KERKRADE – Anfang Juni erblickten im GaiaZOO drei Löwenwelpen das Licht der Welt. Löwenmutter Kianga und ihrem Nachwuchs geht es blendend. In den ersten Wochen ließen die Pfleger sie und ihre Jungen weitestgehend in Ruhe. Nach einem knappen Monat war es nun Zeit für einen ersten „Gesundheitscheck“, bei dem die jungen Löwen erstmals gewogen wurden. Dabei konnte auch das Geschlecht der Welpen festgestellt werden: Höchstwahrscheinlich sind es zwei Männchen und ein Weibchen.

Erstes Mal wiegen
Für den ersten Gesundheitscheck
wurden die erwachsenen Löwen in ein separates Gehege gesperrt, damit
die Welpen in aller Ruhe einzeln untersucht werden konnten. Zunächst
kamen sie in einem Eimer auf die Waage, um zu bestimmen, wie viel
Entwurmungsmittel ihnen verabreicht werden muss. Die Medizin, mit der
auch Hauskatzen entwurmt werden, wurde ihnen mit einer Spritze ins Maul
eingeflößt. Alle drei Jungtiere wiegen etwa 5 kg, ein normales Gewicht
im Alter von vier Wochen. Ihre dicken Milchbäuchlein zeigen, dass sie
genügend Muttermilch bekommen.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Tatzen
Auf dem Foto sind die weichen Tatzen der
Junglöwen gut zu sehen. Wie Hauskatzen können auch Löwen(welpen) ihre
Krallen einziehen und ausfahren. An der stattlichen Größe der Tatzen
lässt sich sehen, dass die Welpen in den kommenden Monaten noch kräftig
wachsen werden.