Spannende Wettkämpfe, hallende Schlachtrufe und kreative Kostüme sowie eine lockere Festival-Atmosphäre: Das Drachenboot-Festival wartet am Samstag, 9. September und Sonntag, 10. September mit über 80 hochmotivierten Teams auf, die sich in zahlreichen Rennen in der schönen Ruhrarena zwischen Schloß- und Eisenbahnbrücke den Sieg erpaddeln wollen. Dies entspricht über 1.600 Teilnehmerinnen und Teilnehmern. In diesem Jahr werden insgesamt 12 Cups ausge- tragen. An beiden Tagen werden zudem auch wieder die beliebten Ver- folgungsrennen über 1000 und 2000 Meter durchgeführt.
Are you ready? Attention! Go! An den Start gehen am Samstag um 8.30 Uhr und am Sonntag um 9 Uhr die Teilnehmer und Teilnehmerinnen aus Vereinen, Schulen und Wirtschaft, die um die Pokale wetteifern. Diese werden u. a. für die Tagesbestzeit und für das originellste Outfit abends feierlich überreicht. Am Samstagabend gibt es auf dem Festivalgelände nach der Siegerehrung um 18 Uhr außerdem Livemusik mit Unterstüt- zung der Regler-Produktion von der Freilichtbühne.
Die Jüngsten lädt der Spieleparcours der MülheimPartner zum Spielen und Erleben ein und zur Stärkung der Sporttreibenden sowie der Zu- schauerinnen und Zuschauer bieten Gastronomiestände Getränke und Speisen an.
100 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer werden an diesem Wochen- ende im Einsatz sein und für einen reibungslosen Ablauf sorgen.
Veranstaltet wird das Drachenboot-Festival von der Mülheimer Stadt- marketing und Tourismus GmbH (MST), der DJK Ruhrwacht e. V., dem Mülheimer Sportbund e. V. sowie dem Mülheimer SportService (MSS).