cropped-FZP_ErlebnisLOGO_rgb-1
Informationsseite für Presse & Interessierte
Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Kino Premiere 2023

07. März 2023

Nur noch:

Zum Event anmelden

Kino Premiere am 07. März 2023

Nur noch:

Zum Event anmelden
Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Wie barrierefrei sind Freizeitparks?

Folge: Europa Park (inkl. Hotel)

Das Thema „Barrierefreiheit im Freizeitpark“ liegt uns sehr am Herzen!

Dabei ist dies nur der Anfang unserer Arbeit, denn wir wünschen uns noch mit vielen anderen Menschen weitere Freizeitparks, Zoos und Erlebnisse zu erkunden. Dabei wollen wir mehr über Behinderungen lernen und wie man Barrieren abbauen kann.

Es geht hierbei immer um die persönlichen Erfahrungen eines Menschen und keiner Gruppe von Menschen.

Teilnehmer
des Events

Claudia Middendorf
Beauftragte der Landesregierung für Menschen mit Behinderung sowie für Patientinnen und Patienten in Nordrhein-Westfalen
Christian Roigk
Als Initiator startet er neue Prozesse und treibt die Ausrichtung unserer Produkte und Entwicklung des Unternehmens voran. Seit Kindesbeinen ist er mit der Branche verwachsen und ein langjähriges Mitglied in den unterschiedlichsten Ausschüssen und Gremien.
Christian Roigk
Als Initiator startet er neue Prozesse und treibt die Ausrichtung unserer Produkte und Entwicklung des Unternehmens voran. Seit Kindesbeinen ist er mit der Branche verwachsen und ein langjähriges Mitglied in den unterschiedlichsten Ausschüssen und Gremien.
Voriger
Nächster
Das Projekt
Wer wir sind
Die Protagonisten
Unser Ziel
Ihre Unterstützung
Anfahrt & Ablauf
Das Projekt

Abtauchen in andere Welten, Adrenalin spüren und atemberaubende Shows erleben und mit Freunden oder der Familie einen schönen Tag verbringen – das ist leider nicht für alle Menschen möglich.

Wir haben einen Autisten in einem Freizeitpark begleitet. Ein entspannter Tag sieht sicher anders aus, denn die vielen Menschen, Fahrgeschäfte wo man überrascht wird, ungewisse Wartezeiten in unübersichtlichen Wartebereichen – das sind nur einige Hürden für so manchen Autisten.

Mit einem Blinden haben wir über das Thema gesprochen und planen einen Ausflug in einen Zoo und einen Freizeitpark und sind sehr gespannt auf die Erfahrungen, die wir hier machen dürfen.

Tim in seinem Rollstuhl hat uns öfter begleitet und mittlerweile schauen wir im Alltag anders auf die vielen Barrieren, denen man im Alltag oder beim Besuch von Ausstellungen, Freizeitparks oder Zoo begegnet.

Unsere Mission – Aufklärung!

Zum Einen für die Besucher, um zu zeigen was geht und was eben nicht. Wer ist bemüht ist, das Thema anzugehen und wer kann noch mehr leisten?

Was ist auch auf Herstellerseite möglich?

Auf der anderen Seite für die Betreiber von Freizeitparks und Erlebnissen, die sich ihrer Verantwortung nicht immer bewusst sind und oft mit kleinen Verbesserungen für ein echtes Freizeitpark Erlebnis sorgen können.

Raus aus dem Alltag, rein ins Erlebnis – für alle Menschen, nicht nur für Menschen ohne Behinderung

Wer wir sind

Wir sind Freizeitpark-Erlebnis! Wir lieben Freizeitparks – deshalb haben wir 2013 als Hobby einen Blog gestartet und sind seitdem enorm gewachsen.

2021 haben wir den Entschluss gefasst das Hobby zum Beruf zu machen. Unser jahrelanges Know-How aus den Bereichen Netzwerk, Website-Erstellung, Suchmaschinenoptimierungen und Content-Produktion fließt nun zu großen Teilen in „Freizeitpark-Erlebnis“ und wir berichten mit unserem siebenköpfigen Agentur-Team mittlerweile professionell über Freizeit-, Tier- & Wasserparks, Indoorspielplätze, Ausstellungen, Sportzentren, EscapeRooms, Museen und vieles mehr.

Durch unsere angeschlossene Produktionsfirma „Dreherlebnis“ können wir dazu tolles eigenes Video-, Bild- und Tonmaterial produzieren. Wir kreieren Imagevideos von Erlebnissen und Attraktionen, setzen virtuelle 3D-Rundgänge um und planen spannende eigene Projekte, wie zum Beispiel unsere beiden Dokumentationen zur Barrierefreiheit in Freizeitparks. Auf unserer Website bieten wir einzigartige Fotos und Videos, Geheimtipps, Rabatt-Deals und Gewinnspiele. Wir klären Fragen wie „Wie plane ich ein tolles Erlebnis?“, „Welches Erlebnis passt zu mir?“, „Was kann ich mit Familien unternehmen?“, „Welche Tipps und Tricks gibt es zu beachten?“. Auch die umliegenden Unterkünfte und Restaurants werden von uns aufgelistet, getestet und detailliert vorgestellt.

