Die Wilhelma ist das ganze Jahr über und bei jedem Wetter einen Besuch wert. Wie Sie dabei den Park und seine Sehenswürdigkeiten erkunden, bleibt Ihnen, Ihrer Lust und Laune überlassen. Doch alles Sehenswerte an nur einem einzigen Tag zu besuchen, ist kaum machbar. Der Park ist 30 Hektar groß. In Deutschlands einzigem zugleich zoologischen und botanischen Garten sind rund 11.000 Tiere in fast 1200 Arten sowie an die 8500 Pflanzenarten und -sorten aus aller Welt zu sehen. Hinzukommen das außergewöhnliche Ensemble der königlichen Gebäude im Maurischen Baustil. Es bietet sich daher an, je nach Interessen, Fitness oder auch Wetter einige Schwerpunkte zu setzen.
Natur-/Artenschutz in der Wilhelma
Der Natur- und Artenschutz ist eine Hauptaufgabe des modernen Zoos. Die Wilhelma ist hier auf verschiedene Weise aktiv – sie züchtet bedrohte Arten, unterstützt Wiederauswilderungsprojekte, nimmt an den Artenschutzkampagnen der EAZA teil und unterstützt darüber hinaus rund zwanzig weitere Artenschutzprojekte mit dem im März 2019 eingeführten Artenschutzeuro.