Neue Website im Frühjahr 2025 – barrierefrei und viele neue Funktionen für Menschen mit und ohne Behinderung
Pressemeldung
Es glich einer kleinen Sensation, als im August 2023 das Team des Tropen-Aquarium Hagenbeck die überraschende Geburt einer Nördlichen Tannenzapfenechse verkündete. Seit 2006 gab es in europäischen Zoos keinen Nachwuchs mehr bei Tannenzapfenechsen.
Im Dezember 2023 wurden die Nördlichen Tannenzapfenechsen neben zwei weiteren Reptilienarten aus dem Tropen-Aquarium, ihrem natürlichen Rhythmus folgend, auf die Winterzeit eingestimmt, erhielten weniger Futter und wurden langsam hinter den Kulissen mit Hilfe eines Kühlgerätes in eine Winterruhe versetzt. Während die anderen drei adulten Tannenzapfenechsen, die schon seit über 10 Jahren im Tropen-Aquarium leben, mit diesem Vorgang der Überwinterung vertraut sind, war es für den Nachwuchs das erste Mal. Der Schlaf dauert ungefähr vier Wochen. „Alle Tiere, die sich bei uns in der Winterruhe befinden, werden regelmäßig überwacht und kontrolliert. Bei dem Jungtier war die Spannung, wie es die Überwinterung annimmt, besonders groß“, so Florian Ploetz, Bereichsleiter der Terraristik. Während der simulierten Kältephase ist jedoch alles gut verlaufen und Ende Januar konnten die Tannenzapfenechsen bereits langsam aus ihrem Schlaf geholt werden.
Da der Stoffwechsel während der Überwinterung bei den Tieren stark heruntergefahren wird, verlieren die Tannenzapfenechsen nicht allzu viel Gewicht wie erwartet. Florian Ploetz ist zufrieden über das Ergebnis, dass keines der Tiere einen drastischen Gewichtsverlust aufzeigte und alle gesund sind. Die kleine Echse weist lediglich einen Gewichtsunterschied von 20 Gramm zum vorherigen Gewicht von 150 Gramm auf. Alle vier Tannenzapfenechsen durften nach dem gesundheitlichen Check-Up wieder in ihr Gehege einziehen, wo sie auch für die Gäste des Tropen-Aquariums wieder sichtbar sind. Die Dornschwanzskinke, welche im Gehege mit den Tannenzapfenechsen vergesellschaftet sind und ebenfalls Nachwuchs haben, reagierten eher entspannt auf das neue Jungtier.
Ab jetzt wird es für alle Nördlichen Tannenzapfenechsen wieder regelmäßig vielseitiges Futter geben und die Besucher des Tropen-Aquariums können sich über eine gut erholte und aktive weitere Reptilienart freuen.
GB = © Götz Berlik LS = © Lutz Schnier
Wir lieben Freizeitparks und Erlebnisse und präsentieren Euch hier die neuesten Infos zu Freizeitparks, Zoos, Theater und Musicals, Schwimmbad / Spaßbäder, Indoorspielplatz und anderen Erlebnissen. Immer mit dem Schwerpunkt Barrierefreiheit!
*Diese Webseite enthält Werbe-/ Provisionslinks. Wenn man auf einen Link mit einem * in einem Deals oder Beitrag klickt und unsere Seite verlässt um beim externen Anbieter Tickets / Reisen zu kaufen, bekommen wir in manchen Fällen eine Provision. Die Provision wird direkt vom Anbieter an uns gezahlt. Beiträge mit dem Hinweis „gesponsert“ wurden teilweise bezahlt oder wir wurden eingeladen zu testen. Weder Werbe-/ Provisionslinks oder Einladungen haben Einfluss auf unsere Meinung.
© 2024 by Freizeitpark Erlebnis