeden Tag aktiver und inspizieren neugierig den Stall, die Außenanlage und natürlich auch die Spielbereitschaft der Geschwisterchen. Pro Wurf kommen üblicherweise zwischen drei bis sieben Ferkel zur Welt.

Fett und Rund: eine bedrohte Rasse aus Neuseeland

Kunekune-Schweine kommen ursprünglich aus Asien und wurden vermutlich im frühen 19. Jahrhundert durch Kaufleute mit nach Neuseeland gebracht. Dort fast ausschließlich von den Maori- Gemeinden gehalten, wurde die Art in den 70er Jahren wiederentdeckt. Mit den damals etwa 18 verbliebenen Tieren wurde eine Erhaltungszucht begonnen, an deren Fortsetzung sich auch der Tierpark Hellabrunn seit 2018 erfolgreich beteiligt. Kunekune bedeutet in der Sprache der Maori, der indigenen Bevölkerung Neuseelands, „fett und rund“ – Ausgewachsene Tiere werden bis zu 100 Kilo schwer. Die Art hat lange, weiche und sehr dichte Borsten und kommt in vielen verschiedenen Farbkombinationen vor. Die Schweine gelten als ruhige und sehr verträgliche Weidetiere und werden in verschiedenen zoologischen Einrichtungen und von privaten Haltern gepflegt.

„Wir dürfen uns mit diesem Wurf schon zum dritten Mal über zahlreiche Jungtiere bei unseren Kunekune-Schweinen freuen“, erklärt Rasem Baban, Tierparkdirektor und Vorstand. „Die Schweine gehören seit Eröffnung unseres Mühlendorfs zu den Besucherlieblingen in Hellabrunn. Besucherinnen und Besucher können die acht Jungtiere witterungsabhängig auf der Außenanlage sowie im Kunekune Stall bewundern“, so Baban abschließend über den erfreulichen Zuwachs.

Erhalt von seltenen Haustierrassen im Mühlendorf

Seit der Eröffnung 2018 ist das Hellabrunner Mühlendorf das Herzstück der Geozone Europa. In dem mit viel Liebe zu alpenländischen Details gestalteten Parkbereich haben Besucher hier die Möglichkeit, zumeist heimische, aber teils auch bedrohte Haustierrassen kennenzulernen und mehr über die Entwicklung von komplexen Ökosystemen zu erfahren. In dem dörflichen Ambiente mit Feldwegen, urigen Zäunen, Stallungen und einem Bauerngarten, bieten edukative Spiel- und Lernstationen eine Übersicht zur Nutzungsentwicklung von Haus- und Nutztierrassen in Europa. Neben den Kunekune-Schweinen gehören zudem Appenzeller Spitzhauben, Gänse, Murnau- Werdenfelser Rinder, Shetland-Ponys, Meerschweinchen und viele heimische Fisch- und Amphibienarten zu den Tieren, die Groß und Klein dort entdecken können.

Die Kunekune-Ferkel sind nicht der einzige Nachwuchs im Tierpark. Nach Java-Bantengs, Roten Riesenkängurus, Großen Kudus und Flinkwallabys, sind auch bei den Mhorrgazellen und den Humboldtpinguinen Jungtiere zur Welt gekommen bzw. aus dem Ei geschlüpft. Wie in jedem Frühjahr gibt es viele zwei- und vierbeinige Gründe für einen Besuch im Tierpark Hellabrunn.

Fotos: Tierpark Hellabrunn
Carina
Carina
Bildquelle: Pressefoto Tierpark Hellabrunn
Fotos von:

Tierpark Hellabrunn

Fotos von:

Tierpark Hellabrunn

Acht auf einen Streich: Im Hellabrunner Mühlendorf gab es Nachwuchs bei den Kunekune- Schweinen. Sau Frieda ist mit den acht niedlichen Ferkelchen ein ansehnlicher Wurf gelungen. Die Anzahl von Männchen und Weibchen ist nach der ersten Untersuchung auch bekannt: Es kamen vier männliche und vier weibliche Tiere zur Welt, die zwischen einem und zwei Kilo schwer sind. Besucher dürfen sich im Mühlendorf auf wirklich sausüße Ferkeleien freuen.

Nach der Tragezeit von etwa drei Monaten, drei Wochen und drei Tagen, wurden die Ferkel Ende April geworfen. Sowohl Mutter wie auch Jungtiere sind gesund und leben sich aktuell zusammen ein, wobei sie zwischen dem Stall und der Außenanlage pendeln können. Die kleinen Ferkel werden jeden Tag aktiver und inspizieren neugierig den Stall, die Außenanlage und natürlich auch die Spielbereitschaft der Geschwisterchen. Pro Wurf kommen üblicherweise zwischen drei bis sieben Ferkel zur Welt.