Mit unseren Erfahrungen und Aktionen begeistern wir schon viele tausend Social-Media Fans und noch mehr Website-Besucher, die die selbe Leidenschaft teilen wie wir: Das perfekte „Freizeitpark-Erlebnis“!

Die Protagonisten

Den Anfang unserer Doku-Reihe haben wir mit Tim von der „Barrierefreien Welt“ gemacht. Tim ist Mitte Dreißig und sitzt aufgrund einer Behinderung schon sein Leben lang im Rollstuhl. Der Kontakt zu Tim entstand durch die Erstellung einer Website für sein Unternehmen. Dabei hat sich mit der Zeit mehr als eine Kundenbeziehung aufgebaut. Für uns wurde das Thema Barrierefreiheit mit der Zeit immer interessanter und wir haben uns mit Tim natürlich sehr gut darüber austauschen können. Alle waren interessiert am Thema Leben mit Handicap und haben durch ihn viele neue Eindrücke und Sichtweisen gewinnen können, an die man als nicht- Rollstuhlfahrer zum Teil gar nicht denkt.

Als Tim in einem Gespräch dann sagte, dass er auch gerne mal Achterbahn fahren würde, war sofort klar was wir wollen. Gemeinsam mit ihm einen Tag im Freizeitpark erleben und uns mal anschauen, ob und wie das geht. Also haben wir zuerst den Freizeitpark Efteling in Holland und etwas später den Europa-Park in Rust besucht und uns die Barrierefreiheit dort näher angeschaut. Auch das parkeigene Hotel „Krønasår“ haben wir beim Europapark getestet.

Es werden in Zukunft auch Projekte mit weiteren Protagonisten folgen – Wir freuen hier uns über jeden neuen Kontakt!

Unser Ziel

Unsere Mission: Mehr Aufmerksamkeit für das Thema auf der einen Seite, mehr Verständnis für die Betreiber auf der anderen Seite.

Wer ist in Deutschland bereits auf einem guten Weg und warum schaffen es einige nicht, sich mit dem Thema zu beschäftigen und viel mehr Menschen einen tollen tag zu bescheren?

Wir wollen neutral berichten und die Möglichkeiten aufzeigen, was machbar ist. Hier können wir nicht alle Rollstuhlfahrer, Autisten, Sehbehinderte oder anders eingeschränkte Personen über einen Kamm scheren, sondern nur von den Erfahrungen berichten, die wir mit unseren Protagonisten und deren individuellen Möglichkeiten erlebt haben.

Jeder Mensch mit eingeschränkter Mobilität oder einer anderen Art von Beeinträchtigung, der nach einem Video oder Bericht von uns in einem Freizeitpark oder Erlebnis einen schönen Tag verbringt, gibt uns die Motivation weiter zu machen. Die Kommentare bei Youtube und die vielen Nachrichten über die diverse Kanäle sowie die vielen Gespräche mit Betroffenen und Vereinen sowie der Politik motivieren uns zusätzlich das Projekt nach vorne zu bringen.

Ihre Unterstützung

Öffentlichkeitsarbeit ist extrem wichtig. Ob in der lokalen Presse, Radio, TV oder online. Wir benötigen Aufmerksamkeit für das Thema und sind für jede Unterstützung sehr dankbar.

Ob kleiner Verein, der einen Blog Beitrag auf der Website postet, jeder der eines unserer Videos teilt und uns abonniert, oder uns auf andere Weise unterstützt – wir freuen uns über Berichterstattung, Unterstützung in der Verbreitung und Sponsoren, die uns finanziell unterstützen um dieses Projekt zu betreiben.

Sie unterstützen nicht nur uns, sondern vor allem die Menschen, die das Thema betrifft – egal ob mit Behinderung oder ohne!

Viele „Barrieren“ betreffen auch Menschen im Alter oder mit Kinderwagen. Deshalb sind es die kleinen Dinge, die der Gesellschaft helfen und nicht bestimmten „Gruppen“.

Anfahrt & Ablauf

Die Premiere der Doku „Wie barrierefrei sind Freizeitparks? – Folge: Europa Park“ findet im Rex Kino In Langenfeld (Rhld.) auf der Hauptstraße 122 statt.
Einlass ist am 07. März 2023 ab 10:15 Uhr. Das gesamte Events ist von 11:00 bis 14:00 Uhr angesetzt.

Je nach Andrang wird die Location evtl. gewechselt (innerhalb Langenfeld).

Parkplätze in der Nähe befinden sich hinter der Stadthalle mit Zugang über die Metzmacherstraße. Außerdem ist es möglich in dem Parkhaus auf der Turnerstraße und in dem Parkhaus des Sass am Markt zu parken.

