Vom historischen Raubtierhaus des frühen 20. Jahrhunderts zum multimedialen Erlebnisraum im 21. Jahrhundert: Der Zoo Leipzig eröffnet das Gründerzeit-Gebäude, das bereits in den vergangenen Jahren als Informations- und Bildungszentrum zum Thema Artenschutz fungierte, nach umfangreicher Sanierung und Modernisierung neu. Die Zoobesucherinnen und Zoobesucher können das neugestaltete Entdeckerhaus Arche mit dem Start der Sommerferien ab dem 8. Juli 2023 kennenlernen.
Gemeinsam mit Vu Quang Minh, dem Botschafter Vietnams in Deutschland, Leipzigs Oberbürgermeister Burkhard Jung und Aufsichtsratsvorsitzende Dr. Skadi Jennicke wird Zoodirektor Prof. Jörg Junhold bereits am 5. Juli 2023 um 11 Uhr das Entdeckerhaus Arche im Rahmen einer exklusiven Preview mit geladenen Gästen einweihen. Interessierte Pressevertreterinnen und Pressevertreter haben die Möglichkeit, sich bis zum 04. Juli 2023 um 12 Uhr zu akkreditieren.
Die Gäste erleben im Entdeckerhaus Arche zunächst einen edukativen Bereich zum Natur- und Artenschutz, der beispielhaft Wege aufzeigt, wie jeder Einzelne zum Schutz der Artenvielfalt beitragen kann. In einem Kinoraum wird eine Reportage aus dem Endangered Primate Rescue Center (EPRC) im Cuc Phuong Nationalpark und dem Cat Ba Langur Conservation Project (CBLCP) gezeigt, die die Arbeit des Teams zum Schutz hochbedrohter Primaten zeigt. Die Versorgung der Tiere spielt dabei ebenso eine Rolle wie die Entwicklung der Projekte.
Das Highlight des Besuches im Entdeckerhaus Arche wird ein einmaliges, raumfüllendes immersives Erlebnis, in dem die Besucher durch eine monumentale 360° Projektion und einen eigens komponierten Sound in das Artenschutz-Engagement des Zoo Leipzig eintauchen. So werden sie z.B. auf eine Schiffsfahrt in der Halong Bucht, die der Insel Cat Ba vorgelagert ist, mitgenommen. Nicht zuletzt durch den Artenschutz- Euro, den die Zoobesucher mit ihrem Eintritt entrichten können, kann der Zoo Leipzig sich in Schutzprojekten in aller Welt engagieren.