Hochmotivierte Teams wagen sich auf die Ruhr: Das Drachenboot-Festival ruft! Und nicht nur dort, auch im Ruhrtal wird bei den MüWi-Einzelkämpfertouren fleißig gepaddelt. Etwas entspannter geht’s natürlich auch übers Wasser, zum Beispiel auf einer Tageskreuzfahrt der Weißen Flotte. Unterdessen laden an Land der Weltkindertag und der Tag des offenen Denkmals in den MüGa-Park am Schloß Broich und Kabarett, Kreativität und ein besonderer Kongress in die Stadthalle Mülheim an der Ruhr.
KULT September
Künstlerisches Mülheim an der Ruhr
Eine farbenprächtige neue Ausgabe erwartet Sie: KULT stellt Klaus D. Schiemann vor, er hat viele Mülheim-Motive erschaffen, die Leinwände, Taschen, Regenschirme und vieles mehr zieren. Die junge Künstlerin und Stipendiatin Lara Kaiser hat vor Kurzem ihr neues Atelier im Schloß Styrum eingerichtet. Teil 3 der Reihe „Kunst im öffentlichen Raum” nimmt Sie mit zum „Akrobaten” und zu einer lebensgroßen Kugel und mit dem DIY-Tipp können Sie Stoffe kunterbunt und umweltschonend gestalten.
26. Drachenboot-Festival
Wettkampf auf der Ruhr
Das Wochenende, an dem der Klang von Trommeln und Schlachtrufen durch die Ruhrarena hallt, steht vor der Tür: Über 80 hochmotivierte Teams kämpfen beim 26. Drachenboot-Festival am Samstag und Sonntag, 3. und 4. September, um den Sieg.
Seien Sie dabei und lassen Sie sich mitreißen vom Teamgeist, freuen Sie sich auf kreative Kostüme und spannende Wettkämpfe.
Weltkindertag
Spiel & Spaß mitten in Mülheim
Der MüGa-Park am Schloß Broich ist für sich schon ein beliebtes Ziel für Familienausflüge, doch am Sonntag, 18. September, wird er für Kinder zum Spieleparadies: Mit Hüpfburg, Stelzenlauf, Mülltonnenrallye, Bastel-, Kreativ- und Mitmachaktionen und vielem mehr lädt der Weltkindertag zum Auspowern und Toben ein. Das diesjährige UNICEF-Motto lautet „Gemeinsam für Kinderrechte”.
Tag des offenen Denkmals
Mülheim ist dabei
Ganz Deutschland feiert am Sonntag, 11. September, den Tag des offenen Denkmals, in diesem Jahr unter dem Motto „KulturSpur: Ein Fall für den Denkmalschutz”. Unter anderem stehen an der Alten Dreherei, am Schloß Broich und in der MüGa verschiedene Angebote auf dem Programm. Gehen Sie z. B. zusammen mit Dr. Jörg Schmitz, Kunsthistoriker und Museumsleiter der Camera Obscura, „Auf Spurensuche durch die MüGa”. Im historischen Museum von Schloß Broich ist ein spezielles Programm für Kinder geplant.
Neue Ausstellung
„Strukturen” mit Werken von Schülerinnen und Schülern
Der Grafik-Design-Kurs der Realschule Broich, unter Leitung von Ingrid Amelung, hat sich in Kooperation mit der Camera Obscura intensiv mit den Themen Architekturfotografie und Bildbearbeitung auseinandergesetzt. Mit Smartphones und Kamera suchten die Schülerinnen und Schüler nach besonderen architektonischen Strukturen, die sie anschließend am PC bearbeiten konnten. Die Ergebnisse des Projekts werden ab sofort im Ausstellungsbereich der Camera Obscura unter dem Titel „Strukturen“ präsentiert.