Auch mit den öffentlichen Verkehrsmitteln ist das Kino gut zu erreichen. Die nächstliegenden Haltestellen sind die Haltestelle „Langenfeld Marktplatz“ und „Langenfeld Stadtmitte“. Hier halten die Busse der Linien 206, 777, 790, 791 und 785.

Das Kino ist nicht barrierefrei, es wird aber auch durch unser Event daran geareitet hier nach Möglichkeit nachzurüsten und weil uns das Kino so unterstützt, wollen wir das Event hier durchführen. Eine barierefreie Toilete gibt es gleich gegenüber in der Stadtbibliothek. Der Wille zählt hier mehr als Vorschriften und Regelungen.

EP_Tim_Barrierefreiheit_Dreh_Europapark_2022_6
EP_Tim_Barrierefreiheit_Dreh_Europapark_2022_5
EP_Tim_Barrierefreiheit_Dreh_Europapark_2022_4
EP_Tim_Barrierefreiheit_Dreh_Europapark_2022_10
Tim Eigenbrodt mit Rollstuhl im Disneyland
fpe_disneyland_2022_tim_0718
fpe_disneyland_2022_tim_0497
fpe_disneyland_2022_tim_0491
fpe_disneyland_2022_tim_0465
fpe_disneyland_2022_tim_0384
EP_Tim_Barrierefreiheit_Dreh_Europapark_2022_9
Efteling Drehtag mit Lara Micha und Jan

Menschen mit eingeschränkter Mobilität oder einer anderen Behinderung sollen auch diese Freude verspüren, die wir in einem Freizeitpark empfinden  – das treibt uns an!

Jetzt zum Event anmelden!

  • Damit wir Sie erreichen können
  • Sie werden mit mehreren Gästen das Event besuchen? Bitte tragen Sie hier alle ein, die Sie begleiten möchten.
  • Bitte tragen Sie hier alle weiteren Personen ein, die am Event teilnehmen möchten
    VornameNachnameE-Mail Adresse 
    Freizeitpark Erlebnis Freizeitpark Erlebnis
  • Teilnehmerliste

    Dürfen wir Sie auf der Website als Teilnehmer nennen? Dann füllen Sie bitte die Felder aus
  • Was genau machen Sie / in welcher Beziehung stehen Sie zum Projekt?
  • Akzeptierte Dateitypen: jpg, jpeg, Max. Dateigröße: 1 MB.
  • Vielen Dank!

    Wir speichern diese Daten, um Sie bei Interesse direkt zu kontaktieren. Nach der Aktion werden diese Daten gelöscht.
  • Ich halte mich an die am Tag der Veranstaltung gültigen Corona Vorschriften. Dies könnten z.B. Maskenpflicht, negativ Test oder Abstandsregelungen sein.
  • Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und erkenne diese ausdrücklich an. Es gelten unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen.

Unsere Videos zur Barrierefreiheit in Freizeitparks

Jeder soll Spaß haben im Freizeitpark, Zoo, Schwimmbad oder Erlebnis – das treibt uns an!

Playlist

3 Videos
Freizeitpark Erlebnis

Wie barrierefrei ist der Euopa-Park? (Ad Teaser)

0:15
Freizeitpark Erlebnis

Trailer Dokureihe

0:16
Freizeitpark Erlebnis

Mit Rollstuhl im Efteling / NL

0:16

Unterstützer der Kinopremiere

Freizeitpark Erlebnis
Freizeitpark Erlebnis
Freizeitpark Erlebnis

Danke an die Firma Roigk GmbH aus Gevelsberg für die tolle finanzielle Unterstützung | Danke an Otto Bock für die finanzielle Unterstützung | Danke an das Rex Kino Langenfeld für das Entgegenkommen und die super Unterstützung bei der Umsetzung des Events

Unser „Know How“ erhalten wir von Tim – er sitzt selber im Rollstuhl und ist der Experte in vielen unserer Videos.

Barrierefreie Welt Logo

Barrierefreiheit für Alle

Viele Barrieren im Freizeitpark betreffen nicht nur Menschen im Rollstuhl. Auch Menschen mit Kinderwagen, Rollatoren oder zeitweiser Gehbehinderung sind von den Barrieren im Alltag betroffen und so kann man nicht sagen, die Zielgruppe sei zu klein...

Kontakt aufnehmen

Ob Zeitung, Blog, Verein oder Privatpersonen - wir freuen uns über die Kontaktaufnahme unter +49 2173 9377 291

Wir schauen hin

Wir schauen genau hin und sind daran interessiert die Welt ein Stück barrierefreier zu machen. Dabei bleiben wir unabhängig und authentisch.

Produziert von

Freizeitpark Erlebnis
Freizeitpark Erlebnis
Freizeitpark Erlebnis
Freizeitpark Erlebnis
Freizeitpark Erlebnis

Dreherlebnis
Hauptstraße 47
40764 Langenfeld (Rheinl.)

www.dreherlebnis.de
+49 (0) 2173 9377 293
kontakt@dreherlebnis.de

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Menü
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Wie barrierefrei ist der Europa Park?
Jetzt für die Kino Premiere Anmelden!
Jetzt anmelden ⟶