Pressemeldung
Am 31. Januar 2024 hat auch das Team der Wilhelma in Stuttgart mit Spannung nach Kรถln geblickt: Im Aquarium des Kรถlner Zoos wurde nรคmlich das Zootier des Jahres vorgestellt: der Gecko.
Laut der Zoologischen Gesellschaft fรผr Arten- und Populationsschutz (ZGAP), welche seit 2016 jedes Jahr das Zootier des Jahres wรคhlt, werden Geckos in einigen ihrer Herkunftslรคnder besondere Heilkrรคfte nachgesagt: Viele Tiere enden daher zu Pulver zermahlen, als Tee aufgebrรผht oder in Alkohol eingelegt โ obwohl es sich um reinen Aberglauben handelt und es keine wissenschaftlichen Beweise fรผr einen medizinischen Nutzen gรคbe. Weitere Bedrohungen reichen von der Verschmutzung und dem Verlust des Lebensraumes, Schรคden durch invasive Arten, dem Klimawandel bis hin zur รผbermรครigen Absammlung fรผr den Heimtierhandel oder der Verwendung als Delikatesse. Zudem haben einige Geckoarten nur sehr kleine Lebensrรคume, weswegen negative Einflรผsse einen groรen Effekt auf die รberlebensfรคhigkeit der jeweiligen Populationen haben.
Im Rahmen des Kampagnen-Auftakts in Kรถln betonte die Prรคsidentin des Bundesamtes fรผr Naturschutz (BfN) Sabine Riewenherm die besondere Bedeutung von Zoos beim Schutz von Geckos: โWir brauchen wirksame Instrumente und eine gute Zusammenarbeit, um bedrohte Geckoarten zu erhalten. Eine Verknรผpfung von In-situ- (im Lebensraum) und Ex-situ-Maรnahmen (in der Haltung) hat sich als besonders wirksam fรผr einen effektiven Artenschutz herausgestellt. Dies entspricht auch dem so genannten One Plan Approach der IUCN. Projekte vor Ort, Behรถrden und zoologische Gรคrten mรผssen hierbei Hand-in-Hand arbeiten.โ
Mit den Kampagnengeldern werden verstรคrkt Schutzmaรnahmen fรผr verschiedene Geckoarten in Vietnam und Tansania umgesetzt und Umweltbildungsmaรnahmen gestartet. Spendengelder, die im Laufe dieses Jahres gesammelt werden, verstรคrken die Reichweite der Aktivitรคten. In mehreren Regionen Vietnams werden etwa neue Erhaltungszuchtstationen errichtet oder bestehende Haltungen erweitert. Fรผr die Projektarbeit werden benรถtigte Ausrรผstungsgegenstรคnde und Transportmittel finanziert. In Tansania wird mit den Kampagnengeldern ein neues Schutzgebiet ausgewiesen und aufgebaut, um den Lebensraum der Himmelblauen Zwergtaggeckos zu vergrรถรern und die bisher getrennten Geckopopulationen wieder zusammenzubringen.
Auch in Stuttgart freut man sich รผber die Aufmerksamkeit, die den Geckos zukommt. Wilhelma-Direktor Dr. Thomas Kรถlpin, der gleichzeitig Mitglied im Vorstand der ZGAP ist, erklรคrt: โIn der Wilhelma zeigen wir vier Gecko-Arten: Den Goldstaub-Taggecko von den Komoren, den Weiรpunkt-Mauergecko aus dem Mittelmeerraum, die Bambusphelsume aus Madagaskar und den in groรen Teilen Asiens vorkommenden Tokee. Die charmanten Reptilien verblรผffen unsere Besucher*innen nicht nur dadurch, wie sie mit ihren Lamellen an den Fรผรen sogar senkrechte Wรคnde emporklettern, sondern auch durch ihre gute Tarnung. Oft muss man mehr als einmal hinschauen, bis man die flinken Tiere entdecktโ.
Wir lieben Freizeitparks und Erlebnisse und prรคsentieren Euch hier die neuesten Infos zu Freizeitparks, Zoos, Theater und Musicals, Schwimmbad / Spaรbรคder, Indoorspielplatz und anderen Erlebnissen. Immer mit dem Schwerpunkt Barrierefreiheit!
*Diese Webseite enthรคlt Werbe-/ Provisionslinks. Wenn man auf einen Link mit einem * in einem Deals oder Beitrag klickt und unsere Seite verlรคsst um beim externen Anbieter Tickets / Reisen zu kaufen, bekommen wir in manchen Fรคllen eine Provision. Die Provision wird direkt vom Anbieter an uns gezahlt. Beitrรคge mit dem Hinweis โgesponsertโ wurden teilweise bezahlt oder wir wurden eingeladen zu testen. Weder Werbe-/ Provisionslinks oder Einladungen haben Einfluss auf unsere Meinung.
ยฉ 2024 by Freizeitpark Erlebnis