Erlebnistouren
Rundgänge und Rundfahrten im September
Begleiten Sie unsere Tourguides zu den Halden des Ruhrgebiets, in die historische Altstadt und zu vielen weiteren Mülheimer Highlights:
Sonntag, 18. September: Klassische Stadtrundfahrt
Sonntag, 25. September: Mittelgebirge von Menschenhand
Donnerstag, 29. September: Feierabend … in der Altstadt
Freitag, 30. September: Kirchen und Kapellen: Spuren des Glaubens
Online finden Sie eine Übersicht mit allen Erlebnistouren 2022.
Einzelkämpfertouren
Als Wikinger ins Ruhrtal
Sie möchten das Wikinger-Abenteuer mit der MüWi ausprobieren? Ob allein, zu zweit oder zu dritt ist egal – bei den Einzelkämpfertouren können Sie das Ruhrtal im original nachgebauten Wikingerschiff aus einer neuen Perspektive entdecken. Die nächsten Termine sind jeweils Dienstag, 6. und 20. September, die zweistündige Tour startet um 15.30 Uhr und kostet 34 € Person. Mit der RUHR.TOPCARD zahlen Sie nur die Hälfte!
Veranstaltungen
Programm in der Stadthalle Mülheim
Kabarett, Comedy & Kreativität erwarten Sie im September in der Stadthalle:
Samstag, 10. September: Rainald Grebe
Samstag, 17. September: Pawel Popolski
Freitag, 23., & Samstag, 24. September: Herbert Knebels Affentheater
Sonntag, 25. September: Kreativ-Markt
Alle weiteren Stadthallen-Events finden Sie online im Veranstaltungskalender.
Demenz Kongress
Drei Tage mit Ausstellung, Workshops & Co.
Die Stadthalle wird zur Location für den 11. Kongress der Deutschen Alzheimer Gesellschaft. Von Donnerstag, 29. September, bis Samstag, 1. Oktober, wird in und um die Stadthalle herum ein vielfältiges Programm zum Thema Demenz und Alzheimer angeboten. Nicht nur Vorträge und Workshops sind Teil des Kongresses, sondern auch ein Poetry Slam, ein Aktiv-Spaziergang in die MüGa, ein Flashmob und die Ausstellung „Stolen Moments”.
Trautermine 2023
Sagen Sie „Ja!”
Heiraten in einem Schloss – ein Traum vieler angehender Hochzeitspaare. Mülheim hat gleich zwei Schlösser: Schloß Broich und Schloß Styrum. Für beide Locations stehen die Trautermine 2023 des Standesamts Mülheim an der Ruhr fest. Wer sich im kommenden Jahr das Ja-Wort geben möchte, sollte sich beeilen, die Termine sind schnell vergriffen. Ihren Wunschtermin können Sie online beim Standesamt anfragen.
Tageskreuzfahrten-Tipps
Auf Tour mit der Weißen Flotte Mülheim
Eine bunte Auswahl an Tageskreuzfahrten erwartet Sie, das sind unsere Tipps:
Mittwoch, 14. September: Kaffeefahrt zum Kattenturm
Sonntag, 25. September: NEU! Vegan-vegetarisch: Mittagstisch mit Ronja’s
Freitag, 30. September: Rundfahrt durch das Mülheimer Hafengebiet
Alle weiteren September-Touren finden Sie auf der Website der Weißen Flotte.
September-Schnapper
10 % Rabatt auf zwei genussvolle Tageskreuzfahrten
Von Eintopf mit Wirsing oder Spitzkohl über Bratwurst und hausgemachte Frikadellen bis zum Allroundtalent unter den Gemüsesorten, der Kartoffel: Der Herbst steht vor allem für herzhaftes Schlemmen. Wir wecken Ihre Vorfreude auf klassische Herbstgerichte, denn vom 1. bis 30. September gibt es 10 % Rabatt auf alle Tickets für die zwei Genusstouren „Tolles von der Knolle” (9. Oktober) und „Grubenfahrt – Schicht im Schacht” (15. Oktober). Das Angebot gilt beim Online-Kauf sowie in der Touristinfo und im Schifffahrtsbüro.