Zum Inhalt wechseln
Freizeitpark Erlebnis Header
  • Erlebnisse
    • Freizeitpark & Indoorwelten
    • Tiere & Natur
    • Wasserspass & Wellness
    • Action & Sport
    • Bühne & Show
    • Wissen & entdecken
  • Unterkünfte
    • Ferienwohnungen
    • Beekse Bergen Safari Resort
    • Disneyland Paris Hotels
    • Duinrell Ferienpark
    • Efteling Hotel
    • Europa Park Erlebnishotels
    • Heide Park Resort & Holiday Camp
    • Legoland Feriendorf
    • Movie Park Holidays
    • Plopsa Hotel
    • Plopsa Village de Panne
    • Serengeti Park Lodges
    • Slagharen Ferienpark
    • Walibi Village
    • Wunderland Kalkar Hotels
    • Unser Unterkünfte – Check
  • Regionen
    • Baden-Württemberg
    • Bayern
    • Berlin
    • Brandenburg
    • Bremen
    • Hamburg
    • Hessen
    • Mecklenburg-Vorpommern
    • Niedersachsen
    • Nordrhein-Westfalen
    • Rheinland-Pfalz
    • Sachsen
    • Sachsen-Anhalt
    • Schleswig-Holstein
    • Thüringen
  • News
    • Aktionen und Coupons
    • Pressemeldungen
    • Blog Beiträge
  • Themen
    • Großer Bollerwagen Vergleich
    • Die Pyrogames 2022
    • Halloween Events
    • Black Deals
    • Jetzt Weihnachten planen!
    • Jetzt Dinnershows entdecken!
    • Jetzt Silvester erleben!
    • Osterferien – Erlebnisse und Osteraktionen
    • Jahreskarten
  • wir
    • über uns
    • Jobs
Menü
  • Erlebnisse
    • Freizeitpark & Indoorwelten
    • Tiere & Natur
    • Wasserspass & Wellness
    • Action & Sport
    • Bühne & Show
    • Wissen & entdecken
  • Unterkünfte
    • Ferienwohnungen
    • Beekse Bergen Safari Resort
    • Disneyland Paris Hotels
    • Duinrell Ferienpark
    • Efteling Hotel
    • Europa Park Erlebnishotels
    • Heide Park Resort & Holiday Camp
    • Legoland Feriendorf
    • Movie Park Holidays
    • Plopsa Hotel
    • Plopsa Village de Panne
    • Serengeti Park Lodges
    • Slagharen Ferienpark
    • Walibi Village
    • Wunderland Kalkar Hotels
    • Unser Unterkünfte – Check
  • Regionen
    • Baden-Württemberg
    • Bayern
    • Berlin
    • Brandenburg
    • Bremen
    • Hamburg
    • Hessen
    • Mecklenburg-Vorpommern
    • Niedersachsen
    • Nordrhein-Westfalen
    • Rheinland-Pfalz
    • Sachsen
    • Sachsen-Anhalt
    • Schleswig-Holstein
    • Thüringen
  • News
    • Aktionen und Coupons
    • Pressemeldungen
    • Blog Beiträge
  • Themen
    • Großer Bollerwagen Vergleich
    • Die Pyrogames 2022
    • Halloween Events
    • Black Deals
    • Jetzt Weihnachten planen!
    • Jetzt Dinnershows entdecken!
    • Jetzt Silvester erleben!
    • Osterferien – Erlebnisse und Osteraktionen
    • Jahreskarten
  • wir
    • über uns