Fett und Rund: eine bedrohte Rasse aus Neuseeland

Kunekune-Schweine kommen ursprünglich aus Asien und wurden vermutlich im frühen 19. Jahrhundert durch Kaufleute mit nach Neuseeland gebracht. Dort fast ausschließlich von den Maori- Gemeinden gehalten, wurde die Art in den 70er Jahren wiederentdeckt. Mit den damals etwa 18 verbliebenen Tieren wurde eine Erhaltungszucht begonnen, an deren Fortsetzung sich auch der Tierpark Hellabrunn seit 2018 erfolgreich beteiligt. Kunekune bedeutet in der Sprache der Maori, der indigenen Bevölkerung Neuseelands, „fett und rund“ – Ausgewachsene Tiere werden bis zu 100 Kilo schwer. Die Art hat lange, weiche und sehr dichte Borsten und kommt in vielen verschiedenen Farbkombinationen vor. Die Schweine gelten als ruhige und sehr verträgliche Weidetiere und werden in verschiedenen zoologischen Einrichtungen und von privaten Haltern gepflegt.

„Wir dürfen uns mit diesem Wurf schon zum dritten Mal über zahlreiche Jungtiere bei unseren Kunekune-Schweinen freuen“, erklärt Rasem Baban, Tierparkdirektor und Vorstand. „Die Schweine gehören seit Eröffnung unseres Mühlendorfs zu den Besucherlieblingen in Hellabrunn. Besucherinnen und Besucher können die acht Jungtiere witterungsabhängig auf der Außenanlage sowie im Kunekune Stall bewundern“, so Baban abschließend über den erfreulichen Zuwachs.

Erhalt von seltenen Haustierrassen im Mühlendorf

Seit der Eröffnung 2018 ist das Hellabrunner Mühlendorf das Herzstück der Geozone Europa. In dem mit viel Liebe zu alpenländischen Details gestalteten Parkbereich haben Besucher hier die Möglichkeit, zumeist heimische, aber teils auch bedrohte Haustierrassen kennenzulernen und mehr über die Entwicklung von komplexen Ökosystemen zu erfahren. In dem dörflichen Ambiente mit Feldwegen, urigen Zäunen, Stallungen und einem Bauerngarten, bieten edukative Spiel- und Lernstationen eine Übersicht zur Nutzungsentwicklung von Haus- und Nutztierrassen in Europa. Neben den Kunekune-Schweinen gehören zudem Appenzeller Spitzhauben, Gänse, Murnau- Werdenfelser Rinder, Shetland-Ponys, Meerschweinchen und viele heimische Fisch- und Amphibienarten zu den Tieren, die Groß und Klein dort entdecken können.

Die Kunekune-Ferkel sind nicht der einzige Nachwuchs im Tierpark. Nach Java-Bantengs, Roten Riesenkängurus, Großen Kudus und Flinkwallabys, sind auch bei den Mhorrgazellen und den Humboldtpinguinen Jungtiere zur Welt gekommen bzw. aus dem Ei geschlüpft. Wie in jedem Frühjahr gibt es viele zwei- und vierbeinige Gründe für einen Besuch im Tierpark Hellabrunn.

Loading...
Münchner Tierpark Hellabrunn Logo

Münchner Tierpark Hellabrunn

Tiere aus allen Kontinenten der Erde erwarten Dich im Tierpark Hellabrunn. Im einzigartigen Landschaftsschutzgebiet der Isarauen leben exotische und heimische Tierarten mit faszinierenden Lebensweisen und Überlebensstrategien. Begib Dich auf Entdeckungsreise und lass Dich von der Tierwelt begeistern
zum Erlebnis

Wir lieben Freizeitparks und Erlebnisse und präsentieren Euch hier die neuesten Infos zu Freizeitparks, Zoos, Theater und Musicals, Schwimmbad / Spaßbäder, Indoorspielplatz und anderen Erlebnissen.

Erlebnis finden

  • Erlebnis suchen
  • Inspiration
  • Deals & Angebote
  • Unterkünfte

Barrierefreiheit

  • Dokureihe
  • Aktuelles & Infos
  • mitmachen

Partner

  • Region Europa Park

Sonstiges

  • Wer wir sind
  • Kontakt
  • Erlebnis eintragen
  • Newsletter

*Diese Webseite enthält Werbe-/ Provisionslinks. Wenn man auf einen Link mit einem * in einem Deals oder Beitrag klickt und unsere Seite verlässt um beim externen Anbieter Tickets / Reisen zu kaufen, bekommen wir in manchen Fällen eine Provision. Die Provision wird direkt vom Anbieter an uns gezahlt. Beiträge mit dem Hinweis „gesponsert“ wurden teilweise bezahlt oder wir wurden eingeladen zu testen. Weder Werbe-/ Provisionslinks oder Einladungen haben Einfluss auf unsere Meinung.

© 2022 by Freizeitpark Erlebnis

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Teilnahmebedingungen Gewinnspiele
Facebook-f Youtube Instagram