„Wer reitet so spät durch Nacht und Wind?“ Johann Wolfgang von Goethe war es nicht. Der berühmte Dichter ist nie in der Stadt am Fluss gewesen. Dennoch gibt es viele Berührungspunkte zwischen ihm und Mülheim.
Bei einem Spaziergang am Samstag, 28. Mai um 15 Uhr lernen die Teilnehmenden der Erlebnistour „Mit Herrn Goethe durch Mülheim“ diese Punkte kennen und werden überrascht sein, welche Verbindung zwischen Goethe und Mülheim besteht. Die drei-stündige Tour, die eine Kooperationsveranstaltung der Mülheimer Stadtmarketing und Tourismus GmbH (MST) mit der Buchhandlung Hilberath & Lange in Saarn ist, führt vom Dichterviertel zum Luisental. Unterwegs werden an verschiedenen Punkten der Tour Gedichte und Stücke von Goethe vorgetragen.
Treffpunkt
Grünfläche auf dem Goetheplatz im Dichterviertel, 14.45 Uhr
Tickets
18 € pro Person, erhältlich online und in der Mülheimer Touristinfo.
Hinweis
Bei den Erlebnistouren der MST ist es den Teilnehmenden freigestellt, eine medizini-sche Gesichtsmaske zu tragen. In geschlossenen Räumen und im Bus ist das Tragen einer medizinischen Gesichtsmaske Pflicht. Rundfahrten werden derzeit nach der 3G-Regel durchgeführt. Eine spontane Teilnahme am Treffpunkt ist im Moment nicht mög-lich.
Für Rückfragen steht das Team der Touristinfo (Tel.: 0208 / 960 960, E-Mail:
touristik@mst-mh.de) zur Verfügung.
Online-Tickets und Infos zu allen MST-Erlebnistouren auf:
muelheim-tourismus.de