An allen Tagen informieren wir an den Tieranlagen über Bedrohung und Schutz, zeigen, wie sich der Zoo zum Erhalt engagiert und was jeder Einzelne beitragen kann.
Spiel, Spaß und spannende Tierinfos gibt es für alle Schulanfänger*innen zum i-Dötzchentag am 14. August. An diesem Tag werden sie von der Sparkasse KölnBonn zu einem Zoobesuch eingeladen.
Die Rettung der Goldgelben Löwenäffchen
DER 2. AUGUST steht im Zeichen der Goldgelben Löwenäffchen. Diese wunderschönen Krallenaffen mit ihrer Löwenmähne sind ein Sinnbild für erfolgreiche Naturschutzarbeit durch Zoos. Waren sie einst im brasilianischen Küstenregenwald fast ausgestorben, hat sich ihr Bestand durch Wiederaufforstung und der Wiederansiedlung von Nachzuchttieren aus Zoos wieder erholen können.
Die goldigen Äffchen sind auch die Stars im Arnulf-und-Elizabeth-Reichert-Haus. Dort steht morgen von 11 – 17 Uhr ein Infomobil. Außerdem wird Kurator Dr. Alexander Sliwa um 11:30 Uhr und um 14:30 Uhr Kurzvorträge im Haus geben.
Neuer Elefantenbulle
SEIT DEM 12. JULI lebt der Asiatische Elefantenbulle „Tarak“ im Kölner Zoo. Der 16-jährige kam auf Empfehlung der Koordinatoren des Europäischen Erhaltungsprogramms (EEP) aus dem Zoo Heidelberg nach Köln. Er soll künftig für Nachwuchs im Kölner Zoo sorgen. Stammbaum, genetische Voraussetzungen und Alter machen ihn für die Zucht in Köln bestens geeignet, um diese bedrohte Art zu erhalten.
Der Transport des gut über vier Tonnen schweren „Tarak“ verlief dank sorgfältiger Planung und Vorbereitung reibungslos. Er lebt sich aktuell im Bullenbereich des 2 Hektar großen Kölner Elefantenparks, der einer der größten in Europa ist, ein. Die Kölner Elefantenhaltung umfasst nun wieder 10 Tiere.
i-Dötzchen-Tag
Am Sonntag, 14.8., lädt die Sparkasse KölnBonn alle i-Dötzchen in den Kölner Zoo ein. Einfach am Eingang den ersten Stundenplan vorzeigen und einen lustigen Tag im Zoo verbringen. Übrigens – im Clemenshof findet eine tolle Bastelaktion statt.
Artenschutz für indonesische Tiere
Am 14. August widmen wir uns den bedrohten indonesischen Tieren. Flaggschiff sind unsere Bantengs, die neben Babirusa und Anoa zu den bedrohtesten Säugetieren Indonesien gehören. Was Zoos für ihren Schutz tun, können Sie am Infomobil bei den Bantengs erfahren.