    • Jobs
  • Erlebnisse
    • Freizeitpark & Indoorwelten
    • Tiere & Natur
    • Wasserspass & Wellness
    • Action & Sport
    • Bühne & Show
    • Wissen & entdecken
  • Unterkünfte
    • Ferienwohnungen
    • Beekse Bergen Safari Resort
    • Disneyland Paris Hotels
    • Duinrell Ferienpark
    • Efteling Hotel
    • Europa Park Erlebnishotels
    • Heide Park Resort & Holiday Camp
    • Legoland Feriendorf
    • Movie Park Holidays
    • Plopsa Hotel
    • Plopsa Village de Panne
    • Serengeti Park Lodges
    • Slagharen Ferienpark
    • Walibi Village
    • Wunderland Kalkar Hotels
    • Unser Unterkünfte – Check
  • Regionen
    • Baden-Württemberg
    • Bayern
    • Berlin
    • Brandenburg
    • Bremen
    • Hamburg
    • Hessen
    • Mecklenburg-Vorpommern
    • Niedersachsen
    • Nordrhein-Westfalen
    • Rheinland-Pfalz
    • Sachsen
    • Sachsen-Anhalt
    • Schleswig-Holstein
    • Thüringen
  • News
    • Aktionen und Coupons
    • Pressemeldungen
    • Blog Beiträge
  • Themen
    • Großer Bollerwagen Vergleich
    • Die Pyrogames 2022
    • Halloween Events
    • Black Deals
    • Jetzt Weihnachten planen!
    • Jetzt Dinnershows entdecken!
    • Jetzt Silvester erleben!
    • Osterferien – Erlebnisse und Osteraktionen
    • Jahreskarten
  • wir
    • über uns
    • Jobs
Menü
  • Erlebnisse
    • Freizeitpark & Indoorwelten
    • Tiere & Natur
    • Wasserspass & Wellness
    • Action & Sport
    • Bühne & Show
    • Wissen & entdecken
  • Unterkünfte
    • Ferienwohnungen
    • Beekse Bergen Safari Resort
    • Disneyland Paris Hotels
    • Duinrell Ferienpark
    • Efteling Hotel
    • Europa Park Erlebnishotels
    • Heide Park Resort & Holiday Camp
    • Legoland Feriendorf
    • Movie Park Holidays
    • Plopsa Hotel
    • Plopsa Village de Panne
    • Serengeti Park Lodges
    • Slagharen Ferienpark
    • Walibi Village
    • Wunderland Kalkar Hotels
    • Unser Unterkünfte – Check
  • Regionen
    • Baden-Württemberg
    • Bayern
    • Berlin
    • Brandenburg
    • Bremen
    • Hamburg
    • Hessen
    • Mecklenburg-Vorpommern
    • Niedersachsen
    • Nordrhein-Westfalen
    • Rheinland-Pfalz
    • Sachsen
    • Sachsen-Anhalt
    • Schleswig-Holstein
    • Thüringen
  • News
    • Aktionen und Coupons
    • Pressemeldungen
    • Blog Beiträge
  • Themen
    • Großer Bollerwagen Vergleich
    • Die Pyrogames 2022
    • Halloween Events
    • Black Deals
    • Jetzt Weihnachten planen!
    • Jetzt Dinnershows entdecken!
    • Jetzt Silvester erleben!
    • Osterferien – Erlebnisse und Osteraktionen
    • Jahreskarten
  • wir
    • über uns
    • Jobs
Deals & Tickets

