Eine Kunst, die nah am Menschen ist. Eine weltliche christliche Kunst. Am Mittwoch, 11. Januar 2023, zeigt Dr. Herbert Fendrich in seinem Vortrag von 19.00 bis 20.30 Uhr Bildgeschichte(n) der Bibel im Domschatz Essen. In der Ausstellung KONTRASTE. Expressionisten im Domschatz ist mittelalterliche und moderne Kunst in Spannung zueinander gesetzt. Sichtweisen, Materialien und unterschiedliche künstlerische Umsetzungen kontrastieren miteinander, bilden aber gleichzeitig gemeinsame, übergreifende Themen ab: Religion und Glauben.
Bei dem Vortrag mit Getränken und Snacks wird Fendrich, der bis 2019 Beauftragter für Kirche und Kunst im Bistum Essen war, die Bildgeschichte des Christentums und der Bibel zur Zeit des Expressionismus in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts charakterisieren.
Im Expressionismus beruhen christliche Motive nicht auf einer Verkündigungsabsicht und biblische Themen wollen nicht biblische Ereignisse nacherzählen. Diese Kunst ist nah am Menschen und Künstlerinnen und Künstlern geht es zuallererst um ihre menschlichen Erfahrungen. Dabei entdecken sie im biblischen Motiv und seiner Bildtradition eine Sinnverwandtschaft, ein Erzählgerüst und eine Anschaulichkeit, die sie kreativ nutzen. Kurz: eine sehr geerdete, eine weltliche christliche Kunst.
Karten für 17 Euro p. P. sind im Domschatzfoyer erhältlich. Eine Voranmeldung bis zum 8. Januar ist erforderlich unter 0201/2204206 oder domschatz@bistum-essen.de.