An Christi Himmelfahrt (Donnerstag, 26. Mai) hat die Camera Obscura von 10 bis 17 Uhr geöffnet und lädt zu einem Besuch in das Museum zur Vorgeschichte des Films und in die aktuelle Wechselausstellung „Industrie-Fotografie“ von Vanessa Bürgers ein.
Wer erfahren möchte, wie die Bilder das Laufen lernten, ist bei einem Rundgang durch das Museum zur Vorgeschichte des Films richtig. Stündlich wird zudem das Phänomen der Lochka- mera in der weltweit größten begehbaren Camera Obscura ihrer Art im Kessel des ehemaligen Wasserturms vorgeführt.
Der Workshopbereich präsentiert die fotografischen Rei- seimpressionen und das Museumscafé bietet anschließend Ge- legenheit zu einer gemütlichen Pause.
Café und Shop stehen Gästen auch ohne Museumsbesuch offen.
Der Eintritt in das von der Mülheimer Stadtmarketing und Tou- rismus GmbH (MST) betriebene Museum beträgt für Erwachsene 4,50 €, für Besucher und Besucherinnen mit Ermäßigungsan- spruch 3,50 €. Kinder bis 6 Jahre haben freien Eintritt.
camera-obscura-muelheim.de