In einer neuen Wechselausstellung in der Camera Obscura präsentie- ren von Samstag, 9. September bis Sonntag, 5. November Kunstschaf- fende der Gruppe „AnDer“ eindrucksvolle Werke.
Seit 1995 ist die Künstlergruppe AnDer in Mülheim an der Ruhr tätig. Das Konzept der Gruppe ist es, an möglichst ungewöhnlichen Orten, wie zum Beispiel auf dem Dach eines Parkhauses oder einer sich im Bau befindli- chen U-Bahnstation, Menschen mit Kunst zu konfrontieren. Die AnDer- Künstler*innen haben sich von dem Ort und der Ausstellung der Camera Obscura inspirieren lassen und antworten mit ihrer Kunst darauf!
Zu sehen sind Werke von: Uwe Dieter Bleil, Vanessa Hötger, Helmut Koch, Jochen Leyendecker, Joachim Poths, Heiner Schmitz, Natalija Usakova, Ursula Vehar und als Gast Michael Dahlke.
Die Eröffnung zur Ausstellung „AnDer Camera. Wie die Bilder laufen lernten.“ ist am Samstag, 9. September, um 15 Uhr im Wechselausstel- lungsbereich der Camera Obscura. Der Eintritt zur Vernissage ist frei, danach gilt in Verbindung mit der Dauerausstellung der reguläre Ein- trittspreis von 4,50 € für Erwachsene und 3,50 € für Kinder.
Die Öffnungszeiten des von der Mülheimer Stadtmarketing und Touris- mus GmbH (MST) betriebenen Museums sind mittwochs bis sonntags von 10 bis 17 Uhr.