Pressemeldung

  • 4. August 2023
Loading...
Bildquelle: Bild 1-5: Die Seerosen im Maurischen Garten zeigen sich gerade in voller Blüte. Fotos: Wilhelma Stuttgart

Bunte Seerosen-Pracht in der Wilhelma

  • Pressemeldung 4. August 2023
Loading...
Loading...
  • August 4, 2023
Wilhelma Zoologisch-Botanischer Garten Stuttgart Logo

Bunte Seerosen-Pracht in der Wilhelma

Blütezeit der Wasserdiven

Bunte Seerosen-Pracht in der Wilhelma

Pünktlich zur Ferienzeit zeigen sich die Seerosen im Zoologisch-Botanischen Garten in Stuttgart von ihrer schönsten Seite. Von Ende Juli bis Mitte September erblühen die tropischen Schönheiten in allen Farben. Rund 40 Arten haben die Gärtner*innen im Mai im mittleren Becken des Maurischen Gartens eingesetzt. Die Nachtblüher erfreuen in den Morgenstunden die Besucher*innen mit meist weißen und rosa Blüten, gegen Mittag überlassen sie den tagblühenden Exemplaren die Bühne und fügen gelbe und bläuliche Farbtupfer hinzu. Auch Wassermohn und Wasserhyazinthen recken ihre Knospen aus dem Becken, ebenso wie der Indische Lotos, die Wappenpflanze der Wilhelma.

Etwas Besonderes sind die Blüten der riesigen Victoria-Seerosen: Sie öffnen sich in den Abendstunden in strahlendem Weiß und locken Käfer zur Bestäubung an. Landet ein Insekt, schließen sich die Blütenblätter. Freigegeben wird es erst am nächsten Abend, wenn sich die Blüten wieder entfalten. Schon König Wilhelm I. von Württemberg ließ 1851 Victorien in der Wilhelma züchten. Benannt sind sie nach der britischen Königin Victoria. Über 50 Kilogramm können die riesigen Blätter dieser Seerosenart tragen. Oft machen es sich Teichhühner und Enten darauf bequem und bauen fleißig Nester – zum Leidwesen der benachbarten Seerosen, die als Nistmaterial abgerupft werden.

Um die Pflanzen in Form zu halten, müssen die Wilhelma-Gärtner*innen regelmäßig baden gehen: In Neoprenanzügen – manche Seerosen haben spitze Stacheln – steigen sie in das 28 bis 30 Grad warme Wasser, um verwelkte Blätter zu entfernen und zu wachstumsfreudige Exemplare zurückzuschneiden. Dabei müssen sie sich in dem 650 Quadratmeter großen Becken vorsichtig vorarbeiten. Denn unter Wasser befindet sich ein verzweigtes Leitungssystem, das die Wassertemperatur konstant hält. Neben warmen Wurzeln benötigen Seerosen reichlich Sonnenschein, damit sich ihre Blüten in voller Pracht entfalten. Hagel mögen die empfindlichen Schönheiten dagegen gar nicht: Die wagenradgroßen Blätter der Victorien liegen wie Zielscheiben auf dem Wasser. Von großen Hagelkörnern werden sie geradezu durchlöchert. Auch der Lotos nimmt Schaden, während sich kleinere Seerosen wieder erholen: „Wie Phönix aus der Asche“, sagt Gärtner Achim Bauer.

Fotos: Bild 1-5: Die Seerosen im Maurischen Garten zeigen sich gerade in voller Blüte. Fotos: Wilhelma Stuttgart
Carina
Carina
Bildquelle: Pressefoto Bild 1-5: Die Seerosen im Maurischen Garten zeigen sich gerade in voller Blüte. Fotos: Wilhelma Stuttgart
Fotos von:

Bild 1-5: Die Seerosen im Maurischen Garten zeigen sich gerade in voller Blüte. Fotos: Wilhelma Stuttgart

Fotos von:

Bild 1-5: Die Seerosen im Maurischen Garten zeigen sich gerade in voller Blüte. Fotos: Wilhelma Stuttgart

Pünktlich zur Ferienzeit zeigen sich die Seerosen im Zoologisch-Botanischen Garten in Stuttgart von ihrer schönsten Seite. Von Ende Juli bis Mitte September erblühen die tropischen Schönheiten in allen Farben. Rund 40 Arten haben die Gärtner*innen im Mai im mittleren Becken des Maurischen Gartens eingesetzt. Die Nachtblüher erfreuen in den Morgenstunden die Besucher*innen mit meist weißen und rosa Blüten, gegen Mittag überlassen sie den tagblühenden Exemplaren die Bühne und fügen gelbe und bläuliche Farbtupfer hinzu. Auch Wassermohn und Wasserhyazinthen recken ihre Knospen aus dem Becken, ebenso wie der Indische Lotos, die Wappenpflanze der Wilhelma.

Etwas Besonderes sind die Blüten der riesigen Victoria-Seerosen: Sie öffnen sich in den Abendstunden in strahlendem Weiß und locken Käfer zur Bestäubung an. Landet ein Insekt, schließen sich die Blütenblätter. Freigegeben wird es erst am nächsten Abend, wenn sich die Blüten wieder entfalten. Schon König Wilhelm I. von Württemberg ließ 1851 Victorien in der Wilhelma züchten. Benannt sind sie nach der britischen Königin Victoria. Über 50 Kilogramm können die riesigen Blätter dieser Seerosenart tragen. Oft machen es sich Teichhühner und Enten darauf bequem und bauen fleißig Nester – zum Leidwesen der benachbarten Seerosen, die als Nistmaterial abgerupft werden.

Um die Pflanzen in Form zu halten, müssen die Wilhelma-Gärtner*innen regelmäßig baden gehen: In Neoprenanzügen – manche Seerosen haben spitze Stacheln – steigen sie in das 28 bis 30 Grad warme Wasser, um verwelkte Blätter zu entfernen und zu wachstumsfreudige Exemplare zurückzuschneiden. Dabei müssen sie sich in dem 650 Quadratmeter großen Becken vorsichtig vorarbeiten. Denn unter Wasser befindet sich ein verzweigtes Leitungssystem, das die Wassertemperatur konstant hält. Neben warmen Wurzeln benötigen Seerosen reichlich Sonnenschein, damit sich ihre Blüten in voller Pracht entfalten. Hagel mögen die empfindlichen Schönheiten dagegen gar nicht: Die wagenradgroßen Blätter der Victorien liegen wie Zielscheiben auf dem Wasser. Von großen Hagelkörnern werden sie geradezu durchlöchert. Auch der Lotos nimmt Schaden, während sich kleinere Seerosen wieder erholen: „Wie Phönix aus der Asche“, sagt Gärtner Achim Bauer.

Loading...
Wilhelma Zoologisch-Botanischer Garten Stuttgart Logo

Wilhelma Zoologisch-Botanischer Garten Stuttgart

In Deutschlands einzigem zugleich zoologischen und botanischen Garten sind rund 11.000 Tiere in fast 1200 Arten sowie an die 8500 Pflanzenarten und -sorten aus aller Welt zu sehen
zum Erlebnis

Wir lieben Freizeitparks und Erlebnisse und präsentieren Euch hier die neuesten Infos zu Freizeitparks, Zoos, Theater und Musicals, Schwimmbad / Spaßbäder, Indoorspielplatz und anderen Erlebnissen.

Erlebnis finden

  • Erlebnis suchen
  • Inspiration
  • Deals & Angebote
  • Unterkünfte

Barrierefreiheit

  • Dokureihe
  • Aktuelles & Infos
  • mitmachen

Partner

  • Region Europa Park

Sonstiges

  • Wer wir sind
  • Kontakt
  • Erlebnis eintragen
  • Newsletter

*Diese Webseite enthält Werbe-/ Provisionslinks. Wenn man auf einen Link mit einem * in einem Deals oder Beitrag klickt und unsere Seite verlässt um beim externen Anbieter Tickets / Reisen zu kaufen, bekommen wir in manchen Fällen eine Provision. Die Provision wird direkt vom Anbieter an uns gezahlt. Beiträge mit dem Hinweis „gesponsert“ wurden teilweise bezahlt oder wir wurden eingeladen zu testen. Weder Werbe-/ Provisionslinks oder Einladungen haben Einfluss auf unsere Meinung.

© 2022 by Freizeitpark Erlebnis

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Teilnahmebedingungen Gewinnspiele
Facebook-f Youtube Instagram